Welche Archachatina- Art?

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Welche Archachatina- Art?

Beitragvon Franzi am 02.06.2011, 21:24

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Ich wüsste gerne um was für eine Archachatina marginata es sich handelt. Verkauft wurde sie mir zusammen mit einer anderen als marginata suturalis. Da die Häuschen schon sehr verwittert waren, als sie bei mir ankamen, habe ich mir über den fehlenden rötlichen Apex keine Gedanken gemacht, aber im feuchten Zustand sieht man doch deutlich, dass sie wohl niemals rötlich waren. Außerdem scheint die Mündungsschwiele weiß zu sein, dann wären es wohl eher marginata marginata, oder? Oder könnte es sich auch um eine ganz andere Archachatina- Art handeln? Das Häuschen ist nämlich nur 11 cm lang.
Da ihr einziger Partner verstorben ist, möchte ich, dass sie in Hände kommt, wo schon Partner auf sie warten würden, aber ich weiß nun gar nicht welche Art das wäre.

Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.




Liebe Grüße

Franzi
Ein Leben ohne Tiere ist ein Irrtum
Benutzeravatar
Franzi
 
Beiträge: 83
Bilder: 7
Registriert: 24.08.2007, 11:06
Wohnort: Berlin

Re: Welche Archachatina- Art?

Beitragvon Fine am 02.06.2011, 22:13

Ich hätte jetzt spontan auf eine ovum getippt.
Du musst mal die Mantelhaut von der Columella wegschieben, dann sieht man die Farbe richtig.
Orange bis Pfirsichfarben würde auf eine ovum deuten, weiß auf eine m. marginata und rot auf eine suturalis. :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7827
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Archachatina- Art?

Beitragvon Simone91 am 03.06.2011, 08:18

Ich würde Ovum sagen ;)
Simone91
 
Beiträge: 3
Registriert: 06.05.2011, 14:22

Re: Welche Archachatina- Art?

Beitragvon Ekka43 am 03.06.2011, 10:16

Das denke ich auch,auf dem Foto ist ein schmaler gelb-oranger Streifen zu sehen,ein Teil der Columella. :)
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: Welche Archachatina- Art?

Beitragvon Franzi am 03.06.2011, 15:05

Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten. :)
Ich habe nochmal etwas mutiger nachgeschaut und den Mantelrand weiter zurückgeschoben. Das was ich für eine weiße Columella hielt, da ist offensichtlich nur keine Farbe mehr erkennbar, danach sieht es aber eindeutig orangefarben aus. :-D
Also eine marginata ovum.


Liebe Grüße

Franzi
Ein Leben ohne Tiere ist ein Irrtum
Benutzeravatar
Franzi
 
Beiträge: 83
Bilder: 7
Registriert: 24.08.2007, 11:06
Wohnort: Berlin


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: angelsfire, Rasplutin