Hallo Centi,
vielen Dank für Deine Einschätzung !  
 
 Auf die war ich tatsächlich auch gekommen, da die in unseren Breiten (der Fund war in Erfurt) aber doch recht selten zu sein scheinen war ich etwas skeptisch.
Mittlerweile habe ich bei iNaturalist gesehen daß es dort auch schon 4 Meldungen dieser Art aus dem Raum Erfurt/Weimar gibt, und die sehen größtenteils genauso aus wie "meine" - daher gehe ich jetzt auch mit Deiner Hilfe davon aus daß Krynickillus melanocephalus wirklich stimmt .   
 
 Beste Grüße,
Jens