von jackyberlin am 19.02.2015, 20:32
Ich konnte auch schon beobachten, dass Schnecken nach der Eiablage und manchmal auch vorher 1-2 Tage nichts futtern, da sie mehrere Tage mit der Eiablage beschäftigt sind und sich verbuddeln. Meistens tauchen sie nach ein paar Tagen wieder auf... und holen auch die Tage des "Fastens" meistens schnell wieder auf. Meine Beobachtung bei meinen A. fulica ist, dass die größeren (13 cm++) nur wenig Erholungspause brauchen, die kleineren (12-) mehr.
"Muss" natürlich nicht mit der Größe zusammen hängen. Meine Großen legen die Eier ab.. und schwupp nach ein paar Stunden sind sie wieder am futtern..
Wieviele Tage haben sie denn genau nichts ?? oder nur weniger ?? gefuttert??
Unbedingt stören würde ich sie eigentlich nicht...mmh.. nach 4- 5 Tagen nach der Ablage würde ich vielleicht mal vorsichtig schauen, ob der Körper normal aus dem Häuschen schaut.., wie sie es beim schlafen tun..., aber ohne sie mit Wucht aus der Erde holen..., langsam die Erde beiseite schieben... Würde ihnen Futter in die Nähe legen.., gebe zum Aufpäppeln manchmal auch Babyobstbrei mit Getreide (dabei unbedingt darauf achten, dass keine komischen Sachen drin sind.., ich nehme den von Herrn "H...p".., kann man natürlich auch selbst machen...(Banane, gekochte Süßkartoffel, Apfel, gekochte Möhre.. auch anderes Obst pürieren), ob es wirklich etwas bringt, weiß ich nicht..., aber als Mami hat man das Gefühl etwas zu helfen.. und der Brei wird gern gefuttert), biete nach der Eiablage auch Gammerus oder Fischsticks an..
Was mir auffällt, dass deine Temperaturen viel niedriger sind, als bei meinen.. (ich weiß, dass A. fulica mit unterschiedlichen Temperaturen erfolgreich gehalten werden).., kann aber auch immer wieder sagen, seitdem ich meine bei 24+ halte, sie wesentlich aktiver sind, sich öfter paaren und auch die Eiablagen viel besser wegstecken.
Auf Parasiten würde ich jetzt nicht unbedingt gleich tippen, deine Schnecken sind ja bis zur Eiablage hervorragend gewachsen..., klar sollte man das immer beobachten.., aber ich würde die Verbindung schon eher mit der Eiablage sehen. Beobachte sie einfach, da es.. wie gesagt.. auch nicht unnormal ist, dass Schnecken nach der Ablage sich etwas ausruhen.
Und einen lieben Gruß von Jacky!