hi,
bei meinen neuzungängen war leider ein etwas mitgenommens tier dabei. Mir ist leider erst zu hause aufgefallen, das der gehäuserand extrem ausgefranst und angebrochen war. Das tier hat nicht gefressen und war immer mehr zurückgezogen. Dann stellte sich dieses kleiner werden phänomen ein. Die kleine zog sich immer weiter in das gehäuse zurück und es war ihr nicht mehr möglich zu kriechen. Es schaute nurnoch der kopf heraus. Trotz aller mühe war das tierchen nicht zum fressen zu animieren.
Ich habe nun zu einer radikallösung gegriffen und das viel zu große gehäuse entsprechend angepasst. Es war im forderen teil sehr dünn und brüchig und ließ sich sehr einfach entfernen. Den bruchrand habe ich vorsichtig gerade geschliffen. Das tier kommt nun wieder komplett an den boden und war auch draussen. Ich hoffe ich bekomme das tierchen doch noch zu fressen.

Die mit der schnecke untergebrachte andere jungschnecke hatte übrigens auch einen leichten befall. Hatte gleich einen abstrich gemacht. Hab sie dann gut mit wasser abgespült. Bin am überlegen ob ich ihr ein kurzbad mit einer sehr leichten malachitgrünlösung gebe. Sie sitzt nun einzeln und steril. Die anderenn schnecken haben keinen befall.
R.I.P, kleiner schneck ...