Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Unke am 01.07.2025, 11:36

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Art? Ich selbst habe mir drei gekauft. Bis jetzt geht es ihnen gut, haben auch Nachzugs hinterlassen. Finde aber niemanden um mich über diese Art auszutauschen. Die ich kennengelernt habe sind Profis in Sachen Schnecken im allgemeinen, aber auch die hatten noch keine bimaensis. Meine Fragen zu dieser Art. Wovon ist die Farbe der Häuser abhängig. Sind die Nachkommen fortpflanzungsfähig? Was füttert Ihr? liebe Grüße :)
Unke
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2024, 15:47

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Semira am 03.07.2025, 12:52

Hallo Unke,
leider kann ich keinerlei Antworten auf deine Fragen beisteuern, da ich auf diese faszinierende Art überhaupt erst durch deinen Beitrag aufmerksam geworden bin. Aber ich wollte um Fotos deiner Exemplare betteln :-D Das scheinen ja absolute Schönheiten zu sein, bin neugierig auf deine :)
Viele Grüße, Semira
Semira
 
Beiträge: 173
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Rasplutin am 03.07.2025, 13:43

Über Fotos würde ich mich auch freuen - und ich hab das Gefühl, dass es einigen anderen auch so geht... :)
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4196
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Skilltronic am 04.07.2025, 05:56

Auf Instagram gibte es einige User, die sich über diese Art austauschen.

Wo hast du dich denn im Vorfeld über diese aus Indonesien stammende Art informiert und wie sind die Schnecken zu dir gelangt?
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3698
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Unke am 04.07.2025, 17:35

Vielen Dank für die Antworten. Bilder hänge ich gerne an. Das sind meine ersten Schnecken. Eigentlich komme ich aus der Käferzucht. So bin ich auch zu den Schnecken gekommen. Der Händler hat ab und an interessante Importe an Käfern. Importiert aber eigentlich eher Spinnen und ähnliches. Aber einmal hatte er eben diese Schnecken im Angebot, und ich war von den Socken. Auf Anfrage wie man die hält, meinte er sind unkompliziert und einfach. So habe ich drei bestellt. Und dann habe ich mich auf die Suche gemacht nach anderen die Erfahrung mit Schnecken haben. Denn ich wusste Schnecken werden gerne gezüchtet. Schnell hebe ich festgestellt, das es viel Erfahrung bei Achatschnecken gibt aber wenig bei Baumbewohnern... Na ja bis jetzt klappt es und auch die drei sind wohlauf. Bei den Nachkommen hatte ich bis jetzt bis auf 6 frisch geschlüpfte keine Verluste. Ob die allerdings fortpflanzungsfähig sind hätte ich gerne gewusst. Auf instagram habe ich nichts gefunden. Die ich dort erreicht habe sind nicht weiter wie ich. Einige der gezeigten Nachzuchten sind von mir. Ich habe einige Weitergegeben. auch an die Profis die mir geholfen haben als Dankeschön und damit erhört sich etwas die Chance das sie länger in Zucht bleiben.
Unke
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2024, 15:47

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Wassn am 04.07.2025, 19:03

Sie sind wunderschön!! 8D
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1660
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015, 20:28

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Semira am 07.07.2025, 10:59

Ich schließe mich an, die sind unglaublich schön! 8D 8D
Was fressen sie am liebsten? Bei welcher Temperatur hälst du sie?
Und warum sollten denn die Nachzuchten nicht fortpflanzungsfähig sein?

Fragen über Fragen von
Semira ;)
Semira
 
Beiträge: 173
Bilder: 0
Registriert: 06.06.2012, 17:54

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Samode79 am 11.07.2025, 09:49

Huhu, ich interessiere mich auch für diese Schnecken 8D hättest du evtl noch welche abzugeben und wie hälst du sie? Box oder Terrarium? Mich würde generell die Haltungsbedingung interessieren. Da hast du wirklich richtige Schätze :thumb:
Benutzeravatar
Samode79
 
Beiträge: 34
Bilder: 0
Registriert: 07.09.2024, 18:47

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Unke am 11.07.2025, 15:30

Hallo,
ich habe die Schnecken bei etwa 24C°bei möglichst hoher Luftfeuchtigkeit. Sie Fressen gerne Flechten und anderen Bewuchs von Ästen. Außerdem Gurke, Süßkartoffel, Kürbis. Vermutlich noch einiges mehr. Die Schnecken werden gerade von einigen Züchtern erfolgreich vermehrt. Ich denke in den nächsten Monaten kommen viele Nachzuchten auf den Markt. Ich selbst habe keine zur Abgabe. Ich suche nach Infos, oder habe danach gesucht. Gute Zeit!
Unke
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.11.2024, 15:47

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon AliCya am 03.08.2025, 07:48

Wow, die sind echt hübsch. 8D
Ich würde dir gerne welche abnehmen.
Bin über Slimeside (Instagram) auf diese Art gekommen, es gibt auf dem Kanal ein paar kurze Haltungsvideos. ;)
AliCya
 
Beiträge: 1
Registriert: 03.08.2025, 07:41

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Nachtklabauter am 01.09.2025, 18:39

Hallöchen, ich halte diese Tiere seit 3 bis 4 Monaten in einem 45 x 45 x 45 cm Exo Terra bei 24 Grad und sehr hoher Luftfeuchtigkeit.
Sie lieben Flechtenäste und einen Brei aus Algen und Bananenpulver, den ich ihnen an die Scheiben schmiere. Den schlabbern sie restlos ab.
Hin und wieder knabbern sie an Pilzen, Süßkartoffeln oder Aubergine, aber wirklich sporadisch.
Flechtenäste sind ein absolutes Muß, ich hole die vom Baum und überkoche sie mit heißem Wasser, um evtl Parasiten zu töten, wenn das erkaltet ist, kommen sie ins Terra.
Ich habe eine große Mangrovenwurzel im Terra, die ich nass sprühe, daher habe ich keine Sumpferde aber ne hohe Luftfeuchte.
Als Laub gibts Seemandelbaumblätter.

Bis jetzt wachsen meine Grünen sehr gut und ich lieb sie sehr.
Benutzeravatar
Nachtklabauter
 
Beiträge: 40
Bilder: 5
Registriert: 24.01.2021, 19:26
Wohnort: Tiefenbronn

Re: Fragen zur Baumschnecke Asperitas bimaensis

Beitragvon Hermelin am 01.09.2025, 23:48

Kennst du die slimeside?
Dumme frage...
Auf ihrem You Tube Kanal hat sie ein Kurzvideo dazu gemacht...
Grüsse,
Hermelin ;)
Benutzeravatar
Hermelin
 
Beiträge: 9
Bilder: 0
Registriert: 31.08.2025, 07:44


Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Hermelin