Was bin ich für ein Schneck?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon sully am 14.01.2012, 18:49

Hallo,

dieser kleine Schleimer hat mich gestern in der Arbeit auf meinem Schreibtisch begrüßt :-)
Ich kann mir eigentlich nur vorstellen das sie in der Grünlilie neben dem Schriebtisch kam.
Hab das kleine Ding mal mit nach Hause genommen. Sie wohnt jetzt in einem kleinen leeren Babygläschen mit Folie abgedeckt- selbstverständlich mit Luftlöchern :) Sie hat schon ordentlich Zuccini gefuttert und ihr scheint es gut zu gehen.

Jetzt würd ich gerne wissen was die kleine für ein Schneck ist und was ich mit ihr machen soll. Draußen ist es ja schon zu kalt, oder :?

Hier zwei Fotos von dem kleinen Schleimi :)

Image

Image

2 verlinkte Bilder gefunden.

http://farm8.staticflickr.com/7155/6696143995_f7986324f0.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7159/6696147591_87ee87ac78.jpg
sully
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2011, 08:17

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon kessy am 14.01.2012, 21:14

Hi
Kannst du mal ein Foto machen ,wo man die Schnecke besser sehen kann.

LG Kessy
Benutzeravatar
kessy
 
Beiträge: 17
Registriert: 10.08.2011, 13:10

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon sully am 14.01.2012, 21:40

Hallo,

ich hoffe mit den neuen Fotos ist es leichter.
Der Körper der kleinen ist übrigens dunkel.

Image

Image


Liebe Grüße Ilona

2 verlinkte Bilder gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://farm8.staticflickr.com/7010/6697055199_104c92592e.jpg
http://farm8.staticflickr.com/7031/6697056085_42dcf43e52.jpg
sully
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2011, 08:17

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon Darkdream am 14.01.2012, 22:16

hmm Arianta Arbustrorum würd ich sagen.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon sully am 14.01.2012, 22:18

Vielen Dank!
Musste ich erst mal googlen und übersetzen :-)
Also eine gefleckte Schnirkelschnecke? Was mach ich mit der kleinen denn bei den Temperaturen?

Hat sonst noch jemand einen Tipp?
sully
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2011, 08:17

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon Darkdream am 14.01.2012, 23:01

Ich habe hier auch 2 AA die keinen Winterschlaf machen, da Du nicht so weit weg wohnst, könnte ich ihr ein Dach übern Kopf anbieten.

Ansonsten kannst Du ja mal versuchen sie "langsam" kühler zu stellen und beobachten ob sie in Winterschlaf geht oder bis zum Frühjahr durchfüttern und wenn die ersten Schleimer aktiv werden sie in die Freiheit entlassen :)
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon sully am 14.01.2012, 23:09

Also der kleinen das alleine sein nichts ausmacht fütter ich sie noch ein bisschen mit durch. Die Mini Portiönchen die der Zwerg frisst machen mich nicht arm :-)

@Darkdream: Wie weit weg wohnst du denn?
Also wie oben geschrieben, wenn die kleinen alleine und evtl. ohne Winterschlaf keine Schaden nimmt darf sie gerne hier bleiben :)
Wenn sie größer wird darf sie vom Babyglas in die kleine Faunabox umziehen.

Muss ich irgendwas beachten? Hab sie im Moment bei Zimmertmperatur (ca.21°C), eben in einem Gläschen mit gekalkten Boden von meinen Fulis sitzen.
sully
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2011, 08:17

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon Darkdream am 15.01.2012, 00:11

nunja, generell heißt es das der Ausfall der Winterstarre die Lebenszeit verkürzt und manche Halter haben wohl auch beobachtet das Einzelhaltung ähnliches bewirkt ABER der Zeitraum ist m.e. überschaubar und da sie ja normalerweise eh schlafen würde denke ich jetzt nicht das es ein Problem wird. Gerade AA halte ich für sehr robuste und zähe Schnecken.

Meine Zwei gedeihen recht gut, die eine war anfangs auch noch so winzige hat aber kräftig angebaut. Sie wohnen auch auf gekalktem Boden, etwas Laub und Moos und bei ca. 21 grad. Gefressen wird alles, sehr gerne auch Sepia! Ich "giese" sie ca. 2-3x die Woche.

Meine Ecke ist der Münchner Osten, bei Kirchheim.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon Birte am 15.01.2012, 10:41

Darkdream hat geschrieben:Meine Ecke ist der Münchner Osten, bei Kirchheim.
Sorry für OT, aber ist ja lustig, da hab ich auch mal gewohnt, also in Kirchheim :) ist allerdings schon 16 Jahre her ;)
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon Darkdream am 15.01.2012, 10:50

LOL, wenn Du jetzt statt 16 Jahre 2 gesagt hättest hätte ich darauf getippt das wir uns kennen, eine Bekannte von hier ist vor 2 Jahren nach Schweden *grins*
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon Birte am 15.01.2012, 11:06

*hihi* witzig, ich hab erst noch den Umweg über den Hochtaunus, Köln, Hamburg und Oldenburg genommen ;) das hat ein paar Jährchen gedauert.
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Was bin ich für ein Schneck?

Beitragvon sully am 15.01.2012, 19:26

Dann darf der Zwerg erst mal da bleiben und futtern.
Falls es noch Probleme geben sollte dann meld ich mich einfach noch mal.
@darkdream: Vielleicht komm ich auf dein Asyl Angebot für den Zwerg noch zurück.

Vielen Dank und Liebe Grüße Ilona
sully
 
Beiträge: 17
Registriert: 17.04.2011, 08:17


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder