Arion vulgaris/rufus?

Alles zum Thema Nacktschnecken hat hier seinen Platz.

Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon mamorkatze am 25.05.2020, 18:00

Hallo,

Beim Wandern dieses Wochenende sind mir jede Menge der folgenden Schnecken entgegengekrochen.

Fundort: Schattiger Mischwald, am Wegesrand.
Größe: 4-9cm




Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon Rasplutin am 25.05.2020, 18:20

Ich habe leider nahezu keine Ahnung von Nacktschnecken.
Aber das dritte Bild zeigt eine Schnecke mit grünlicher Färbung; könnte es die selbe Art sein, die hier vor fast zwei Jahren als "grüne Nacktschnecke" gezeigt wurde?

OK, diese Schnecke war noch um einiges grüner als die auf deinem Bild, sosehr, dass das Bild schon fast manipuliert aussah:
Grüne Nacktschnecke?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4122
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon mamorkatze am 25.05.2020, 19:13

Ich habe gerade mal in den Thread gesehen, aber da war so weit ich sehen konnte keine Art rausgekommen? Aber ja, es könnte sich um die gleiche Art handeln.
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon Kirsten am 25.05.2020, 22:02

Moin zusammen,
A. vulgaris und rufus gehen sicher nur mit Gu, so schade es auch ist. Lediglich bei der letzten würde ich mich auf vulgaris festlegen wollen. Die Blasse ist mal wieder spannend, aber da sind weder ausreichend Bilder noch Infos vorhanden. Selbst eine Größenangabe gibt es leider nicht. Tztztz…. ¯\_(ツ)_/¯ Hast Du sie noch?
Liebe Grüße

Kirsten

BITTE TRAGT NICHT ZUR VERBREITUNG VON CORNU ASPERSUM BEI!
Benutzeravatar
Kirsten
 
Beiträge: 785
Registriert: 14.09.2018, 10:18
Wohnort: Hamburg

Re: Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon mamorkatze am 26.05.2020, 07:20

Leider habe ich sie nicht mehr. Die Kleine habe ich für ein Jungtier der größten (7-9cm, einige wenige 10-12cm) gehalten, die Kleine hatte ca. 4-5cm Länge. Mir geht es nur darum, ob man sagen kann, dass es Arion vulgaris oder rufus sind und mehr nicht. Eine noch kleinere Eingrenzung der Art ist eben wohl nicht möglich.
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15

Re: Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon Kirsten am 26.05.2020, 09:26

Liebe Marmorkatze,
vulgaris und rufus sind schon Artnamen, genauer ginge es gar nicht. Die Stufe davor ist Arion, die Gattung. Und die kann ich Dir auch bestätigen. Es sind alles Arion, die Helle mit kleinem Fragezeichen.
Liebe Grüße

Kirsten

BITTE TRAGT NICHT ZUR VERBREITUNG VON CORNU ASPERSUM BEI!
Benutzeravatar
Kirsten
 
Beiträge: 785
Registriert: 14.09.2018, 10:18
Wohnort: Hamburg

Re: Arion vulgaris/rufus?

Beitragvon mamorkatze am 26.05.2020, 09:43

Okay, danke.
Der beste Freund des Menschen, ist der Mensch selbst.
Benutzeravatar
mamorkatze
 
Beiträge: 1239
Bilder: 0
Registriert: 10.11.2018, 09:15


Zurück zu Nacktschnecken

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder