Endlich! Mega-Babys!

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Miesmuschel am 03.04.2013, 15:24

Die Eier haben sie mit Absicht an die Scheibe gelegt. "Wir und inaktiv? Nur, wenn Du hinguckst!" :P

Viel Glück! (:
Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.
Benutzeravatar
Miesmuschel
 
Beiträge: 991
Bilder: 179
Registriert: 08.09.2011, 16:39

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon fee am 03.04.2013, 15:46

ja, so kann man das auch sehen :) Kleine verschlagene, hinterhältige Biester :twisted:
fee
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Felidae am 03.04.2013, 17:05

Ich finde deine Berichterstattung sehr toll!
Die Schnuten sehe ich einfach gerne und irgendwann sollen auch mal welche bei mir einziehen, aber bis dahin :
bitte noch ganz ganz viele Bilder und Berichte :)
Benutzeravatar
Felidae
 
Beiträge: 418
Bilder: 0
Registriert: 07.08.2011, 09:53
Wohnort: 63110

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon fee am 03.04.2013, 17:19

Dankeschön! Ich vermute, die Schnecken werden jetzt wieder auch offensichtlich aktiver, es wird wärmer, der Luftdruck steigt - sobald sich mehr tut, gibt es wieder Fotos und Berichte. Vielleicht schaue ich auch nochmals dezidiert im Becken nach, was die Jungspunde so treiben, würde mich ja wirklich sehr interessieren! Die Jungtiere, die ich abgegeben habe, sind bei der neuen Besitzerin sehr aktiv, das würde ich mir hier auch wünschen :twisted:
fee
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 20.05.2014, 06:07

Hallo,
was habe ich heute morgen im Terrarium entdeckt? Jaaaaaaa, wieder 3 süße Mega-Knubbelchen :-D Fotos folgen :)
Liebe Grüße
Claudia (vormals hier als Fee angemeldet)
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon zerajackie am 25.05.2014, 11:43

Wie viele Megas hast du jetzt insgesamt? :-)
Liebe Grüße von Jessy
zerajackie
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.03.2011, 16:12
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 25.05.2014, 18:10

Hallo,
jetzt sind es 10, 3 Wildfänge und 7 Nachzuchten :) Morgen werde ich das ganze Becken mal durchsuchen, dann weiß ich genau, wie der aktuelle Stand ist!
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 26.05.2014, 11:04

So, das war spannend - insgesamt sind es 5!!! Babys, eines ist gerade geschlüpft, als ich die Erde umgegraben habe, eines habe ich ganz am Schluss gefunden, als ich schon alles wieder eingeräumt und frische Erde aufgefüllt hatte. Alle sind wohlauf, lediglich eine meiner fast adulten NZ gefällt mir nicht so, sie ist viel zu leicht, werde ich beobachten.
Zudem habe ich wieder unzählige Eier gefunden.
Schon verrückt, bei manchen Schneckenarten legt man sich ohne Ende ins Zeug und es wird nichts - die Megas sind mit Abstand meine 'pflegeleichtesten' Schnecken - keine Heizung, Licht nur sporadisch, füttern und sprühen jeden 2.-3. Tag - einmal im Jahr wird die ERde so wie heute umgepflügt, neue dazu, fertig. Die weissen tropischen Asseln machen einen sehr guten Job!
Seht selbst:






Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Fusselnase am 26.05.2014, 16:30

Wow, herzlichen Glückwunsch!
Irgendetwas musst du ganz besonders gut machen, diese Art soll ja nicht ganz einfach in der Nachzucht sein!
Fusselnase
 

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 26.05.2014, 18:01

Hallo Fusselnase, Danke :)
Das ist es ja eben, ich mache NICHTS, außer füttern, sprühen und sie in Ruhe lassen - ich glaube, was bei ihnen immens wichtig ist, ist der sehr tiefe Bodengrund, mind. 20 cm hoch, und den haben sie.
Ich habe mal nachgerechnet, ich habe jetzt schon mind. 20 Babys aufgezogen, ich denke auch, irgendwas mache ich da richtig :)
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Wildfang76 am 26.05.2014, 20:07

Ich bin verliebt. Man sind die süß. Hier fehlt eindeutig der Smiley mit den Herzchen in den Augen. :-D
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon ClaudiaK am 27.05.2014, 04:16

:) Ja, die Megas sind toll, sind einfach besondere Schnecken! Ich finde es z.B. auch sehr schön, dass sie, wenn sie adult werden, sich sozusagen häuten und das Gehäuse hell/cremefarben wird - dann der Weichkörper, der ist ganz anders als bei 'normalen' Schnecken - irgendwie gelartig - mal ganz abgesehen von den Bärten, die sind eh der Renner :)
Benutzeravatar
ClaudiaK
 
Beiträge: 398
Registriert: 01.11.2013, 07:06
Wohnort: Stuttgart

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Fühlerchen am 09.06.2014, 21:51

Bin verliebt...tolle Tiere! Irgendwann vielleicht mal....träum............... :)
Wenn du einen Rechtschreibfehler von mir findest, darfst ihn gerne behalten! ;)
Fühlerchen
 
Beiträge: 122
Bilder: 0
Registriert: 14.05.2014, 08:33

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Joy am 10.06.2014, 16:04

Sehr schöne kleine Murmelchen, die gefallen mir richtig gut, die Großen natürlich auch. :)
Liebe Grüße
Jasmin
Benutzeravatar
Joy
 
Beiträge: 935
Bilder: 52
Registriert: 20.08.2013, 13:36

Re: Endlich! Mega-Babys!

Beitragvon Wildfang76 am 18.06.2014, 20:52

Habe eben noch mal die Bilder Angeschaut. Jetzt seh ich erst wie groß sie schon geworden sind. Habe am Samstag Bilder gemacht. War aber bisher zu beschäftigt, um sie hoch zu laden. Morgen versuche ich mir die Zeit zu nehmen. Willst ja sicher wissen wie*s ihnen geht. Die Knubbel sind wie Diamanten. Einfach die wertvollsten Edelsteinchen :mrgreen:
Ich kann*s gar nicht oft genug sagen :danke:
"Die Wissenschaft von heute ist der Irrtum von morgen."
Gruß, Sanja
Benutzeravatar
Wildfang76
 
Beiträge: 638
Bilder: 18
Registriert: 08.11.2006, 01:37
Wohnort: Böblingen

VorherigeNächste

Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder