Hi Bene,
tja... probieren geht über studieren... so ist es halt einfach bei Arten, über deren Haltung null bis wenig bekannt ist.
Amphidromus sind einfach die Super-Mimosen.
Ich habe festgestellt, dass sie es gerne wärmer mögen.
Wenn's bei Dir mit der Temperatur funktioniert... warum nicht?!
Jeder hält seine Schnecken unterschiedlich, da gibt's kein Allround-Rezept (schon gar nicht für diese Art).
Unterschiedliche Arten: Man hat die Vermutung/Behauptung aufgestellt, dass die einzelnen Amphidromus-Arten getrennt gehalten werden müssen.
Nämlich nach Fundort.
Es heisst, dass die Schnecken unterschiedliche Bakterienstämme haben.
Diese Bakterienstämme vertragen sich nicht mit anderen Bakterienstämmen, so dass sich die einzelnen Arten gegenseitig "umbringen".
Ob das stimmt, weiss ich nicht.
Ich halte die Kirchholz spec. von den anderen getrennt, halte auch die Amphidromus nicht mit anderen Schnecken zusammen.
Ja, sie sind Deckenhocker. Manchmal sieht es so aus, als ob die Schnecke gleich aus ihrem Haus fällt.
Gedanken musst Du Dir dann machen, wenn sie am Boden liegt und dort länger als einen Tag liegen bleibt.
Dann ist davon auszugehen, dass sie stirbt.
Amphidromus sterben von jetzt auf gleich, ohne vorherige Anzeichen (wie z.B. Gewichtsabnahme, eindeckeln oder ähnliches).
Aber reden wir nicht von solchen Dingen
Deine Amphidromus haben jetzt das welt-beste Terrarium.
Das wird schon