Eitriger Fuß

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Beitragvon Liv am 23.11.2007, 17:19

Malvenblättertee war mein Vorschlag, Seemadelbaumblättersud Danielas. ;)

Dann Malvenblättertee für Schleimhäute ungeeignet wäre, ist mir vollkommen neu. Ich verwende ihn schon jahrelang für alle möglichen Entzündungen. Etwa zum Spülen von Abszessen, Infektionen im Genitalbereich meiner Säuger und so weiter.

Alle wieder gesund, alle noch brav am Urinieren und vermutlich auch zeugungsfähig. ;)

Liebe Grüße
Liv
Liv
 

Beitragvon Thuja am 23.11.2007, 17:36

@Liv: Seemandel..was? Das hatte ich völlig überlesen. :oops: Aber den Eichenrindentee hattest du vorgeschlagen, oder? Den haben wir nämlich jetzt. Die Apothekerin hat glaube ich bei den Malvenblättern nicht von "ungeegnet" gesprochen, sondern meinte einfach, dass der Eichenrindentee besser sei. (Ich war ja nicht dabei, aber Sascha erzählte das gerade)

Versuche jetzt schon ne ganze Weile das Schneckchen aus dem Häusle zu bekommen. Aber bisher nicht mit Erfolg.... :( Muss ich mich wohl in Geduld üben...
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Liv am 23.11.2007, 17:53

Hallo Jenny!

Eichenrinde ist ungleich stärker als Malvenblättertee. Die nehme ich selbst nur, wenn ein Abszess mit Malvenblättertee nicht weggeht.

Aber beides klappt prima. Seemandelbaumblätter kenne ich selbst nur vom Hören Sagen aus der Aquaristik, aber was dort gut klappt sollte eigentlich auch als Sud gut sein.

Liebe Grüße
Liv
Liv
 

Beitragvon Nixie am 23.11.2007, 18:04

Thuja hat geschrieben:@Liv: Seemandel..was?


Seemandelbaumblätter sind in der Aquaristik verbreitet, die sind antiseptisch, helfen bei eingerissenen Flossen usw. In diesem Link wird über die Aquarienbehandlung geschrieben, viele Aquarianer setzen es aber auch gezielt als "Seemandelbaumblattsud" ein.
Nixie
 

Beitragvon Thuja am 23.11.2007, 18:06

Hm, jetzt lese ich über Eichenrindentee gerade das hier:
Die Eichenrindengerbstoffe (Tannine) wirken zusammenziehend (adstringierend), austrocknend (...).


Der vollständige Link

Naja, wenn der Kamillentee bisher nichts geschadet hat, wird das wohl auch nicht schlimmer sein, oder?

Bisher ist das Schleimerchen ohnehin noch nicht rausgekommen. Mache mir echt Sorgen. :-(
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Tiegerlilli am 23.11.2007, 18:15

ey, das probierst dujetzt einfach aus. Das einzige was schief gehen kann ist, das sie stirbt. Und die Gefahr besteht auch, wenn du ihr nicht hilfst. Also fass deinen Mut zusammen und mach das einfach. Bei solchen Dingen solltest du auf dein Gefühl vertrauen und dir nicht so viel rein reden lassen
Tiegerlilli
 

Beitragvon Thuja am 23.11.2007, 18:24

Ja, ich probier das auch! Nur erstmal muss sie ja aus dem Häuschen kommen... Ich habe jetzt schon versucht ihr einen Tupfer, der mit Tee getränkt ist unter ihr Fußende zu schieben. Dass kann man nämlich sehen, wenn man ins Gehäuse schaut. Besser als nix. Aber fressen muss sie trotzdem, sonst schleimt sie mir trotz allem über die RBB.

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten!
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon Tiegerlilli am 23.11.2007, 18:34

ja bitte tu das...mich interessiert es sehr... alles, alles glcük der welt. Erade wenn es am schlimmsten scheint,rappeln sie sich nochmal hoch :!:
Tiegerlilli
 

Beitragvon Thuja am 24.11.2007, 12:43

Wollte euch nur kurz mitteilen, dass die Margi es nicht geschafft hat. Sie ist noch gestern Nacht gestorben. :-(

Trotzdem vielen Dank für eure vielen Tipps und die schnelle Hilfe!
traurige Grüße von Jenny (und Sascha)
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

Beitragvon mennemaus am 24.11.2007, 12:47

Das tut mir leid für dich, Jenny, dass deine Margi es nicht geschafft hat.
Ich habe hier die ganze Zeit mitgelesen und für dich gehofft,
dass die vielen guten Ratschläge doch helfen können.
Jedenfalls hast du alles versucht, sie war bei dir gewiss in den besten Händen.
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Beitragvon nesmar am 24.11.2007, 13:02

Och Jenny das tut mir sehr leid , ich glaube da hätte auch die beste Med. nicht mehr geholfen ,habe auch immer mitgelesen um zu erfahren wie es ihr geht . :cry:
nesmar
 

Beitragvon oddness am 24.11.2007, 16:47

mir tut es auch sehr leid um die Kleine.
Nun schleimt sie Schmerzfrei über die RBB.

Fühl dich gedrückt Anne
"Wenn man die Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es vergeblich, sie anderswo zu suchen." - François de La Rochefoucauld
"Nur die Ruhe ist die Quelle jeder großen Kraft." - Fjodor Dostojewski
Benutzeravatar
oddness
 
Beiträge: 358
Bilder: 0
Registriert: 12.11.2006, 11:28
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Liv am 24.11.2007, 17:07

Mein aufrichtiges Beileid. :cry:
Liv
 

Beitragvon Janine am 27.11.2007, 12:34

Hallo,

ich hab den Beitrag jetzt erst gesehen und wollte nur kurz berichten, dass mein Friedrich auch genau so gestorben ist. Erst waren es nur kleine weiße Flecke, die sich ausgebreitet haben, dann fehlte das Fußende und dann war der ganze hintere Fußteil einfach weggefault. Friedrich ist in dieser Zeit zusehend kleiner und schmächtiger geworden, hat aber ansonsten gut gefressen und rumgeschleimt. Hatte schon jemand ein "Diagnose" gestellt? Ich wusste mir da nämlich auch nicht mehr zu helfen und hatte ihn nur separat von den anderen Schnecklies gesetzt, damit, falls das ansteckend sein sollte, die anderen nichts mit abbekommen.

Liebe Grüße, Janine
Janine
 

Beitragvon Thuja am 27.11.2007, 16:34

Danke für eure Anteilnahme! Es ist immer ein sch*** Gefühl, wenn man so hilflos ist... :-(
Habe echt den ganzen Abend vor der Süßen gehockt, sie gebadet und ver sucht sie mit geriebenem Apfel aus dem Häuschen zu locken. Aber leider war da nichts mehr zu machen. Später am Abend war sie dann gestorben. Hoffentlich geht es ihr hinter der RBB jetzt besser...

@Janine:
Nein, nein. Bei mir waren da keine weißen Flecken, die sich ausgebreitet haben und gefault ist auch nichts. Ich denke, dass die Margi irgendwie angefressen wurde. Es fehlte doch ein ziemlich großer Teil des Fußendes und sie hat innerhalb von 4 Tagen so stark abgebaut, dass sie daran gestorben ist. Was deinem Friedrich da widerfahren ist, kann ich leider auch nicht sagen...
LG Jenny
Benutzeravatar
Thuja
 
Beiträge: 1139
Bilder: 164
Registriert: 03.03.2006, 19:26
Wohnort: Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder