Plastik gefressen?

Alles zum Thema Nacktschnecken hat hier seinen Platz.

Plastik gefressen?

Beitragvon ohnekopfhoerer am 17.06.2021, 12:40

Hallo,

ich habe neulich denke ich aus Versehen eine Nacktschnecke von einem Abend am Lagerfeuer mitgenommen, die es sich auf meinem Rucksack bequem gemacht haben muss (fand eine dünne Schleimspur)

Als ich ein paar Tage später meine Kopfhörer benutzen wollte, bot sich mir dieser Anblick (weiß nicht was für ein Material das genau ist):


Der kleine Kollege scheint sich auch fix aus dem Staub gemacht zu haben, denn habe ihn/sie immer noch nicht gefunden.

Jedenfalls meinte eine Freundin aus Scherz, ob das vielleicht eine Entdeckung war und die kleinen auch Plastik verarbeiten können. Ich habe überhaupt keine Ahnung vom Thema und denke eigentlich, die Erfahrung hätten schon längst andere gemacht und gemerkt, ob sie generell Plastik irgendwie verdauen können und gegen solchen Müll eingesetzt werden könnten. Ich komme mir komplett naiv vor das hier jetzt zu schreiben, aber ich kenne halt auch niemanden, der sich mit Nacktschnecken überhaupt auskennt und komme beruflich auch überhaupt nicht aus der Ecke. Deswegen tuts mir leid, wenn ich gerade selber nur Müll schreibe :-D :-D :-D

Habe auf Google auf die Schnelle nichts gefunden.

Kann mir jemand was dazu sagen?
:danke:

Den linken Kopfhörer konnte ich übrigens ersetzen, aber der rechte ist jetzt halt so.
ohnekopfhoerer
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2021, 12:29

Re: Plastik Fraß?

Beitragvon Rasplutin am 17.06.2021, 14:23

Das ist spannend!

Was könnte das für ein Material sein, bist du sicher, dass es "Plastik" ist?
Nicht, dass du Bio-Kopfhörer hast (bzw. hattest?), die aus Pflanzenfasern gefertigt sind... oder aus Zellulose oder stärkehaltig sind.
Ich könnte mir vorstellen, dass Schnecken z. B. Zelluloid verwerten können.

Es wäre interressant zu wissen, was aus der Schnecke hinten rausgekommen ist.
Und natürlich, was es für eine Schnecke war, wie gross, etc.

Kannst du überhaupt sicher sein, dass es eine Schnecke war? Du hast eine "dünne Schleimspur" gefunden, aber keine Schnecke gesehen, oder habe ich das falsch verstanden?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4122
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Plastik gefressen?

Beitragvon ohnekopfhoerer am 18.06.2021, 11:33

Hallo und danke für die Antwort,

ich habe etwas recherchiert und herausgefunden, dass die Ohrstecker aus Silikon bestehen.

Ja richtig, ich habe außer der Schleimspur (und den Nacktschnecken vor Ort) nichts derartiges gesehen. Da mir sowas noch nie im Leben passiert ist, war das für mich die naheliegendste Theorie.

Es war an einem Bächlein gelegen, nasse Erde, Rasen und Bäume in der Nähe. Die Schnecken selber waren eben sehr kleine... Ich weiß leider nicht, ob es Babys waren oder ob sie diese Größe generell nicht überschreiten.

Leuchtet mir ein, dass man zur Beurteilung der Verträglichkeit noch etwas mehr Informationen braucht, aber damit kann ich leider nicht dienen, tut mir leid...
ohnekopfhoerer
 
Beiträge: 2
Registriert: 17.06.2021, 12:29


Zurück zu Nacktschnecken

Wer ist online?

Mitglieder: caracolito, Rasplutin