Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung [Bertia cambojiensis]

Hier geht es um Arten, die nicht in Europa heimisch sind und nicht zu den Achatschnecken gezählt werden.

Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung [Bertia cambojiensis]

Beitragvon HCM am 27.09.2016 am 11:29

IMG_20160927_182520.jpg
kg

Hallo.

Kennt jemand diese Gattung?
Ca 160 gr. Fundort suedvietnam.

Danke
IMG_20160927_182401.jpg
Benutzeravatar
HCM
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2016 am 03:26

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon Sandy am 27.09.2016 pm 15:50

Schaut nach einer Cyclophorus aus. Wunderschön! Und scheinbar ein Schneckenkönig. :wink:
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008 pm 12:24

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon susann am 27.09.2016 pm 20:14

Hei

Bertia cambojiensis

Lg

Susanne
Benutzeravatar
susann
 
Beiträge: 1278
Bilder: 17
Registriert: 29.05.2011 pm 16:36
Wohnort: Oberderdingen


Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon Sandy am 28.09.2016 am 06:29

:oops: Peinlich.

Aber trotzdem wunderschön! Es ist schon der Wahnsinn wie viele schöne, wenig bekannte Schneckenarten es noch gibt.

Lebt die Schnecke noch?
Liebe Grüße
Sandra
Benutzeravatar
Sandy
 
Beiträge: 2652
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2008 pm 12:24

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon HCM am 30.09.2016 pm 16:06

Oh.... Vielen Dank für die Antworten. Super!
Ja, sie lebt noch. Hab gerade gesehen, dass diese wunderschöne Schnecke, sehr sehr selten ist.

http://support.iucnredlist.org/species/vietnamese-giant-snail
Benutzeravatar
HCM
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2016 am 03:26

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon susann am 01.10.2016 pm 18:27

Hallo,


leider gibt es Sammler die viel Geld für die Häuschen bezahlen.
Auf e...y hat ein Gehäuse im Sommer für über 300 € den Besitzer gewechselt.

Lg

susanne
Benutzeravatar
susann
 
Beiträge: 1278
Bilder: 17
Registriert: 29.05.2011 pm 16:36
Wohnort: Oberderdingen

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon HCM am 02.10.2016 am 02:57

Das ist heftig...
Benutzeravatar
HCM
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2016 am 03:26

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon Knusperzunge am 02.10.2016 pm 15:09

Dass mit seltenen Tierarten solcher Handel getrieben wird, ist schlimm.

Was ich aber ganz interessant fand auf http://support.iucnredlist.org/species/ ... iant-snail:
[...] A conservation breeding programme has recently been started in both Vietnam and the UK [...]
Da würde ich mich doch glatt freiwillig melden :-D

Weiß jemand von euch, ob auch Hobbyhalter sich an derartigen Programmen beteiligen können? Womöglich gibt es ja noch mehr Schneckenarten, die ähnlich selten sind, und in solchen Programmen gezüchtet werden. Wenn man mit seinem Hobby auch noch einen Beitrag zum Tier- und Umweltschutz leisten könnte, wäre das doch großartig. Ich persönlich würde mich sehr gern an sowas beteiligen, aber ich weiß nicht, ob das für Amateure wie uns möglich ist.
Bei mir leben A. immaculata var. panthera, Ar. marginata ovum und Pleurodonte isabella.
Benutzeravatar
Knusperzunge
 
Beiträge: 711
Bilder: 39
Registriert: 25.04.2016 pm 20:21
Wohnort: Tübingen

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon Rasplutin am 02.10.2016 pm 16:55

Knusperzunge hat geschrieben:Womöglich gibt es ja noch mehr Schneckenarten, die ähnlich selten sind, und in solchen Programmen gezüchtet werden.
Ob sich Amateure "offiziell" beteiligen können, weiss ich nicht, aber ich bin vor einiger Zeit auf das Partula snail conservation programme aufmerksam geworden, das sich um die Erhaltung der polynesischen "Partula"-Baumschnecke bemüht.

Ein Video dazu auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=we4A0k3B4vU
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4106
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008 pm 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon Knusperzunge am 03.10.2016 pm 21:11

Vielen Dank, Rasplutin! Das Projekt klingt schön und sinnvoll. Ich werde die nächsten Tage mal etwas recherchieren, ob ich mehr über diese beiden (oder ähnliche) Programme herausfinden kann. Vielleicht auch, ob und wie man sich beteiligen kann. Das halte ich zwar für unwahrscheinlich, aber ich finde die Vorstellung so toll, dass ich die Möglichkeiten einfach mal abklopfen muss.
Bei mir leben A. immaculata var. panthera, Ar. marginata ovum und Pleurodonte isabella.
Benutzeravatar
Knusperzunge
 
Beiträge: 711
Bilder: 39
Registriert: 25.04.2016 pm 20:21
Wohnort: Tübingen

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon FleckiFleck am 04.10.2016 am 05:45

Hi! Die Schnecke sieht sehr schön aus!
(Die im Video) nett dass es Leute gibt die den Bestand von sogar Schnecken aufrecht erhalten wollen!

Die Schnecke (im Thread) sieht auch sehr nett aus,nur halt etwas verwittert.
Hab so einen noch nie gesehen!

Flecki
-FleckiFleck hatte bis 2018 Schnecken...
FleckiFleck
 
Beiträge: 1022
Bilder: 0
Registriert: 04.06.2016 am 09:20

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung

Beitragvon Wassn am 04.10.2016 am 07:36

Vielen Dank Rasplutin für diese Infos.
So was lässt hoffen und macht Lust, solche Projekte zu unterstützen.
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1658
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015 pm 20:28

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung [Bertia cambojien

Beitragvon HCM am 05.10.2016 am 03:54

vuiHab noch eine ähnliche, aus einer anderen Region.
65 mm. Ev. Die gleiche Art, oder diese: .Bertia brookei? bild1,4,5

Hab noch n Gehäuse gefunden. 2,3
Zuletzt geändert von HCM am 05.10.2016 am 04:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HCM
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.09.2016 am 03:26

Re: Riesenlandschnecke Vietnam bestimmung [Bertia cambojien

Beitragvon Wassn am 05.10.2016 am 04:13

Wie wunderschön diese Tiere sind!
Die auf dem letzten Bild sieht wie ein asiatischer Strohhut aus.
Eine Schnecke wird immer einen Weg
zu deinem Salatbeet finden.
megalobulimus oblongus 8D
Benutzeravatar
Wassn
 
Beiträge: 1658
Bilder: 3
Registriert: 04.10.2015 pm 20:28

Nächste

Zurück zu Exotische Arten

Wer ist online?

Mitglieder: Amoebication, Rasplutin