


3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.
http://up.picr.de/10866682jj.jpg
http://up.picr.de/10866686rt.jpg
http://up.picr.de/10866688xk.jpg



Schieb - hat niemand hier Boettgeri und kann mal vergleichen ???
Danke, mir gefallen sie auch und nach einem Tipp per PN habe ich jetzt auch Vergleichsfotos gefunden.Danach sind es Archachatina marginata Grevillea Kamerun gestreift.Das entspricht meiner Vermutung Achachatina marginata boettgeri.Über die korrekte Bezeichnung streiten sich die Experten noch.
Hallo Peter,nett dass du dich meldest. Du bist der Meinung , meine Vermutung sei falsch. Dann bitte sei so nett und sag doch bitte, welche Art, Unterart oder oder .... du vermutest.Ich hatte ja gefragt, ob mir jemand helfen kann.Und da keine Antwort kam, war ich auf meine eigene Vermutung angewiesen,die natürlich nicht der Weisheit letzter Schluss ist.polyped hat geschrieben:Für die Hobbyhalter, ist es viel wichtiger zu wissen aus welcher Gegend
(JA GEGEND, nicht aus welchem LAND!)
gehaltene Art kommt, und nicht zwingend wie sie korrekterweise heisst...
Liebe Grüsse von Smilla 
polyped hat geschrieben: (welche Form/Unterart?? läßt sich NICHT sagen...)
an alle, die versucht haben zu helfen.
Er hat geantwortet :Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung
Mitglieder: 0 Mitglieder