da einige von Euch ja auch Nacktschneckenarten halten, dachte ich mir ich frag einfach mal, ob hier zufällig jemand schon eine grobe Vorahnung äußern kann, was das mal wird was ich da habe.
*neugierig*

Ich habe vor ca. 2 Wochen bei einem Schnecken-, Assel- und Tausendfüßer-Suchspaziergang im nahegelegenen Wald unter einem Totholzstumpf ein Schneckengelege gefunden. Ich war natürlich neugierig und hab mal 5 davon mitgenommen. Die Eier sind weiß und nicht durchscheinend und ca. 3 mm groß und kugelrund. Außerdem sind sie relativ stabil, also nicht total wabberig.
Ich dachte mir schon, dass da wohl irgendwas Nacktschneckiges heraus kommt. Jetzt ist vor ca. einer Woche die erste geschlüpft und gestern und vorgestern nochmal 3. Ich beobachte schon die ganze Zeit diese winzigen Schneckchen. Sie sind ja erst frisch geschlüpft und man erkennt noch nicht viel. Sie sind ganz weiß und haben nur an den Fühlerenden etwas schwärzliche Bereiche. Frisch nach dem Schlupf sind sie ca. 6 -7 mm lang, wenn sie sich lang machen. Also wirklich noch winzig. Aber eher kompakt gebaut.
Vllt hilft aber ja schon die Beschreibung der Eier und der frisch geschlüpften schneeweisen Babys um ein paar Arten auszuschließen oder Vermutungen anzustellen. Wo sich das Atemloch befindet konnte ich leider tatsächlich noch nicht herausfinden.. einfach zu klein und zu weiß (keine Kontraste).
Ich vermute mal, dass die Farbe sich noch ändern wird... was sagen denn erfahrene NacktschneckenzüchterInnen da? Sind die immer so hell kurz nach dem Schlupf?
Würde mich interessieren, ob es da schon Vermutungen gibt

Wenn sie jetzt hoffentlich schön wachsen, gibt es ja dann ggf. sogar irgendwann eine Auflösung!

Fotos stell ich dann nochmal irgendwann rein.. derzeit würde man aber auch schlichtweg nicht mehr erkennen, als ich hier jetzt beschrieben hab.

Liebe Grüße
Bianca