sucht einen Namen.
Diese ca 2-3 cm Nacktschnecke wurde vor wenigen Tagen auf einer Feuchtwiese
Im Siebengebirge gefunden.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Vorstellungen , um welche Art es sich handeln könnte
Aus den Karpaten gibt es die blaue Art blauschnegel
Könnte es sich um diese Art hand
Vielen Dank für eure Hilfe
LG Rainer

für die Erklärung. Jetzt sind mir die Zeigerwerte (aber nach Ellenberg) wieder in Erinnerung. Stimmt, da war mal was - lang ist es her. Daß es ein solches System auch von Landolt gibt war mir neu (hätte es mir aber denken können) Als aktives Wissen sind vom Ganzen letztlich nur die "Zeigerpflanzen" für bestimmte Standorteigenschaften geblieben. Mit dem w allerdings wußte ich rein gar nichts anzufangen. Das ist jetzt auch geklärt- es steht für wechselnd.