Hallo,
die Zartbesaiteten klicken jetzt besser mal weg...
Kürzlich haben sich zwei unterschiedlich große Archachatina m. grevillei gepaart. Es war das erste und das letzte Mal, dass ich die Kleinere bei einer Paarung gesehen habe... Denn am Ende der Paarung musste ich beobachten, dass es der kleineren regelrecht den Gelschlechtsapparat herausriss: Er klebte dann an der Geschlechtsöffnung der Größeren, die sich davon befreite und normal weiterkroch. Auch die Kleinere kroch zunächst noch weiter, und man sah ihr von außen absolut nichts an, also sie sah nicht verletzt aus, hatte nichts nach außen gestülpt oder so. Aber es ging ihr immer schlechter, und ich habe sie dann gefrostet. Hätte ich nicht zufällig das grausige Ende der Paarung gesehen, hätte ich nicht gewusst, warum das bisher agile Tier plötzlich am Verenden war. Der Größeren geht es ganz normal.
Hier ein Bild von der Paarung (damit ihr euch eine ungefähre Vorstellung vom Größenunterschied machen könnt) sowie ein Bild vom abgetrennten Geschlechtsapparat der Kleineren (auf Kokosuntergrund zum Kontrast). Hat jemand von Euch schon mal Ähnliches erlebt? Lag es am Größenunterschied?
Viele Grüße, Semira