Haus kaputt

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Haus kaputt

Beitragvon cherimoyana am 10.10.2009, 16:55

Hallo zusammen!
Ich habe erst seit 5 Tagen eine Schnecke (ja ich weiss, alleine sollte man sie nicht halten, deswegen werden nächste Woche auch noch welche dazu kommen). Aber schon jetzt habe ich ein grosses Problem. Schon von Anfang an war das Haus der Schnecke relativ weich und brüchig (sie ist 2-3 Monate alt). Ich nehme an, dass die "Aufzüchterin" zu wenig Kalk gegeben hat. Jetzt ist aber ein Teil abgebrochen! Es ist gleich am Eingang und deshalb ja anscheinend nicht so schlimm. Aber ich habe das Gefühl, weil sie noch so klein ist, dass die Organe ziemlich nahe beim Eingang liegen. Ein bisschen schaut auch was raus, aber ich weiss nicht, ob das Organe oder einfach nur sonstiges Gewebe ist. Ich habe gelesen, dass man Brüche kleben soll. Aber die Schnecke ist halt noch ziemlich klein (ca. 3 cm Haus-Länge) und man soll ja auch nicht auf die Schnecke selbst kleben und das schaut ja bei der Bruchstelle ein wenig raus. Was soll ich denn jetzt machen? Habe ihr gleich einen Kalk-Brei gemacht (von dem hab ich eben erst jetzt gelesen) und Sepia hat sie auch , da hat sie auch schon gegessen seit sie bei mir ist. Wäre wirklich froh um Hilfe!
Liebe Grüsse
Alex
Benutzeravatar
cherimoyana
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2009, 16:39
Wohnort: Leipzig

Re: Haus kaputt

Beitragvon Birte am 10.10.2009, 16:59

Hallo Alex,

was für eine Schnecke hast du denn?

Ohne Foto ist es leider schwer zu sagen, was genau in dem Fall möglich wäre.

Ich würde am Wachstumsrand allerdings lieber nichts ankleben, die Schnecken kriegen das meistens schneller wieder hin, als man denkt. Wenn du da etwas rankleben würdest, wenn es nicht unbedingt nötig ist, kann das auch das natürlich Wachstum des Gehäuses stören.

WENN du etwas draufkleben solltest, dann entweder das abgebrochene Stück selbst, oder etwas Eierschale. Allerdings würde ich das bei einer so kleinen Schnecke NICHT empfehlen.

Genaueres kann man da auch nur mit einem Foto sagen.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Haus kaputt

Beitragvon cherimoyana am 10.10.2009, 17:26

Hey Birte!
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Bin schon ein weniger beruhigter jetzt..
Habe eine fulica. Werde morgen ein Foto reintun!
Danke nochmals!
Alex
Benutzeravatar
cherimoyana
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2009, 16:39
Wohnort: Leipzig

Re: Haus kaputt

Beitragvon cherimoyana am 11.10.2009, 14:13

Hallo!
Meine Schnecke hat sich vergraben glaube ich..Sie ist jedenfalls nirgends mehr zu finden und weil dass ja ab und zu vorkommt, nehme ich mal an, dass sie das gemacht hat? Hab jetzt mal dafür gesorgt, dass es ein bisschen wärmer ist (24-25°) und schön feucht ist es auch. Ich sollte Sie wohl besser in Ruhe lassen und nicht für ein Foto rausnehmen?
Vergraben sich die Schnecken auch zum sterben?:( Oder ist das ein gutes Zeichen?
Viele Grüsse
Alex
Benutzeravatar
cherimoyana
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2009, 16:39
Wohnort: Leipzig

Re: Haus kaputt

Beitragvon Birte am 11.10.2009, 14:16

Tote Schnecken hab ich bisher noch nie vergraben, sondern immer auf dem Substrat gefunden. Grade junge Schnecken vergraben sich sehr viel und wachsen auch unter der Erde ;)

Ich denke, du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Wahrscheinlich sieht das Haus schon wesentlich besser aus, wenn die Schnecke wieder hervorkommt. Sollte es dann immernoch komisch aussehen, kannst du ja immernoch ein Foto machen.
Aber wie gesagt, deine Beschreibung der Verletzung klang nicht gefährlich, sondern wie etwas, das die Schnecke schnell reparieren kann.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Haus kaputt

Beitragvon cherimoyana am 11.10.2009, 15:22

Okay, dann hoffe ich, dass er das Haus fleissig am nachbilden ist!
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, ist ja echt ein super Forum! :)
Benutzeravatar
cherimoyana
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2009, 16:39
Wohnort: Leipzig

Re: Haus kaputt

Beitragvon XXSternXX am 11.10.2009, 16:03

Hi du,

ich hatte auch mal das Problem - ich habe zu schnell den Deckel vom Faunarium hochgenommen und mir flog im hohen Bogen eine kleine Schnecke durchs Wohnzimmer - ich bin so erschrocken und dachte - jetzt ist alles aus.

Sie hatte dann auch ein wirklich großes Stück Wachstumsrand und darüber abgebrochen gehabt.

Ca. eine Woche später hat man davon noch nichtmal mehr etwas gesehen!! Toll wie die das machen!

LG

Hilde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Haus kaputt

Beitragvon cherimoyana am 15.10.2009, 21:40

hey hilde!
beruhigend ein beispiel zu hören, bei dem alles gut kam;) habe meine schnecke jetzt schon eine weile nicht mehr gesehen..
aber vertraue jetzt auch einfach mal drauf, dass sie sich wieder reparieren kann!
mittlerweile hat sie 3 mitbewohner bekommen, vielleicht wächst sie ja jetzt sogar noch ein bisschen schneller, weil sie nicht mehr so allein ist;)
liebe grüsse
alex
Benutzeravatar
cherimoyana
 
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2009, 16:39
Wohnort: Leipzig


Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: Rasplutin