Achatina immaculata oder two tone ??

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon schnürchen am 19.03.2012, 07:54

Hallo, ich habe seit ca. 5Jahren Achatschnecken. Diese sollen Achatina i. two tone heißen. Doch ich bin total verunsichert,da ich mitlerweile unterschiedliche Infos in Bezug auf die Identität meiner Schneckis habe. Könntet Ihr mir helfen ?
Zeige Euch auch ein paar Bilder. Die Columella sieht für mich pinkfarben bis burgundrot aus. Wenn die Schneckis in die Jahre kommen wird das Gehäuse fast Weiß und zeigt dünne pinkfarbene bis burgundrote vereinzelte Streifen. Das Gehäuse ist in zwei Farben geteilt. :oops: :oops:
Ach so, auf den Bildern sind die Schneckis ungefähr ca 2Jahre alt.
Sch....., mit den Bildern klappt das nicht wirklich, darf ich euch die auch auf Anfrage zuschicken über Email. Bin halt noch icht so Fit im Umgang mit dem Computer. :danke:
schnürchen
 
Beiträge: 1
Bilder: 0
Registriert: 18.03.2012, 22:49
Wohnort: 47441

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Fine am 19.03.2012, 08:09

Hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum!

Du kannst mir die Bilder an fine@schnecken-forum.de schicken, dann stelle ich sie für dich ein :)
Wenn das Gehäuse farblich zweigeteilt ist, hört es sich schon sehr nach Two-Tone an.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Fine am 19.03.2012, 10:31

Hier nun Schnürchens Bild, ganz eindeutig wunderschöne Two-Tone, Glückwunsch! :)

JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon goofy am 19.03.2012, 10:43

ohhhhhhhhh....bin beinahe umgekippt, bei diesem wunderbaren Anblick....wäre ich eine Schnecke, dann möchte ich unbedingt eine two tone sein.... ;)

könntest du etwas aus dem Nächkistchen plaudern und uns erzählen, wie du sie hälst..und ob du Nachwuchs erfolgreich nachziehen konntest...
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Birte am 19.03.2012, 10:50

@Schnürchen: aus deiner Frage wird nicht ganz klar, ob dir das bewusst ist, deswegen vorsichtshalber um Missverständnissen vorzubeugen:
"Two Tone" ist nur die Farbbezeichnung, die Schnecken gehören trotzdem der Art Achatina immaculata an ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Alina am 19.03.2012, 13:19

ich habe 2 achatina immaculatas und ich würde gerne wissen was two tone sein soll
kannst du mir das erklähren?
lg alina
Alina
 
Beiträge: 43
Bilder: 4
Registriert: 17.03.2012, 16:34

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Birte am 19.03.2012, 13:47

Hallo Alina, auf dem Foto siehst du zwei Achatina immaculata mit der Two Tone Färbung. Die Schnecken sind zur Hälfte dunkel-rötlich und zur anderen Hälfte hell. Diese spezielle Färbung wird Two Tone genannt, eben weil es zwei Farbtöne sind ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon AnnaK am 19.03.2012, 14:31

WOW! :danke: für die schönen Bilder von diesen tollen Schnecken!
Gut, dass man an Two Tones so schlecht rankommt, mein Mann würde mich vermutlich köpfen, weil ich dafür sofort noch ein riesiges Becken einrichten würde. Ohne zu zögern :lol:! Soooo schön :-D!
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Cleo am 19.03.2012, 14:36

AnnaK hat geschrieben:weil ich dafür sofort noch ein riesiges Becken einrichten würde. Ohne zu zögern


Jipp, da würd ich mich sofort und auf der Stelle anschließen :wink:
Grüße von Cleo Image
Benutzeravatar
Cleo
 
Beiträge: 6184
Bilder: 1
Registriert: 05.08.2006, 17:51
Wohnort: Hamburg

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Fusselnase am 19.03.2012, 16:32

Ich auch, Two Tones wären eine der wenigen Schnecken, bei denen ich mich zu einem Spontankauf hinreißen lassen würde, sollten sie mir mal über den Weg schnecken :D

Die beiden auf dem Foto sind wirklich wunderschön, Bilderbuch-Two-Tones!
Fusselnase
 

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon AnnaK am 19.03.2012, 16:50

Vielleicht gelingt Schnürchen ja die Nachzucht dieser Schönheiten! An Abnehmern würde es da auf jeden Fall nicht mangeln :lol: :wink:.

Schnürchen, wo hast du diese Schönheiten eigentlich her? Und hast du da nur die beiden von oder noch weitere Exemplare?
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Achatina immaculata oder two tone ??

Beitragvon Fine am 19.03.2012, 17:29

So, vor der Arbeit hatte ich leider nur Zeit, schnell eines von den Bildern einzustellen, jetzt kommen die anderen:











......und vorsichtshalber hier nochmal ein Hinweis auf die Forenregeln:
d.Beachte bitte, dass keine User nach Abgabetieren oder Reservierungen zu fragen sind, sofern nicht ein entsprechendes Angebot eröffnet wurde.
:wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder