Meine Pfannkuchen sind da

Alles zum Thema Nacktschnecken hat hier seinen Platz.

Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon mähschaf am 21.07.2009, 13:36

Sie sind da......... :-D

Terrarium ist auch fertig.

Aber schaut selbst:

Image
Image
Image
Image
Image

Was bin ich happy :mrgreen:

Nun brauch ich nur noch eine geniale Idee für die Abdeckung, weil der Pappdeckel macht es einfach zu finster.

5 verlinkte Bilder gefunden.

http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/3837/83533.jpg
http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/3837/83534.jpg
http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/3837/83535.jpg
http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/3837/83536.jpg
http://atnight.freiepresse.de/COMMUNITY/FOTOGALERIEN/BILDER/3837/83537.jpg
LG von Michi und ihren Nackedeis

Immer im Herzen Lisbeth und Lotti
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Juli am 21.07.2009, 13:48

Hallo Michi,

na, da haben sie es aber nett! Und soviel Platz!

Nimm für die Abdeckung einfach eine Plexiglasscheibe aus dem Baumarkt, in die du ein paar Luftlöcher bohren kannst. Oder provisorisch eine Glasscheibe von einem Bilderrahmen o.ä. Das Öffnen beim Füttern und Putzen reicht erstmal für die Sauerstoffversorgung vollkommen aus... ; -))

Viel Spaß mit den kleinen Nackedeis!

LG von Julia
Juli
 

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Subulina octona am 21.07.2009, 16:44

Wow echt toll dein Aquarium. Ich bin gerade auch eins am einrichten und hoffe ich darf mir ein paar Ideen klauen?

Mit der Abdeckung gebe ich Juli recht, aber ich würde das nicht aus dem Baumarkt nehmen, weil du da meistens viel mehr bezahlst an Material als du eigentlich brauchst! Ich hab eine Platte in den Maßen 60*30*3 transparent, klar für 4,50€ zzgl. 7€ Versand bekommen und war echt zufrieden.

Ich hab auch ne Frage zur Wurzel, was eignet sich da gut? Weinrebe oder doch lieber Aquaristikabteilung und muss man die irgendwie wässern (bei mir ist die erste nämlich pelzig geworden und ich musste sie entfernen)?

Was hast du da für Pflanzen genommen, gehen die da auch wirklich nicht dran, kann man da auch was nettes aus der Terraabteilung nehmen oder doch lieber etwas, was man fressen kann?

Dein Becken hat ja ungefähr dieselben/diegleichen Maße wie meins, wie viele Humusziegel musstest du nehmen (einer macht bei mir etwa 7Liter aus)?

Man sieht aber du hast dir sehr viel Liebe und Mühe dabei gegeben. Die Schnecken werden sich da echt pudelig wohl fühlen!
LG von Yvonne und Anhang
Subulina octona
 
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2009, 20:33
Wohnort: Viersen

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon mähschaf am 22.07.2009, 18:24

Ich mach mir bißchen Sorgen, die fressen überhaupt nichts.
Habe Gurke, Endivie und Fischfutter drin.
Was könnte ich denn noch versuchen?
Wie lange halten die ohne Futter aus?

@ subulina

Klar darfst du klauen :wink:
Die Wurzel ist aus dem Wald, habe ich abgewaschen und 1 Stunde bei 80° im Backofen ausgebacken.

Die eine Pflanze ist aus dem Gartenmarkt, so ein Bodendeckerzeugs und das andere ( das mit den Punkten) ist Lungenkraut.
Fühlt sich pelzig an, aber unsere einheimischen Nackies lieben das. Ich hoffe mal, die Pancakes auch.
Ich habe so einen Beutel Terrarienerde genommen, davon ca. 2/3.
Ziegel würde ich sagen brauchst du ca. einen halben., das Zeug quillt sehr stark auf.
LG von Michi und ihren Nackedeis

Immer im Herzen Lisbeth und Lotti
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Juli am 22.07.2009, 18:37

Hallo Michi,

gehen sie denn an normalen Kopfsalat? Den fressen sie eigentlich IMMER und in rauen Mengen!

LG von Julia
Juli
 

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Subulina octona am 22.07.2009, 19:20

Danke Michi!

Das Futterproblem habe ich im moment auch! Sie haben bei mir 1x Endivie gekommen und sind seitdem auf dem Salattripp. Einmal habe ich ihnen etwas Gurke mit Schale gegeben und da haben sie nur die Schale abgeraspelt und ein anderes Mal hatten sie Tomate drin, die sie eig. auch nicht gefressen hatten und dann gab es wieder Gurke und die wurde dann zur Hälfte verputzt, eher aus Hunger aber es kann ja nicht angehen, dass sie nur Salat futtern!

Mhh also ich gebe meinen auch Gooliwoog, Ringelblume, Kapuzinerkresse und andere Gartenkräuter und eig. fressen das meine Pfannkuchen zum Glück jetzt aber doch etwas wiederwillig!

Heute probier ich es mal mit Süßkirschen, vielleicht mögen sie ja das!

Ich find das echt schlimm, man bemüht sich denen so gut es geht ein ausgewogenes Futterspektrum anzubieten und es sind voll die Spezies!
Aber wenn das echt so weitergeht, gibbet es bei uns 2x die Woche Salat..hilft alles nichts!


Was hast du ihnen eig. schon so alles gegeben?
LG von Yvonne und Anhang
Subulina octona
 
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2009, 20:33
Wohnort: Viersen

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Juli am 22.07.2009, 19:36

Süßkartoffel wird auch gerne genommen, guckt mal ob ihr da dran kommt...

Ist ja auch recht nahrhaft, ergänzt das Salatbuffet dann auch ganz gut.

LG von Julia
Juli
 

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon mähschaf am 23.07.2009, 15:24

Danke für eure Tipps. :danke:

War heute früh gleich einkaufen.
Hab Kopfsalat geholt, Chicoree und Champignons.
Süßkartoffel gibts hier leider nicht aufm Dorf, muß ich am Samstag in die City fahren.

Und ich hab noch 2 Erdbeerpflanzen geholt und hab umgepflanzt.

Der Kopfsalat kam gut an, 2 von den Nasen habe ich futtern sehen.
Mal sehen, wies morgen früh ausschaut.
LG von Michi und ihren Nackedeis

Immer im Herzen Lisbeth und Lotti
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Juli am 23.07.2009, 16:55

Hallo Michi!

Pilze werden bei mir auch immer gern genommen! Das war eine gute Idee... Siehste, wenn nichts geht - Salat wird immer genommen!

Bei mir sind gestern übrigens wieder ein paar kleine Miniminis geschlüpft, sehen in den ersten Tagen aus wie kleine plattgedrückte Reiskörner! :mrgreen: Schon putzig...

Süßkartoffel kannst du ruhig drei oder vier gleich kaufen, die halten sich ja recht lange. Und ich bin mir SICHER, sie kommt gut an... :-D

LG von Julia
Juli
 

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon mähschaf am 23.07.2009, 17:01

Kochst du die Süßkartoffeln oder fütterst du die roh?
Ganz oder in Scheiben?

Und noch eine Frage hätte ich.
Kann man die Pancakes in einem großen Terra auch mit anderen Schnecken zusammen halten?
LG von Michi und ihren Nackedeis

Immer im Herzen Lisbeth und Lotti
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Juli am 23.07.2009, 17:11

Meine bekommen die Süßkartoffeln roh, in Scheiben geschnitten und geschält. Nicht zu viel, eine Scheibe reicht ja erstmal.

Wenn die Bedingungen stimmen, kann man in ein Becken, welches groß genug ist, bestimmt auch noch andere Schnecken vergesellschaften. Wenn sie von der Größe her nicht zu mächtig sind? Könnte mir z.B. vorstellen, dass Zachrysia provisoria gehen könnten. Ausprobiert habe ich es aber nicht, die sitzen bei mir alle separat...

LG von Julia
Juli
 

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Juli am 23.07.2009, 17:14

... was mir noch aufgefallen ist beim Betrachten deines Beckens:
Vielleicht kannst du noch etwas Laub aus dem Wald mit einbringen? Dort verkriechen sie sich auch sehr gerne und es speichert auch gut die Feuchtigkeit. Das Becken sieht nur für die Fotos recht trocken aus, oder? Bei mir sind die Scheiben eigentlich immer leicht beschlagen. Dann zeigen sie sich vielleicht auch häufiger?

LG von Julia
Juli
 

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon mähschaf am 23.07.2009, 17:20

Also das Terra ist reichlich feucht.
Ich sprühe mehrmals täglich und die Scheiben sind voller Tropfen.
Die Fotos sind ja direkt vom Einzug, da hatte ich noch nicht gesprüht.
Laub wird schwierig, wir haben hier fast nur Nadelwald und noch dazu Sommer.
Aber ich gebe mein bestes :wink:

Bei Gesellschaft hatte ich schon eher an was großes gedacht, aber dann lass ich das wohl besser.
LG von Michi und ihren Nackedeis

Immer im Herzen Lisbeth und Lotti
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon Subulina octona am 24.07.2009, 13:18

Hi!

Das Laub kannst du prima bei ENT bestellen. Ist eine schöne volle Dose mit der ich zwei Aquarien und zwei Schneckenheime+drei Hamsterheime ausstatten konnte und ich hab jedem reichlich reingetan.

Zu dem Futter nochmal: gestern gab es Fenchel und davor den Tag gab es Süßkirschen. Das haben sie wirklich restlos aufgemapft. Goolliwoog ist auch heibegehrt mittlerweile. Ich weiß echt nicht was die hatten, weil jetzt fressen die wirklich sehr gut!


(Meine Süßen sind gerade auch umgezogen. Gestern noch Aqua sauber gemacht und heute wars dann soweit! Gleich dekorier ich noch mit einem pinken Blumentopf und Mittwoch wird alles holen gefahren, bin heute leider nicht dazu gekommen weil es gestern so geregnet hat (eher die Sinnflut kam) und ich mich mit Crocs beim Bauern auf die Schnüss gelegt habe *autsch*)
LG von Yvonne und Anhang
Subulina octona
 
Beiträge: 63
Registriert: 07.07.2009, 20:33
Wohnort: Viersen

Re: Meine Pfannkuchen sind da

Beitragvon mähschaf am 24.07.2009, 14:21

Ähm...........Laub werd ich sicher nicht bestellen, ich wohn hier 10 m vorm Wald (allerdings Nadelwald), aber da lieber latsch ich mir die Hacken wund, als wie ich für sowas Geld ausgebe.
Irgendwo find ich schon welches.
Frische Blätter sind wohl eher nicht so toll, oder?

Ich hab heute Banane gekauft.
Fenchel mochten meine Nackies nie, aber werd ich trotzdem versuchen, sonst kriegens eben die Meerschweinchen.

Der Kopfsalat wurde gut gefressen heute Nacht.
LG von Michi und ihren Nackedeis

Immer im Herzen Lisbeth und Lotti
Benutzeravatar
mähschaf
 
Beiträge: 472
Registriert: 31.01.2008, 11:11
Wohnort: Nähe Chemnitz

Nächste

Zurück zu Nacktschnecken

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder