Hallo,
ich war vorgestern im Dehner und die hatten Achatschnecken, keine genauere Beschreibung und ich habe dan gefragt welche denn genau. Sie wussten nichts gar nichts, Antworten wie "Schnecke ist doch Schnecke", "Na die normale Achatschnecke", "Also den lat. Namen kann ich ihnen nicht sagen". Ja aber bei allen anderen Tierchen waren auch die lat.Namen dabei. Ich konnte leider nicht nein sagen zu einem Knubbel dem ein Stück Gehäuse fehlte und als Freund noch ein minni Knubbel. Ich habe dann auch erfahren das die kleinen alles eigene Nachzuchten sein.
Und nun ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das es Fulis sind aber ich will lieber noch mal eure Meinung einholen. Und noch was medizinisches, ist der Schaden bedenklich? Und auch schon der Knubbel namens Klein hat schon Gehäuse Schäden die man aber auch den schlechten Bildern nicht sieht...


) geschrieben), habe es aber noch nicht in die Tat umgesetzt...und es ist auch nur ein kosmetisches Problem.Das Loch hatte ich anfangs mit Pflaster abgedeckt, das löst sich aber immer wieder, da es naß wird, wenn die Schnecke an der Decke hängt, durch herunterlaufende Flüssigkeit.Also habe ich es weggelassen.Nun ist da natürlich immer Erde drin, das scheint der Schnecke aber nicht das geringste zu machen.Nachwachsen tut es nicht und wenn du über eine "Prothese" nachdenkst, dann informier dich im Netzt mal über Panzerprothesen für Schildkröten oder Schnabelprothesen für Papageien. Die werden aus Kunstharz gefertigt.