Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Fusselnase am 29.10.2011, 17:51

Hallo zusammen,

folgendes Einzelschneckchen habe ich heute wassernah an einem Erlenstamm gefunden, zusammen mit vielen winzigen Schnirkeln. Leider habe ich es nach ein paar Schnappschüssen im Wald wieder frei lassen müssen, da ich es in den nächsten Tagen nicht wieder zurück hätte bringen können. Vielleicht könnt ihr ja trotz der miesen Qualität eine grobe Einschätzung vornehmen. Häuschenlänge waren ~5mm und es war tatsächlich so breit wie es auf den Bildern erscheint.
Für eine Vielfraßschnecke ist das Häuschen vermutlich zu breit?





Fusselnase
 

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Darkdream am 30.10.2011, 08:25

ich tippe auf ne junge Vielfraßschnecke, welche weiss ich leider nicht, ich selber habe daheim Ena Montana aber ausgewachsen evtl. ist das auch eine aber das können Dir ggf. andere hier genau beantworten
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Fine am 30.10.2011, 10:55

Das wäre auch mein erster Gedanke gewesen, hier gibt es z.B. ein Bild einer kleineren Schale die der auf deinem Foto recht ähnlich sieht. Wirklich auskennen tu ich mich mit denen aber auch nicht :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Fusselnase am 30.10.2011, 11:28

Ohja, das sieht ihr wirklich ähnlich.
Ich denke, so ganz genau kann man sie eh nicht bestimmen, denn erstens ist sie ja noch ein Jungtier und zweitens sinds auch nicht die besten Fotos.

Also eine kleine Vielfraßschnecke - was für ein Trivialname :D -

Dank euch beiden :)
Fusselnase
 

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Darkdream am 30.10.2011, 18:35

falls sie als "Baby" so groß ist, vielleicht ist's sogad ne Ena Montana. Diese halten sich lt. Beschreibung auch durchaus im feuchten "Tiefland" auf, evtl. find ich noch was zum Schneckerl wenn ich Zeit habe
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Fusselnase am 30.10.2011, 18:47

Die Kleine in Fines Link über die Ena montana sieht sehr nach ihr aus. Und die Größe stimmt auch, zwischen den Fotos sieht man mm-Papier ^^
Ich denke, näher kommt man einer Bestimmung ohne das ausgewachsene Tier nicht.
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/enidae.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Berg-Vielfra%C3%9Fschnecke
Jetzt weiß ich ja, wo ich suchen muss, vielleicht sind dort im Frühling auch erwachsene Tiere zu finden. Als Detritusfresser würde sie sich in der Faunabox unter dem Moos wahrscheinlich wohl fühlen.
Fusselnase
 

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon sepedon am 30.10.2011, 19:38

Die Familie Enidae stimmt wohl.

Schau dir mal die hier an:
http://www.animalbase.uni-goettingen.de ... ure?id=927

und überleg genau, wie groß deine ist/war ... ist nach dem Foto schlecht abzuschätzen.
Erwachsene Ena montana sind deutlich größer als Medrigera obscura (und ich denk eine von beiden isses).
servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20

Re: Wer bin ich? - junge Winzschnecke -

Beitragvon Fusselnase am 31.10.2011, 15:52

Fusselnase hat geschrieben:Häuschenlänge waren ~5mm und es war tatsächlich so breit wie es auf den Bildern erscheint.

Genauer kann ich es nicht sagen, und nach den Fotos finde ich es schwer zu entscheiden: bei beiden Arten sehen die Halbwüchsigen aus wie mein Fund. :?
Fusselnase
 


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder