A.Albopicta verletzt was tun

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Sarah am 01.05.2013, 18:37

Nimm das Heilerdepulver von Luvos.

Alles andere ist ja nichts für die Schnecken.
Liebe Grüße

Sarah
Benutzeravatar
Sarah
 
Beiträge: 234
Registriert: 24.03.2013, 10:04
Wohnort: Österreich

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Yezariel am 01.05.2013, 23:18

Birte hat geschrieben:
Wie bereits gesagt, auf keinen Fall die Pickelcreme auf die Schnecke!


Sorry, aber der Satz war jetzt extrem witzig! Musste Tränen lachen, Birte...

...

Aber klar, das Ganze ist überhaupt nicht lustig! Ich drück die Daumen und hoffe, sie wird schnell wieder gesund!! Hol den Kram doch morgen direkt in der Apo oder bei dm oder Rossmann (da gibts auch reine Heilerde), dann gehts schneller!

Gute Besserung!!
Benutzeravatar
Yezariel
 
Beiträge: 532
Registriert: 12.02.2012, 13:39

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon katharinamiri am 02.05.2013, 05:19

Die sieht ja gar nicht gut aus!
Bekommen wir neue berichte von der armen?
Wenn du die heilerde hast?
Viele grüße von Katharina und den Schnecks! :-)
Benutzeravatar
katharinamiri
 
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2013, 19:25
Wohnort: Hilden / Düsseldorf

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Arianna am 02.05.2013, 05:45

Gute Besserung der armen Patientin...
Nur wer gegen den Strom schwimmt erreicht die Quelle!
Benutzeravatar
Arianna
 
Beiträge: 216
Bilder: 0
Registriert: 16.04.2013, 07:35

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon lars98 am 02.05.2013, 06:44

es werden weitere berichgte über die kleine kommen heilered werde ich gleich kafen gehen
angenommen es geht alles gut wird es einfluss auf die paarung haben weil ich mit nachwuchs geplant habe
wie macht ihr das mit der heilerde (zubereitung und anwendung,wie lange usw.)
sie liegt jetzt 14 stunden in ihrem futter war mal kurz aus ihrem hääuschen und hat genacht aber konnte sie mit dem fuß nicht vom fleck bewegen :(
Lg lars
lars98
 
Beiträge: 166
Bilder: 15
Registriert: 15.03.2013, 18:53
Wohnort: Niederkassel

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Fine am 02.05.2013, 06:51

Lars, bitte achte doch mehr auf deine Rechtschreibung, verwende Satzzeichen und beachte die Groß- und Kleinschreibung, dein Post ist so kaum verständlich und du möchtest ja auch Antworten auf deine Fragen bekommen :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon lars98 am 02.05.2013, 06:56

Danke für den hinweis werde ich beachte
Lg lars
lars98
 
Beiträge: 166
Bilder: 15
Registriert: 15.03.2013, 18:53
Wohnort: Niederkassel

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Birte am 02.05.2013, 07:03

Berichte zum Einsatz von Heilerde findest du hier: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=18202

Was eine Verletzung der Schnecke für einen Einfluss auf die Paarung haben soll, versteh ich allerdings auch nicht. Entweder sie überlebt es, dann kann sie sich vielleicht mal paaren, aber eine äußere Verletzung ist ja nicht vererblich. Oder aber sie überlebt es nicht, dann ist der Einfluss, dass sie sich nie paaren wird, aber das ist ja irgendwie logisch...
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon lars98 am 02.05.2013, 08:36

kurzer zwischen Bericht
Ich habe jetze die Heilerd gekauft und zubereitet sie steht jetzt im terra und siehe da die Kranke kommt so weit raus wie nie und legt sich rein :-D hoffentlich geht alles gut
Lg lars
lars98
 
Beiträge: 166
Bilder: 15
Registriert: 15.03.2013, 18:53
Wohnort: Niederkassel

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Fienchen am 02.05.2013, 09:01

Wow, super! Dann ist es wohl genau das richtige.
Gute Genesung :)
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Katja Schindler am 02.05.2013, 14:46

Fine hat geschrieben:
kattenroer hat geschrieben:Hm, also ich komme zu keinem anderen Schluss. Ich denke, es war den albopicta dann doch zu eng? Was soll es sonst sein, dass sie sich plötzlich anfallen?

Es kann auch vorkommen, dass Schnecken, die ohnehin etwas schwächeln, angefressen werden, das habe ich zumindest schon mal beobachtet.

Schnecken die schon die Babygröße überschritten haben, würde ich sowieso lieber getrennt verpacken, weil sie beim Transport auch mal aneinander stoßen können.



Das habe ich übrigens auch schon einmal bei einer meiner jüngeren fulicas beobachten können!
Sie war wirklich dabei, eine schwache ältere Artgenossin zu fressen! Manche Verhaltensweisen von den Schnecken können schon erschreckend sein, erst recht, wenn man so etwas noch nicht beobachtet hat!

Drücke für die Kleine auf alle Fälle die Daumen, dass sie wieder gesund wird!
Viele Grüße Katja
Benutzeravatar
Katja Schindler
 
Beiträge: 502
Bilder: 11
Registriert: 15.09.2011, 16:15
Wohnort: Bayern

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon kattenroer am 02.05.2013, 15:41

O.k., dann wäre ich vorerst beruhigt, was die Erklärung angeht. In einem anderen Zusammenhang habe ich von so etwas im Tierreich auch schon gehört. Allerdings bin ich jetzt wieder geplättet, unwissentlich eine "schwache" Schnecke vergeben zu haben... Ach Mann, und die Arme tut mir einfach so leid. Super, dass sie in der Heilerde badet!! Eine Sache beschäftigt mich noch: Wisst Ihr, wie das Anknabbern überhaupt funktioniert? Ich stelle mir das Anraspeln, wenn nicht sofort, dann aber bei der zweiten Hautschicht?? sehr schmerzhaft vor. Müsste die Schnecke sich nicht rein impulsiv ins Haus zurückziehen, sobald sie einen Schmerzimpuls bekommt? Wieso verharrt sie in ihrer Opferrolle und lässt sich anfressen?
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon Fienchen am 02.05.2013, 16:42

kattenroer hat geschrieben:Ich stelle mir das Anraspeln, wenn nicht sofort, dann aber bei der zweiten Hautschicht?? sehr schmerzhaft vor. Müsste die Schnecke sich nicht rein impulsiv ins Haus zurückziehen, sobald sie einen Schmerzimpuls bekommt?

Ich habe ja eine beißende Suturalis, die die anderen (allerdings gesunden) Schnecken häufig beißt.
Die gebissenen zucken deutlich zusammen und kriechen nach 2-3 Beißversuchen auch weg.
Gesunde bleiben also nicht sitzen. Aber vielleicht geschwächte oder gestresste oder eine, die im Päckchen nicht wegkriechen kann.....
You can't stop the waves - but you can learn to surf!
Benutzeravatar
Fienchen
 
Beiträge: 1752
Bilder: 0
Registriert: 14.02.2012, 14:52
Wohnort: Rees

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon kattenroer am 02.05.2013, 18:06

Hm..o.k., dann MUSS sie geschwächt gewesen sein. :( Danke für die Erklärung!
Benutzeravatar
kattenroer
 
Beiträge: 150
Bilder: 18
Registriert: 15.05.2012, 18:15
Wohnort: Meppen

Re: A.Albopicta verletzt was tun

Beitragvon lars98 am 02.05.2013, 19:07

Schade das meine kleine geschwächt ist
Lg lars
lars98
 
Beiträge: 166
Bilder: 15
Registriert: 15.03.2013, 18:53
Wohnort: Niederkassel

VorherigeNächste

Zurück zu Achatschnecken - Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder