albino tiger, ja oder nein?

Alles was es sonst noch über Achatschnecken zu sagen gibt, kommt hier rein.

albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Sherlock am 19.06.2011, 13:45

huhu =)
ich wusste jetzt nicht genau, wo ich es posten sollte, habs also mal hierher gepackt,
bitte verschieben wenns hier nicht richtig steht =)

also. mir hat jemand via einer site a.achatinas un a.achatinas albino angeboten.
die kleineren tiger (5-7cm) kosten 14€ pro stück, die größeren (11-14cm) 25€ pro stück und die ganz großen (17+cm) 35€ pro stück.
dan gabs da auch noch albino tigers.
10-13 cm gehäuselänge, 70€ pro stück
und 14+ cm gehäuselänge 80€ pro stück


nun finde ich dies persönlich seeehr viel geld,
aber wenn man ja erfolgreich nachzuchten bekommt, und damit die interesses im forum glücklich machen kann, freut einem das ja auch wieder.
nun wollte ich vielleicht eine große tiger von 35 € kaufen und eine große albino tiger von 80€
würde aber natuurlich total schade sein (was heißt total? wenn man 80€ aus dem fenster schmeißt) wen eine von den beiden oder alle beiden den versand nicht überleben oder so.
ich meine, wenn man junge WJ's oder so zugeschickt bekommt, ist das ja etwas anderes, wen eine stirbt als wen man einen tiger von 80€ zugeschickt bekommt.
eure meinung dazu?
und hält hier aus dem forum schon jemand albino tiger?

LG Luisa
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Kristin am 19.06.2011, 14:12

Hallo Luisa!

Ich finde den Preis völlig überteuert, zumal das Risiko während des Transports so empfindlicher Schnecken wohl recht hoch ist. Würde sie nicht kaufen.
Von Albinotigern habe ich noch nie etwas gehört. Korrigiert mich, wenn es sie doch gibt, aber ich denke, da will dich jemand über den Tisch ziehen.
Kannst du vielleicht mal den Link zu den Albinos bzw. zur Seite allgemein reinstellen?
"Was die Menschen trennt, ist gering, gemessen an dem, was sie einen könnte."
Halldór Laxness, isländischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Kristin
 
Beiträge: 391
Registriert: 30.11.2006, 15:40

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon oflittlediamonds am 19.06.2011, 14:17

Es gibt welche. Ich kenne zwei Leute, die welche haben. Sie sind allerdings in einem anderen Forum. Ich weiß jetzt nicht, ob sie evtl. auch hier sind.
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Fusselnase am 19.06.2011, 14:18

Hi,

kennst du diese Galerie schon?

viewtopic.php?f=10&t=8376

"Iulias Schnecken"
Fusselnase
 

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Iulia am 19.06.2011, 14:26

Ich denke, es sind körperalbinotische Tiere gemeint, nicht welche ohne Streifen auf dem Gehäuse, oder? Körperalbinos habe ich bisher auch nur in einem anderen Forum gesehen-aber es gibt sie definitiv :wink: .
LG Iulia :-)
Benutzeravatar
Iulia
 
Beiträge: 805
Bilder: 1
Registriert: 20.02.2009, 21:51

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Sherlock am 19.06.2011, 14:26

huhu
danke für die tipps schonmal

@Kristin, wenn du den link haben möchtest kannst du mir ne pn schicken, es gibt albino tiger, und ich bin mir sehr sicher, das dieser gute man mich nicht übers ohr hauen wil =)

@fusselnase, danke für den link, werde ich mir mal anschauen.

LG Luisa

@EDIT; ja es sind körperalbinotische tiere, keine häuschenalbinos.
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon goofy am 19.06.2011, 14:40

ja es gibt sie tatsächlich - die weissen Tiger - ....Über den Preis lässt sich natürlich streiten, aber immer wenn etwas selten ist, sind dann auch die Preise dementsprechend hoch...vor nicht allzu langer Zeit hätte auch niemand die Nase gerümpft und hätte auch für eine WJ, oder eine amelanistische ovum mehr bezahlt als heute....

Die weissen Tiger standen seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Wunschliste und nun habe ich mir 3 Tiere gegönnt.... :P Der Versand hat super geklappt (ich wohne in der Schweiz). Ich habe ganz bewusst kleinere Exemplare gewählt, weil man bei grösseren Tieren auch damit rechnen muss, dass sie bereits ein gewisses Alter haben und einem nicht lange erhalten bleiben. Ich hatte riesengrosses Glück, was bei WF nicht selbstverständlich ist...Sie fressen gut, sind überhaupt nicht scheu und einfach nur wunderschön....
Image

Image

2 verlinkte Bilder gefunden, 2 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/7429341gbc.jpg
http://up.picr.de/7429342tbo.jpg
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Kristin am 19.06.2011, 14:43

Wahnsinn! Wunderschön.
"Was die Menschen trennt, ist gering, gemessen an dem, was sie einen könnte."
Halldór Laxness, isländischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
Benutzeravatar
Kristin
 
Beiträge: 391
Registriert: 30.11.2006, 15:40

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Sherlock am 19.06.2011, 15:32

Die sind echt der absolute hammer :shock:
Ich muss mir das alles nochmal gruentlich ueberlegen, ist ja schon eine wahnsinnige summe
Lg und danke fuer die fotos :)
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Drachin am 19.06.2011, 16:00

Wow, was für hübsche Tiger!!! Image Dachte bei Albino-Tigern erst an Vollalbinos.

Aber wirkliche Körperalbinos sind das doch nicht, oder? Ich hab mir sagen lassen, dass die dann keine Augenpunkte haben. Bei meiner Fuli WJ und dem VA ist das auch so...

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.smilies.4-user.de/include/Schock/smilie_sh_059.gif
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon salatxD am 19.06.2011, 18:11

wow echt schöne Tiere viel glück mit ihnen :)
Die kleinen Dinge im Leben sind oft Gleichzeitig die Größten.
salatxD
 
Beiträge: 88
Bilder: 14
Registriert: 19.03.2011, 22:29
Wohnort: Stuttgart

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Feena am 20.06.2011, 21:47

Stimmt, echte Körperalbinos sollten keine Augenpunkte haben. Sind die amelanistisch?
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Fine am 21.06.2011, 17:28

Sind das denn überhaupt die Augen oder Substratkrümel?
Dass grade bei größeren Albino-Schnecken das Ende der Augenfühler dunkler aussieht ist, denke ich, ganz normal...ich vermute man sieht da die Linse des Auges.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon Susi at home am 16.08.2011, 15:17

.....ich kann nur sagen die sind wunderschön ,habe auch 3 Tiger mit weißem Körper zuerst hatte ich große Bedenken wegen des Futterrs ,aber wenn mann weiß was sie fressen ist alles easy. Gabi
Susi at home
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 31.07.2011, 09:12
Wohnort: Berlin

Re: albino tiger, ja oder nein?

Beitragvon goofy am 16.08.2011, 18:15

Die richtige Bezeichnung wäre leuzistische Achatina achatina...weil sie im Auge eine gewisse Anzahl Farbpigmente besitzen.

Wikipedia hat geschrieben:Leuzismus ist eine Defekt-Mutation die z.B. bei Katzen dazu führt, dass das Fell weiß und die Haut rosa ist, weil die Haut keine Melanozyten (farbstoffbildende Zellen) enthält. Im Gegensatz dazu sind beim Albinismus die Zellen zwar vorhanden, aber unfähig den Farbstoff Melanin zu bilden.
Gene deren Mutation zu Leuzismus führt bewirken in der frühembryonalen Entwicklung eine Fehlentwicklung von Strukturen der Neuralleiste, die dazu führt, dass keine oder sehr wenige Melanoblasten aus der Neuralleiste auswandern. Damit gibt es an der Körperoberfläche keine pigmentbildenden Zellen mehr. Bereiche, die mit dem Zentralnervensystem unmittelbar zusammenhängen, besonders die Augen, haben meist zumindest eine gewisse Anzahl pigmentbildender Zellen, so dass die Augen von leuzistischen Tieren hellbraun oder dunkelblau bis orange (bei Schlangen dunkelblau (fast schwarz) bis blau) gefärbt sind, je nachdem, wie hoch die Anzahl der Pigmentzellen ist.
(Quelle Wikipedia)

auch bei frisch geschlüpften Tigerchen sind die Augen bereits zu erkennen...

Image

Image

Image

Image

4 verlinkte Bilder gefunden, 4 konnten gesichert werden.

http://up.picr.de/7957334epq.jpg
http://up.picr.de/7957335pca.jpg
http://up.picr.de/7957336aho.jpg
http://up.picr.de/7957337pwj.jpg
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Nächste

Zurück zu Achatschnecken - Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder