Endlich! Mega-Babys!

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Fienchen am 27.09.2012, 14:48

fee hat geschrieben:So, noch ganz kurz: Baby Nr. 6 ist vor ein paar Tagen geschlüpft :)
Weitere Updates gibt es nicht mangels Interesse, falls aber jemand Fragen zu den Tieren hat, beantworte ich diese gern.

Dooooch Interesse!!!!
Bitte weiter berichten. Wenig Resonanz heißt doch nicht wenig Interesse, sondern vielleicht nur wenig Ahnung um mitreden zu können (wie bei mir :roll: )
Ich freue mich über Franenschnutenbabyfotos! :P
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon zerajackie am 27.09.2012, 15:19

ich möchte auch mehr Bilder sehen! :mrgreen:
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon fee am 27.09.2012, 15:35

Ok, das finde ich jetzt richtig nett, Danke für eure Rückmeldungen! :) Wollte nur niemand nerven mit Updates, wenn evtl. kein Interesse besteht :twisted:
Am Wochenende habe ich Zeit, dann gibt es neue Fotos :)
fee
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Fienchen am 27.09.2012, 15:40

Du nervst ganz bestimmt nicht - im Gegenteil :P

Ich freue mich immer von Dir zu lesen!
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Scary-Doll am 27.09.2012, 19:37

Och, bitte bitte , stelle weitere Berichte und Bilder ein ! ich schau auch täglich nach ob was neues gibts bei den "Mega-Babys", schreibe nur nicht, weil keine Ahnung von der Art habe und nur fasziniert zuschaue. Ich habe mich schon sehr informiert und weis jetzt auch das die Kleinen nicht nur wunderhübsch sind , sondern auch sehr sehr selten als Nachzucht. Respekt an die "Mega-Mutti"-Fee. :)
Die grössten Naturschänder sind die Menschen mit dem kleinsten ökologischen Wissen.
Benutzeravatar
Scary-Doll
 
Beiträge: 304
Bilder: 102
Registriert: 24.06.2012, 16:39

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Fienchen am 28.09.2012, 16:33

fee hat geschrieben:Am Wochenende habe ich Zeit, dann gibt es neue Fotos :)

Bin schon gespannt :)
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon fee am 29.09.2012, 10:31

Ich freue mich sehr über euer Interesse, also gibt es jetzt auch wieder ganz aktuelle Fotos von vorhin von der 'Mega-Mutti' :lol:

Wie schon berichtet, ist auch das 6. Baby vor ein paar Tagen geschlüpft, ich habe gerade das kleine Terrarium mal komplett durchgeforstet, seht selbst:



Und ich finde, man sieht auch sehr schön, dass das Tier in der Mitte einen Rosastich hat, oder? Jedenfalls heißt es jetzt Rosa, ähem, sehr einfallsreich, ich weiß :twisted:

Hier die Kleine gleich nochmals:



Und weil es so schön ist:



Und jetzt noch Mal zu dritt:



So, und noch Mal Rosa, man beachte die Fühlerfarbe :twisted: in das Tier könnte man sich echt verlieben :)

fee
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Fienchen am 29.09.2012, 14:39

Fee, die kleinen Schnubbel sind wirklich zuckersüß! :P

Hast Du sie zusammen mit den großen im Terrarium?
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon fee am 29.09.2012, 16:01

Hallo Fienchen, :danke:

Die ersten 3 Babys waren ja sozusagen ein Zufallsfund im großen Terrarium, und da habe ich sie auch belassen. Da ich immer nur ein Jungtier gesehen habe, nämlich Flecki (heißt so, weil er einen Fleck am Gehäuse hat :) ) habe ich das Terra komplett auseinandergenommen und was gefunden? Tja, die 4 erwachsenen Tiere und Flecki und sonst: NICHTS, niente, nada. Auch keine Gehäuse, das verstehe ich immer noch nicht! Ich hatte die komplette Erde rausgeräumt und war damit stundenlang beschäftigt, aber ich habe definitiv keine Spuren der 2 anderen Babys gefunden.
Deshalb habe ich die bei der Aktion 2 neu gefundenen Schlüpflinge sofort separat in ein kleines Glasterrarium mit den Maßen 30x30x30 cm gesetzt, mitsamt der bislang gefundenen Eier, und das scheint zu funktionieren, wie man sieht, sind alle wohlauf! :)
Vielleicht haben die ganz Kleinen damals das Futter nicht richtig gefunden, ich weiß es wirklich nicht, vielleicht sind sie auch einfach sehr empfindlich - aber das Risiko gehe ich nicht mehr ein, die Tiere jetzt werden erst in das große Becken gesetzt, wenn sie mindestens eine Gehäuselänge von ca. 3 cm haben!
fee
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Salnamy am 04.10.2012, 15:50

Toll, ich freu mich für dich! Hoffentlich werden die Babys groß und stark!!

Zu der rosanen habe ich nämlich auch eine Frage! Ich habe ja auch Megas und eine von denen ist viel heller als die anderen, da wollte ich mal fragen, ob die noch nachdunkel oder so hell bleiben. (die rosane ist vom Häuschen her auch noch nicht ausgewachsen)

Ich habe hier mal ein Bild. Und fee, ich hoffe, es ist ok, dass ich das einfach in denen Mega Thread schreibe aber ich dachte, das passt hier ganz gut rein.

Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon nirak am 04.10.2012, 18:10

Ich freu mich auch sehr über die Mega -Fotos!
Sind nach den Grunzis auch meine Traumschnecken.

Vielleicht irgendwann
auch mal

Grüssle
Karin
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon fee am 05.10.2012, 05:33

@ Salnamy: kein Problem, im Gegenteil, ich freue mich über rege Beteiligung :)
Bei mir sind von den 4 adulten Tieren auch nicht alle gleichfarbig, eine ist z.B. deutlich heller als die anderen! Deshalb gehe ich davon aus, dass sich das nicht auswächst! Und bei meinen Babys sind 2 sozusagen normalfarbig, also gräulich-dunkel, während das andere Tier ja definitiv rosa-bräunlich ist - sie heißt jetzt übrigens Lavi, weil ich meine, die Fühler haben einen lavendelfarbenen Touch :) Ich hoffe, sie behält das bei, das ist wirklich ausnahmslos schön :-D

@ nirak: ja, die Megas sind toll und echt was besonderes! Wenn das so weitergeht mit meinen Nachzuchten, was ich sehr hoffe, kann ich vielleicht mal Jungtiere anbieten (wobei 3 schon fest versprochen sind). Das wäre sehr schön, da man dann vielleicht weniger auf Importe angewiesen wäre - ich möchte nicht wissen, wie viele Schnecken bei den Transporten aus den Herkunftsländern ihr Leben lassen! Die Megas sind meine einzigen Wildfänge, und ich würde auch nie mehr Wildfangtiere kaufen.

@ Salnamy: was machen Deine Mega-Eier? Ist schon was geschlüpft???
fee
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon nirak am 05.10.2012, 17:31

Ich bin ganz Deiner Meinung!
Genau deshalb warte ich noch :-D und schau gerne Deine Fotos an !
Es ist schon sehr interessant mit den verschiedenen Fussfarben!
Ich freu mich ,dass es mit der Nachzucht geklappt hat und drück alle Daumen !

Grüssle
Karin
Liebes Grüssle
:)
Karin
Benutzeravatar
nirak
 
Beiträge: 289
Bilder: 3
Registriert: 16.01.2011, 13:42

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Tiffany1 am 05.10.2012, 18:10

Ich finde diese Art schon sehr interessant....vielleicht später mal. Lese auch gerne hier in deinem Thread. :) :)
v.g. Tiffany
Benutzeravatar
Tiffany1
 
Beiträge: 847
Registriert: 06.03.2012, 08:31

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Salnamy am 05.10.2012, 19:11

Ok, super, dann habe ich auch eine helle mit dabei :) (Wenn man mal ganz viel träumen darf, dann kann man sich ja vorstellen, dass diese hellen von albinos abstammen. Bei den A. achatina sind ja auch créme frabene dabei :-D Und gaaanz vielleicht haben sie ein weißes Gene dabei)

Leider haben meine Megas noch keine Eier gelegt. Ich habe auch nicht wirklich gesucht, aus Angst, dass sie kaputt gehen. Aber das kommt schon noch :)
Liebe Grüße!
Salnamy
 
Beiträge: 308
Registriert: 26.02.2012, 21:52

VorherigeNächste

Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: GaryUndCo