Was sind wir für eine Art?

Besonderheiten der unterschiedlichen Arten und Achatschnecken-Bestimmungsecke.

Was sind wir für eine Art?

Beitragvon schnägg am 20.09.2013, 17:40

Ganz überraschen rasch kam ich zu 3 Schneggis.... 2 Grosse und eine Kleine, die glaubs aber keine Achatschnecke ist. Meine Mädels waren
heute im Kinderland und die hatten da Schnecken aber nicht gerade in toller Haltung. Naja und so kam es, wie es kommen musste... 3 durften
wir aussuchen... nur was für 3?







schnägg
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2013, 16:07

Re: Was sind wir für eine Art?

Beitragvon Bonnschi am 20.09.2013, 18:15

Erstmal Herzlich willkommen!
Schön das du die Schnecken "gerettet" hast!

Allerdings sehen mir die Schnecken auf Bild 1 und 4 doch sehr nach Achatschnecken aus...
Die andere/n sind warscheinlich Weinbergschnecken (Cornu aspersum???)

LG Bonnschi
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Avatar von: Fusselnase
Benutzeravatar
Bonnschi
 
Beiträge: 142
Bilder: 7
Registriert: 05.10.2012, 20:12

Re: Was sind wir für eine Art?

Beitragvon schnägg am 20.09.2013, 18:23

ja die beiden grossen sind Achatis nur welche Art? Was die kleine ist, da hab ich wirklich null Ahnung :?:
schnägg
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2013, 16:07

Re: Was sind wir für eine Art?

Beitragvon Fine am 20.09.2013, 18:24

Ich würde sagen, du hast zwei Achatina fulica und eine Cornu aspersum :)
Leider haben die beiden Arten unterschiedliche Haltungsbedingungen, A. fulica stammt aus Afrika, C. aspersum ursprünglich aus dem Mittelmeerraum.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Was sind wir für eine Art?

Beitragvon Bonnschi am 20.09.2013, 18:26

Ach so,
Sorry, ich hatte das so verstanden das du gefragt hast OB es eine Achatschnecke ist, habs jetzt aber noch mal gelesen...und kapiert :lol:
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Avatar von: Fusselnase
Benutzeravatar
Bonnschi
 
Beiträge: 142
Bilder: 7
Registriert: 05.10.2012, 20:12

Re: Was sind wir für eine Art?

Beitragvon schnägg am 20.09.2013, 18:55

Danke für eure Antworte... na das stellt mich doch momentan grad vor ein kleineres Problemchen... was mach ich mit der
kleinen einzelnen Weinbergschnecke???? Mein Mann ist für aussetzen :shock: Die waren da beim Kinderland, wo wir die
Schneckis her haben, alles bunt gemischt im Aquarium.... Achatis, Bänderschnecken, eben diese Weinbergschnecke und
ganz viele winzigist winzige Babies :? Es scheint wohl so, dass ich zeitnah ein 2. Aquarium braucht und Gesellschaft für
klein Schneggi :lol:
schnägg
 
Beiträge: 5
Registriert: 16.09.2013, 16:07

Re: Was sind wir für eine Art?

Beitragvon Fine am 20.09.2013, 19:09

Aussetzen solltest du sie natürlich nicht.....vielleicht findest du über das Forum jemanden, der deine einzelne Schnecke aufnehmen möchte :)
Du könntest z.B. ein Angebot im Marktplatzbereich eröffnen, wenn du sie abgeben möchtest.

Zu A. fulica und deren Haltung findest du jede Menge Infos im Forum.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Achatschnecken - Artenspezifisches und Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder