Was bin ich?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Was bin ich?

Beitragvon WohntImFarn am 11.05.2010, 11:51

Hallo zusammen,

nachdem heute die lütten Lucorums von Katrin angekommen sind, habe ich mal die Gelegenheit ergriffen und unseren freiwillig-unfreiwilligen Neuzugang aus dem Gartenfachmarkt geknipst.

Die erste Ansicht ging noch recht leicht...


... und als ich sie dann von unten photographieren wollte, war sie einfach zu schnell für mich: Und schwupp war sie draußen :-D

Aber wenig später kam meine Chance, da wurde sie von meinem kleinen Monster-Weinberg-Schnurpselchen (geb. 09/09!) überrollt und musste sich der Ablichtung stellen:


Jetzt die Frage an die Spezialisten: Was könnte das sein? Ich habe beim Ritt durch den D*er kurz vermutet, eine Nudelschnecke in Händen zu halten - seitdem sie wächst und wächst und immer mehr Streifen statt Sprenkel zeigt, bin ich mir nicht mehr sicher.

Ach ja - wegen der Größe: Sie ist etwas über 1 cm im Durchmesser (ja, die Weini ist wirklich so groß - inzwischen so groß wie eine Erwachsene, dabei ist sie noch nicht einmal ein Jahr alt :roll:

Apropos - "Nudelschneck" ist allein bei mir, wenn jemand diese Art hält und einen zusätzlichen Terrariengenossen sucht, würde ich sie gerne abgeben:-)

BG, Anne
Benutzeravatar
WohntImFarn
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009, 15:10

Re: Was bin ich?

Beitragvon Fine am 11.05.2010, 14:58

Das könnte vielleicht eine Otala (punctata?) sein, ich bin mir da aber auch nicht sicher :roll:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Was bin ich?

Beitragvon WohntImFarn am 13.05.2010, 12:40

Danke, Fine :-)

Hat noch jemand eine andere Idee?

Ich wüsste halt gerne, ob ihr "unsere" Bedingungen im Weinbergschnecken-Terrarium taugen...wachsen tut sie jedenfalls wie verrrückt.

BG, Anne
Benutzeravatar
WohntImFarn
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009, 15:10

Re: Was bin ich?

Beitragvon Jonas am 15.05.2010, 06:42

Nudelschnecken sind sehr variabel.
Allein von der Unterseite würde ich direkt Nudelschnecke sagen.
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Was bin ich?

Beitragvon WohntImFarn am 18.05.2010, 11:59

Jonas hat geschrieben:Allein von der Unterseite würde ich direkt Nudelschnecke sagen.


Danke für die Einschätzung :wink:

Ich habe sie momentan bei den Weinbergschnecken mit drinnen - sie scheint sich auch recht wohl zu fühlen, dennoch die Frage: Passen die zwei Arten von den Bedingungen zusammen?

BG, Anne
Benutzeravatar
WohntImFarn
 
Beiträge: 19
Registriert: 17.09.2009, 15:10

Re: Was bin ich?

Beitragvon Trochoidea am 18.05.2010, 12:29

Jonas hat geschrieben:Nudelschnecken sind sehr variabel.
Allein von der Unterseite würde ich direkt Nudelschnecke sagen.


Würde ich auch sagen! Wenn's ne Otala wäre müsste man den dunklen Rand um die Mündung sehen. (braun oder schwarz)
Nudelschnecken sind sehr anpassungsfähig. Deswegen könnte eine Haltung mit Weinbergschnecken (Helix pom.) zusammen klappen. Vom Lebensraum kommen sie aber eher mit Cornu zusammen vor. Also trockener und wärmer als Weinbergschnecken, mit ner Sommerruhe anstatt Winterschlaf.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Was bin ich?

Beitragvon fabrizio am 19.07.2010, 00:23

Yes, it is a Eobania vermiculata, a very variable mediterranean snail, similar but distinct from Otala.

It's quite adaptable, but not thriving in too much / ever humid enclosure (as Cornu aspersum can do), and needing in fact some more ventilation, and possibly a dry resting time in summer, and so in winter, in a not too cold place (around 0-10 C°)
fabrizio
 

Re: Was bin ich?

Beitragvon pueppi84 am 24.07.2010, 15:45

Hallo,
ich habe auch zwei Nudelschnecken (letzten Winter im Salat gefunden). Wenn du sie loswerden möchtest... Ich kann sie gerne zu meinen setzen.
Ein anderer Vorschlag wäre: Meine Nudelschnecken haben die Tage das erste mal Eier gelegt. Wenn die geschlüpft sind und groß genug sind, könntest du von mir einen Partner (oder mehr) für deine Schnekce bekommen :-)

Viele Grüße
Nina
pueppi84
 


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder