Bernsteinschnecke? -> ja

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Bernsteinschnecke? -> ja

Beitragvon Mbc am 27.12.2011, 05:09

Hallo,

auch diese Schnecke habe ich letzten August in Grainau an einem Waldrand fotografiert. Als Höhe des Gehäuses habe ich mir geschätzte 13mm aufgeschrieben. Ist das die gewöhnliche Bernsteinschnecke Succinea putris? Ich habe gesehen, dass es in der Familie durchaus noch ähnliche Arten gibt.

Vielen Dank schon mal,
Michael
Zuletzt geändert von Mbc am 28.12.2011, 04:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mbc
 
Beiträge: 62
Registriert: 24.07.2006, 20:13

Re: Bernsteinschnecke?

Beitragvon Darkdream am 27.12.2011, 06:35

succinea putris oder succinea pfeifferi (od. oxyloma pfeifferi bzw. succinea elegans) - ist Beides möglich, da sich Farbpigmentierung und Häuschenbau je nach Schneck/Gebiet unterscheiden können.

In der Theorie ist Putris die Helle, mit etwas weiterer/runderer Mündung (also wie Foto) während Elegans die Dunklere mit schlankerem Haus und etwas kleiner ist. In freier Wildbahn gibt es auch dunkle/schlankere Putris etc... ausserdem können beide Arten am gleichen Standort auftreten :mrgreen: eine 100% Bestimmung ist deshalb nur "anatomisch" sicher.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Bernsteinschnecke?

Beitragvon Trochoidea am 27.12.2011, 21:03

Das Tier auf dem Bild ist aber ziemlich bauchig. Da würde ich auch ohne anatomische Überprüfung Succinea putris dazu sagen. Auch der Fundort "Waldrand" passt eher zu Succinea als zu einer Oxyloma.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Bernsteinschnecke?

Beitragvon Mbc am 28.12.2011, 04:51

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten. Bestimmungen am Foto sind ja sowieso immer mit einem gewissen Unsicherheitsfaktor behaftet. Ich werde das Tierchen als S. p. abspeichern.

Viele Grüße,
Michael
Mbc
 
Beiträge: 62
Registriert: 24.07.2006, 20:13


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder