von naturgucker am 12.11.2011, 09:02
Hallo, ich nochmal.
Zu dumm, daß ich kein Gehäuse mitgenommen habe und mir jetzt nur noch die beiden gezeigten Fotos vorliegen. Aber nach Foto, muß ich sagen, überzeugt mich das von Maria gefundene Bild schon, daß es sich um Theba pisana handelt - falls man sich auf die angeführte Internetseite bzw. -bestimmung verlassen kann. Es stehen ja auch Fehlbestimmungen im Internet.
Darkdream, du schriebst, dein Schneckenfüherr für die Türkei sei zum Bestimmen weniger geeignet, aber vielleicht kannst du mal mitteilen, wie es bei den Verbreitungskarten mit Theba pisana und mit der Nudelschnecke jeweils aussieht? Mein Fund stammt ja aus der Ägäisregion, zwischen Bafa-See und Küste, 30 Kilometer südlich von Söke. Vielleicht sagt die Verbreitungskarte etwas aus?
Mein Landschneckenbuch stammt übrigens von 1983 und umfaßt nur Mitteleuropa. Wenn's da was wir gutes und zugleich handliches gäbe, was ganz Europa incl Türkei einschließt, wäre ich für einen Tipp dankbar. Aber wahrscheinlich bräuchte man da eher spezielle Monografien, sprich eine ganze Bibliothek!?
Ein schönes Wochenende schonmal
Chris