Schnecken-Apotheke

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Beitragvon Jule am 01.07.2006, 08:52

Das sind ja alles alternative Heilkräuter,ob man die auch für Schnecken nehmen kann und es die selbe Wirkung zeigt :?

Ich hab mit der Nadel selbstverständlich aufgepasst (auf mich und die Schnecke)und sie nicht berührt,die hab ich nur genommen das ich besser in das Loch "zielen" kann.
Zuletzt geändert von Jule am 01.07.2006, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Jule
 

Beitragvon Sherlock am 01.07.2006, 09:59

ich hab eine spritze ohne nadel, die dinger, wo man die medicien für tiere reitut, wen die tiere das in ihr mündlein müssen, also einfach ne spritze ohne nadel ;-) wen ich manchmahjl bei meiner gina zwangsernähren muss (sie frist nich regelmäsig, manchmal sogar wochen nix, sie is gleichalt wie tally, sie wiegt aber nur die hälfte, ist aber genau so groß mit häuschen, aber mit den körper sehr, sehr schlank) dan mache ich brei, machen ihn dick flüssig, und gib das mit den ding diregt einen tropfen auf den mund, das wird sauber abgelekt, und es gibt keine schnecken sauerrei ;-) (manchmahl, wen ich es mit den finger mache, sitzt am ende die ganze schnecke voller brei *gg*) und gestern war gina ganz bewegungslos, auch wen ich sie gebadet hab, kam sie nicht raus, da hab ich mir diesen tee gemacht, den von jesse, und hab sie so weit rausgelockt, das ich ihr atemloch richtig sehen konte, dan hab ich auf den richtigen moment gewartet, (den moment, das sie das atemloch groß genug macht) und habe immer etwas von den tee rein gespritzt, dan aus pumpen lassen, und wieder reingespritz, das 5-6 mahl, danach ne stunde in ruhe gelassen, und sehe da... sie frist wieder alleine, und kriecht wieder frölich rum!!!


darum möchte ich jesse danken, für den tollen tip, VIELEN, VIELEN DANK, RÜCKENWIND!!!
Liebe Grüße Luisa
Benutzeravatar
Sherlock
 
Beiträge: 290
Bilder: 0
Registriert: 17.05.2006, 18:34

Beitragvon sophiachen am 01.07.2006, 10:31

sagt mal, cih wäre bereit mich wenn ich mit dem Physikum durch bin intensiv mit der anatomie der schnecke und so weit möglich mit der physiologie zubeschäftigen um mal zugucken was es da für infos gibt etc.

vielleicht könnt ihr alle eure erfahrungen mit kräutern ... aufschreiben und wir machen daraus ne richtige kleine Fibel mit "medizin für schnecken"
sophiachen
 

Beitragvon Jule am 01.07.2006, 11:45

Hey das is ne gute Idee,da kannst den Kamillentee schon mal reinpacken,weil alle nur gute Erfahrungen damit haben.
Jule
 

Beitragvon Rückenwind am 01.07.2006, 15:03

@Jule:

Lass das bitte mit den Bachblüten!
Da ist Alkohol drin!


@all: Bitte postet nur Dinge wenn Ihr Euch sicher seit, das man sie zur Behandlung von Schnecken benutzen kann.
Editiert notfalls Eure Postings hier nochmal.

Danke!
Benutzeravatar
Rückenwind
 
Beiträge: 68
Registriert: 23.03.2006, 16:57

Beitragvon sophiachen am 01.07.2006, 15:11

da du damit recht hast mache ich mal einen weiteren thread zur diskusion was man noch machen könnte auch, quasi experimetelle Schneckenmedizin
sophiachen
 

Beitragvon Jule am 01.07.2006, 16:03

Unsd was ist mit den Globolies??
Jule
 

Beitragvon sophiachen am 01.07.2006, 17:50

wasn das eigentlich kenne nur Globoli sog. Nierenkörperchen
sophiachen
 

Beitragvon Jule am 01.07.2006, 18:40

Hab das was hier stand jezt zum experimentieren getan.
Zuletzt geändert von Jule am 01.07.2006, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Jule
 

Beitragvon sophiachen am 01.07.2006, 19:03

cut
Zuletzt geändert von sophiachen am 01.07.2006, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
sophiachen
 

Beitragvon Jule am 01.07.2006, 19:11

Ok,dann nehm ich lieber Heilkräuter pur.
Hilf bestimmt genauso gut,was ich ja bei der Kamille und der Rose schon gemerkt habe.
Zuletzt geändert von Jule am 01.07.2006, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Jule
 

Beitragvon Rückenwind am 01.07.2006, 19:23

Bedenke das in Baldrian auch sogar ne ganze Menge Alkohol drin ist.


Irgendwie hab ich das Gefühl ging die Idee mit der Schnecken-Apotheke nach hinten los, der Sinn war eigentlich so gedacht: Das man immer nachlesen kann, was man hier und der Schnecke SICHER geben kann.
Hier werden lauter Vorschläge gemacht die es mir kalt den Rücken runterlaufen lassen.

Denkt bitte an die Anfänger, die haben keine Ahnung und mischen der Schnecke dann ständig zB. Baldrian ins Essen, weil sie sich nie im Haus versteckt und schläft.
Benutzeravatar
Rückenwind
 
Beiträge: 68
Registriert: 23.03.2006, 16:57

Beitragvon Jule am 01.07.2006, 19:39

@Hab das mit dem Baldrian auch zum experimentieren verschoben.
Zuletzt geändert von Jule am 01.07.2006, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Jule
 

Beitragvon sophiachen am 01.07.2006, 20:59

lol klopt euch !

also haste das schon ausprobiert ? wenn nein nimm die edit funktion und kopier es in den experimentellen thread

@Rückenwind: editier mal deinen ersten Beitrag, kann gut sein das es sonst einer überliest
sophiachen
 

Beitragvon frau.fuchs* am 01.07.2006, 21:06

@Rückenwind:

Wegen den Bachblüten bin ich anderer Meinung. Bei uns in Österreich kann man in der Apotheke sagen,ob man die Bachblüten mit oder ohne Alkohol haben will. Da der Alkohol nur für die Haltbarkeit dienlich ist.
Für Kinder wäre der Alkohol denke ich auch nicht gut oder ?

:-D :wink: :-D

Also bin auch überzeugt das Bachblüten ganz gut sind.
frau.fuchs*
 

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder