Fine hat geschrieben:Im Grunde ist ja schon alles gesagt.![]()
Da du mich persönlich fragst....ich würde die Schnecken kaufen, die mir gefallen von dem Halter, von dem ich einen guten Eindruck habe, zu dem Preis, den sie mir Wert sind.
Ein Halter, der nach dem Motto "Hauptsache ich werde sie los und wenn ich sie verschenken muss" seine, oft in Überzahl nachgezogenen, Schnecken verscherbelt, macht auf mich keinen guten Eindruck.
Natürlich kann man seine Schnecken verschenken oder sehr billig abgeben, aber mMn sollte im Vordergrund stehen, einen guten Platz für sie zu finden und nicht, möglichst viele Geiz-ist-Geil-Interessenten anzulocken.
Du hast natürlich Recht, es gibt zu viele unkontrolliert nachgezogene Schnecken, insbesondere fulica, aber auch andere Arten.....und wenn man sich mal so anguckt, wie diese im Netz, auf Kleinanzeigenseiten oder auch in den FB-Gruppen, wie Sauerbier angeboten werden...."Wer will nochmal, wer hat noch nicht?"....mich gruselt es.
Und die Leute haben Erfolg mit dieser Art ihre Schnecken loszuwerden, nicht weil sie sie zu einem angemessenen Preis weiter geben, sondern weil sie so billig sind und dann eben statt drei Schnecken doch lieber 10 genommen werden, der Versand muss sich ja lohnen.
Die Schnecken gehen weg......in die Hände des nächsten mehr oder weniger uninformierten Halters, der dann ein halbes Jahr später die nächste Generation unkontrolliert nachgezogener Schnecken auf den Markt schmeißt, weils ja so niedlich ist, mal eigene Babys schlüpfen zu lassen, weil man der Schneckenwelt etwas Gutes tun möchte, mit seinen tollen Nachzuchten, weil man zeigen möchte, dass man auch "züchten" kann...........und weil man ja sieht, dass man sie irgendwie los wird.
Es steht ja jedem frei, Schnecken aus einem Angebot zu kaufen oder auch nicht......nur dass ein moderater Preis kritisiert wird, weil andere ihre Tiere auf Teufel komm raus billig verschachern, das kann einfach nicht richtig sein.
Da muss ich dir voll und ganz zustimmen.
Klar Schnecknzucht lohnt sich rein Geldtechnisch wirklich nicht.
Aber geht es bei der Schneckenhaltung wirklich nur ums Geld?
Ich finde 6-8 für 4,50 echt nicht zu viel.
Klar es dauert dann etwas länger bis die Tiere an einen neuen Besitzer kommen,wenn man sie für einen angemessenen Preis reinstellt.
Aber dafür ist es dann einer der bereit ist für die Tiere geld zu investieren.
Und allein das finde ich gehört mindestens dazu.
Ich habe mir inzwischen auch 3 extra Terrarien zugelegt gerade wegen den Schnecken die zu verschenken sind.
Nicht aus dem Grund um Möglichst geld dabei rauszuholen sondern aus dem Grund damit die Tiere in Gute und liebevolle Hände weitervermittelt werden.
Ich finde es fast schon grausam wenn die Schnecken als zu verschenken angegeben sind und drunter steht:
Auch als Futtertiere Hauptsache weg.
Ich finde für 6-8 cm wunderschöne Fulis 4,50 € zu bezahlen ist mir jeden cm wert

der Preis ist definitiv NICHT zu hoch.
Und jeder der seine Tiere möglichst umsonst haben will und sich dann über 4,50 € beschwert, der sollte villeicht doch nochmal drüber nachdenken ob Schnecken wirklich das richtige für ihn sind,...
Schließlich handelt es sich ja um LEBEWESEN und nicht um irgendwelche Figuren.
Ich muss ehrlich sagen das jeder einzelne cent den ich bis jetzt und auch in Zukunft für Schnecken investiert habe und werde mir das echt wert ist.
Ich habe meine ersten fulis damals für 8€ pro Tier gekauft die Tiere hatten damals 7cm Gehäuselänge.
Es geht ja schließlich bei der Schneckenhaltung nicht darum möglichst geizig zu sein sondern um das Erlebniss diese faszinierenden wunderschönen Tiere zu beobachten und auch mal auf die Hand zu nehmen.
lg