Wie präperiert man ein Häuschen?

Hier ist Platz für all eure Bastelideen rund ums Terrarium und das Thema Schnecken.

Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Escargot am 10.09.2008, 17:24

Vor ein paar Monaten sind mir zwei Immaculata var. Two Tone gestorben und natürlich habe ich die Häuschen aufgehoben. Sie hatten eine superschöne Färbung und eine ganz klare Two Tone Trennung.

Bekanntermaßen gibt die organische Schalenhaut über der Kalkschicht dem Häuschen die Farbe und eben weil diese Haut mit dem Tod der Schnecke abstirbt, verlieren die Häuschen später die Farbe.

Ich habe die beiden Immi-Häuschen nach der Reinigung mit mattem Bastel-Klarlack eingesprüht, um genau das zu verhindern, aber sie sind trotzdem schon jetzt, nur 3 Monate später, deutlich ausgebleicht.

Kennt jemand einen Trick oder ein Verfahren, wie man die Häuschenfarbe dauerhaft erhalten kann?

(Interessanterweise habe ich auch ein relativ dunkles A. Fulica Häuschen, dessen Farbe sich bis jetzt besser zu halten scheint. Wohlmöglich sind die helleren Pigmente von A. Immaculata empfindlicher?)
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Geli am 10.09.2008, 18:49

Hallo Gabi,

diese Frage beschäftigt mich auch schon länger.
Als wir in Wien waren und die Schalensammlung im Naturhistorischen Museum hinter den Kulissen anschauen durften habe ich natürlich gleich gefragt, wie sie die Häuschen präparieren: "Gar nicht" hieß es und die Farben waren alle noch super erhalten - und da liegen manche Häuschen schon seit über 100 Jahren. Allerdings halt nicht im Tageslicht, sondern in Schubladen.
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Reto am 10.09.2008, 18:53

Hallo zusammen
Ich denke, dass es am Licht liegt, wenn sie ausbleichen. Das beste ist, wenn man sie in Schubladen aufbewahrt.
Gruss Reto
Liebe Grüsse

Reto
Reto
 
Beiträge: 18
Bilder: 0
Registriert: 18.03.2008, 07:24
Wohnort: Schweiz (Uebeschi bei Thun)

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Ingo Fritzsche am 12.09.2008, 05:39

Geli hat geschrieben: Allerdings halt nicht im Tageslicht, sondern in Schubladen.


Genau das ist der Trick, nichts weiter, einfach nur dunkel aufbewahren!!!!

bis dann
Ingo
Ingo Fritzsche
 
Beiträge: 111
Bilder: 30
Registriert: 16.05.2007, 19:29
Wohnort: Wernigerode

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Escargot am 15.09.2008, 17:41

Danke!
Dann war die Lagerung in der Vitrine wohl nix....
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Geli am 15.09.2008, 17:51

Ich habe meine auch alle in dunklen Schubladen.
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Sajoopa am 06.01.2011, 14:24

Dazu hätt ich auch mal ne Frage. Wie holt man den toten Körper denn aus dem Häuschen? Einfach auswaschen? Irgendwie rausschneiden? Oder wie
Liebe Grüße - Sarah & Co.
Man soll sorgsam mit seiner Schnecke umgehen.
Benutzeravatar
Sajoopa
 
Beiträge: 425
Bilder: 0
Registriert: 20.12.2010, 11:51
Wohnort: Schwerin

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Gummibärchen10 am 06.01.2011, 15:14

Ich würde den Körper einfach auswaschen, ich denke das funktioniert ganz gut! Ich kenns bis jetz nur von Meeresschnecken und Muscheln, da geht das immer ganz einfach. :) Vielleicht hat ja noch jemand andres Erfahrungen mit dem "Entsorgen" von Körpern! * :eek: *
LG, Ulli :-D
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Lindenbaerchen am 06.01.2011, 16:32

Hab hier mal irgendwo gelesen, dass man ihn auch mit ner Gabel oder was Spitzem rausziehen kann.
Benutzeravatar
Lindenbaerchen
 
Beiträge: 636
Bilder: 21
Registriert: 12.09.2010, 17:35

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Escargot am 06.01.2011, 16:54

Der Körper ist ziemlich fest im Häuschen, jedenfalls sofern nicht irgendeine Krankheit zum Tod der Schnecke geführt hat.
Sämtliche „Rauszieh-Varianten“ können zum Zerreißen des Körpers führen und das ist nicht nur ekelig, sondern danach ist es extrem schwer an die Körperreste ranzukommen.
Man könnte das Häuschen auskochen, anschließend lässt sich der Köper recht leicht rausziehen – aber das stinkt ziemlich fies.
Ich lasse daher die Natur für mich arbeiten. Ich lege die Häuschen in den Garten auf ein Stück freie Erde und stelle einen leeren Ton-Blumentopf falsch rum drüber, damit Vögel oder Igel das Häuschen nicht klauen können. Innerhalb von recht kurzer Zeit haben Würmer und Insekten die Häuschen leer und schön sauber gefressen. Das dauert im Winter natürlich etwas länger als in den warmen Jahreszeiten.

Falls Ihr selber keinen Garten habt, habt Ihr vielleicht Freunde oder Verwandte, die Euch erlauben in ihrem Garten so einen „Schnecken-Beisetzungs-Topf“ aufzustellen. Nimmt ja nicht viel Platz weg.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Sajoopa am 06.01.2011, 18:10

Oki danke, muss zwar jetzt keinen Körper entfernen, hat mich aber total interessiert. Konnte mir nu gar nichts darunter vorstellen :danke:
Liebe Grüße - Sarah & Co.
Man soll sorgsam mit seiner Schnecke umgehen.
Benutzeravatar
Sajoopa
 
Beiträge: 425
Bilder: 0
Registriert: 20.12.2010, 11:51
Wohnort: Schwerin

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon mondmadlin am 13.01.2011, 16:27

sorry das ich jetzt ein wenig vom thema abweiche aber ich habe da mal ne frage: ich habe mal vor langer zeit weinbergschnecken gegessen ( ja ich weis es war ziemlich eklig besonders zäh und knopelig und üähhhh .... lieder war ich da noch klein und fand es lecker -.-) nur jetzt frage ich mich warum die denn nicht gestunken haben? D: oder habe ich etwa etwas lebendes gegessen? wir haben die schnecken mit speziellen gabeln rausgehohlt und so gegessen ( mit kräuterbutter)
Benutzeravatar
mondmadlin
 
Beiträge: 125
Registriert: 16.11.2010, 14:45

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon sumisu76 am 13.01.2011, 18:20

So weit ich weiss, wird der Körper der Schnecke aus dem Haus gerissen und dann entweder tief gekühlt oder ins kochende Wasser geworfen. Das wurde mir zumindest so erklärt. Ich muss sagen, dass ich Schnecken eigentlich sehr lecker finde. (Nein, ich habe noch keine Achatschnecken probiert :wink: )
Allerdings habe ich schon seit Jahren keine mehr probiert, nachdem ich erfahren habe, auf was für eine grausame Weise die Tiere sterben müssen. Es gibt da auch ein wirklich fieses Video auf YouTxxx von, welches ich mir nicht angeschaut habe. Konnte ich nicht. Da bin ich Mädchen.
Also: Du hast nichts lebendes gegessen.

Liebe Grüße, Steffie
sumisu76
 
Beiträge: 131
Registriert: 13.04.2010, 13:34

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Escargot am 14.01.2011, 06:30

@mondmadlin...weil man Schnecken lebend zubereitet, ganz einfach.
Schnecken werden, bevor sie gegessen werden, erstmal 48 Stunden ausgehungert, damit sich der Darm leert.
Dann kommen sie (bei fabrikmäßiger Verarbeitung) lebend in große Kessel und werden dort mittels heißem Wasserdampf abgetötet. Zu Hause, bzw. in kleineren Betrieben werden sie lebend in kochendes Wasser geworfen. Letzteres ist noch grausamer, weil der Wasserdampf die Tiere immerhin sehr schnell abtötet, der Todeskampf im kochenden Wasser dauert länger.
Erst danach werden sie ausgelesen, meist wird der Verdauungstrackt ganz entfernt, und danach werden sie eingedost oder tiefgefroren. Sprich, sie kommen immer sauber und vorgekocht in den Handel und daher riechen sie dann auch nicht mehr bei der Weiterverarbeitung.
Ich habe früher selber gern Schnecken gegessen, gebe ich ehrlich zu. Vor zig Jahren habe ich aber mal einen Film über die Zubereitung von Schnecken gesehen und beschlossen, dass ich die vom Speiseplan streiche - und das war lange bevor ich die ersten Haustierschnecken hatte.
Grüße aus dem Rheinland von Gabi
Benutzeravatar
Escargot
 
Beiträge: 365
Bilder: 35
Registriert: 22.08.2007, 11:26
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Wie präperiert man ein Häuschen?

Beitragvon Marten am 19.01.2011, 11:41

HI,
habe alle Gehäuse in meinem Garten, die ersten liegen jetzt seit einem halben oder 3/4 Jahr dort, ich werde im Frühjahr, was ja im Prinzip jetzt schon ist, mal nachschauen.
MfG
Marten
Viele Grüße
Marten
Benutzeravatar
Marten
 
Beiträge: 100
Bilder: 1
Registriert: 06.05.2010, 09:33
Wohnort: Dresden (Sachsen)

Nächste

Zurück zu Bastler-Ecke

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder