ganz erlich?...das sieht schlecht aus. Als sei es ein Organ oder so. Es ist verdammt kommisch. Diesen Winter gehen überall die Schnecken ein. Wenn man mein Gelge + Eltertiere mitrechnet habe ich diesen Winter über 200!!!! Schnecken verlohren. Dann habe ich eine Freundin, bei der der halbe Bestand einfach so weg gestorben ist. Und sie ist eine gute Halterin!
Ich denke nicht, das du der kleinen noch helfen kannst. Sowas tut sehr weh, ich kenn das. Aber wenn ich mir ihr Fußende auf dem Bild ansehe, kannst sieht es so aus, als sei es hart und glitschig...meiner Erfahrung nach ist das kein gutes Zeichen. Wenn du diese "Schleimschicht" jetzt noch abziehen kannst, dann erst recht nicht. Alle meine Tiere, die am sterben waren, entwickelten diese hartnäckige Schleimschicht...vielleicht aus Schutz vorm Austrocknen oder etwas anderen. Ich weiß es nicht.
Wenn du ihr Haus in der Hand hällst...mit der Öffnung nach oben...und es abwiegst. Was hast du dann für ein Gefühl?...Fühlt es sich eher leer und hohl an?..."Luftig"?...(ich kann es schlecht bescheiben)...Denn man kann schon an dem Gewicht einer Schnecke erkennen, ob es ihr nicht gut geht. Und ob sie sterben wird. Auch das habe ich lernen müssen.
Das Wichtigeste wäre jetzt nur, dass sie rauskommt, damit du eine Zwangsernährung versuchen kannst. Dabei musst du aber darauf achten, dass du ihr nicht zuviel einflöst...und schön langsam...nicht zuviel auf einmal...ich denke mal, das der Weichkörper sehr "wabbelig", schwach sein wird. Dann pass auf, dass sich der Brei gut verteilt. ABER HELF NICHT NACH!!! Versuch ihn nicht in sie "rein zu schieben"! Du kannst zuviel dabei verletzen.
Hm, was gibt es noch?...Mir fällt gerade nichts ein.
Also, ich wünsche dir und der Kleinen viel Glück. Schreib, wenn sich was verändert hat
