Hall Baby und Nina,
beim Photographieren wurde ich sofort an die bei mir in Winnenden vorkommende Westliche Heideschnecke erinnert. Da nun der Fundort offensichtlich östlich der österreichischen Verbreitungsgrenze liegt, spräche das für die Östliche Heideschnecke. Da habe ich aber nun wieder Probleme mit der Beschreibung, wie beispielsweise bei diesem Link:
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/heide.htmlhier ein kurzer Auszug:
Im Allgemeinen sind die Bänder ²) von Helicella itala eher von bräunlicher Farbe, wohingegen Xerolenta obvia fast schwarz-weiß gefärbt ist, da auch die Gehäusefarbe meist deutlich heller ist, als bei der westlichen Art.
Die Beschreibung der Östlichen, finde ich, paßt da nicht sonderlich zu meinem Photo.
Flach war die Schnecke so, wie ich es bei mir von der Westlichen kenne.
Jedenfalls vielen Dank für Eure Mühen und vielleichtr weiß ja noch jemand etwasw dazu.
Es grüßt
Horst