Bin ich eine Theba pisana?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Nox am 30.04.2011, 00:12

Hallo,
hoffe ich bin hier in der richtigen Ecke.

Also eine der üblichen verdächtigen Blumenkohl-Findlinge.

Sie saß unter dem Gemüse-Nebler.
Dachte mir, wenn da noch jemand wohnt, dann besser bei mir, wie in einer Tonne im ****Markt.
Tatsächlich, kam sie raus, und nun hab ich noch einen Winzling, den ich gerne abgeben möchte, oder notfalls wieder in die entsprechende Heimat zurückbringen möcht. (wie auch immer)

Also, gefunden so:


Näher betrachtet, hier beim ersten Kontakt mit Kalkbrei auf Gurke:


Sollten noch mehr Bilder nötig sein, so werde ich sie wieder zum Photoshooting bitten.

Liebe Grüße Nox
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 30.04.2011, 07:22

Hallo,
das könnte wirklich eine Theba sein. Die sieht meinen sehr ähnlich. Die Farbe hab ich bei meinen noch nicht gesehen, das mag aber nichts heißen. So eine wie hier ist es nicht, oder? Ich denke, die ist zu groß und der Körper ist anders. Sie ist übrigens ne Otlala punctata und lebt jetzt bei mir mit 3 anderen Otalas.
Thebas sind im Mittelmeergebiet heimisch. Wenn du sie nicht behalten willst, könnte ich sie aufnehmen, das wäre kein Problem.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
LG, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Nox am 02.05.2011, 01:33

Hallo,

danke Feuerschnecke 1!
Damit hast Du mir schon sehr weit geholfen, erstrecht mit der möglichen Aufnahme.
(dazu gibt es baldigst eine PN)

Schön, daß sich gleich eine Theba Expertin meldete.
Humpfreys Story hatte ich mir schon auf der Bestimmungsuche angeschaut, ist nu raus was er wirklich ist?
Denke mein Findling ist noch in der Pupertät.
Färbung.... sie sieht heute heller aus, wie auf dem schnell mal aufs Handy gebannte Bild.
(es ist mir eigentlich fast egal was man von mir denkt wenn ich im Einkaufscenter Gemüsepaletten ablichte 8) und zum Glück hatte sie keinen Barcode, sonst hätte es an der Kasse Probleme gegeben)
Erst dachte ich, sie hätte nen Schaden, da der Apex so durchsichtig ist, aber es scheint normal zu sein.
Auch erkenne ich langsam die wohl typische Zeichnung, in Form leichter Punkte.
Die sind ja extrem hart im nehmen, und woanders als Schädling gefürchtet.

Behalten....?
"Können" und "Wollen", gehen leider selten den gleichen Weg.
Nein, habe volles Haus.
Plan B, war sie Italienreisenden mitzugeben.

Sollte in Zukunft evtl. Scheuklappen beim Gemüsekauf anziehen.

Liebe Grüße Nox :sleep:
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 02.05.2011, 12:00

Hi,
Humphrey ist eine Otala punctata. Er lebt jetzt bei mir mit 3 anderen Otalas.
Die Punktezeichnung gibt es bei den Thebas auch, genau wie Streifen und Einfarbige. Der Apex ist bei den Thebas meist braun, schwarz oder graubraun.
Hat deine eine gekeilte Häuschenform wie die hier?
3178
Das ist Thebanachwuchs von mir. Nach der letzten Windung des Häuschens verschwindet die Keilform. So kann man ungefähr sagen, ob die Schnecken erwachsen ist oder nicht.
Achja: Die Apexfarbe variiert auch stark, von Braun bis schwarz ist alles da.
Bilder vergleichen hilft aber nicht immer was, weil jede Schnecke anders aussieht.

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=3178
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Nox am 02.05.2011, 21:43

Hey,

wow das sind ja echt tolle Exemplare auf der.... öhm exotischen Frucht.
Schätze es liegt 1. am Erbgut und 2. an den Lebensbedingungen bei Dir, daß sie so schön gemustert sind.
Wenn meine echt eine Theba ist, dann scheint sie auf eher fast einfarbig rauszulaufen.

Hm... gekeilte Hausform?!?... also ich fand sie ganz schön flach, als ich sie fand, nur son richtig starken Dachgiebel (sag ich jetzt mal) wie bei Deinen konnte ich nicht erkennen.

Zwischen meinen beiden Bildern liegen, 9 Tage.
Eine kleine Macke am Wachstumsrand, hat sie schon überbaut.
Scheint mir auch echt nen Wachstumssprung gemacht zu haben.

Hier nochmal ein mäßiges Bild vom Tag der *hm* Rettung.


Theba, darauf kam ich wie gesagt, wegen dem Apex.

Ach ja, die Welt hat so viel wichtigeres zu tun, und wir kümmern uns um Minis :mrgreen:

Liebe Grüße Nox
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 03.05.2011, 15:41

Hallo,
so "dachgiebelig" sind sie als ganz junge. Um so älter, um so weniger wir die Keilform.
Die Lebensbedingungen haben keinen Einfluss auf die Färbung, das ist alles vererbt.
Übrigens, die exotische Frucht ist ihr Lieblingsfutter und nebenbei eine Karotte :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Nox am 03.05.2011, 23:26

Hallo,

dann weiß ich ja nun, womit ich sie demnächst noch hier verwöhnen kann!
War das Mango?

Freu mich echt, daß die kleine ein spitzen Zuhause bekommt!

Ganz liebe Grüße Nox
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 04.05.2011, 11:44

Nox hat geschrieben:War das Mango?

Nee, Karotte :wink: (Weder exotisch noch Frucht)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Nox am 04.05.2011, 23:15

Hallöchen Feuerschnecke one,
*autsch* das ist mir jetzt echt peinlich :oops:
Übrigens, die exotische Frucht ist ihr Lieblingsfutter und nebenbei eine Karotte :wink:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, da war ich gestern zu schnell, oder echt mal zu müde.
Nun hab ich ja auch Deine wunderhübsche Bildergalerie gesehen (warum eigentlich erst jetzt?)
Da sieht man auch deutlich: Das ist keine Mango! :mrgreen:

Heut gab's eh einen Rundumschlag mit exotischer :-D Karotte und Süßkartoffel *gähn* was für ne Abwechselung.

Auf dem Bild ganz vorne/unten in der mitte, die sieht meinem Findelschneckchen sehr ähnlich!
Image

Hübsche, unterschiedlich gezeichnete Gesellschaft.
Die habens echt gut bei Dir!

L.G. Nox
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Nox am 11.05.2011, 23:26

Hallo,

wollt nur sagen, daß das Findelschneckchen ein tolles neues Zuhaue gefunden hat.
Freut mich extrem ! :)
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Bin ich eine Theba pisana?

Beitragvon Skilltronic am 12.05.2011, 15:41

Prima :)
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3579
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder