Blaue Nacktschnecke auf Feuchtwiese

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Blaue Nacktschnecke auf Feuchtwiese

Beitragvon magicman am 04.04.2025, 07:30

sucht einen Namen.
Diese ca 2-3 cm Nacktschnecke wurde vor wenigen Tagen auf einer Feuchtwiese
Im Siebengebirge gefunden.
Vielleicht hat ja hier jemand eine Vorstellungen , um welche Art es sich handeln könnte









Aus den Karpaten gibt es die blaue Art blauschnegel
Könnte es sich um diese Art hand

Vielen Dank für eure Hilfe

LG Rainer
magicman
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2025, 18:51

Re: Blaue Nacktschnecke auf Feuchtwiese

Beitragvon Rasplutin am 04.04.2025, 10:41

Sie erinnert mich an die grün/türkisen Nacktschnecken aus diesem Thread:
Grüne Nacktschnecke?
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4048
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: Blaue Nacktschnecke auf Feuchtwiese

Beitragvon HanspeterWilli am 04.04.2025, 11:52

Hallo Rainer

Beim Blauschnegel (Bielzia coerulans) befindet sich das Atemloch auf der rechten Körperseite im hinteren Bereich des Schildes.
Jungtiere des Blauschnegels weisen allerdings üblicherweise eine dunkelgelbe bis bräunliche Färbung und eine Seitenbinde auf.

Bei speziell gefärbten Exemplaren grosser Wegschnecken-Arten (Arion species) befindet sich das Atemloch hingegen im vorderen Bereich des Schildes.

Es ist in diesem Fall nicht eindeutig zu sagen, um was für eine Art es sich hier handelt. Der Grund liegt darin, dass eine Aufnahme von der rechten Körperseite fehlt und somit das erwähnte Atemloch auf den Fotos nicht ersichtlich ist.
Benutzeravatar
HanspeterWilli
 
Beiträge: 149
Registriert: 04.12.2021, 09:24
Wohnort: CH-8820 Wädenswil

Re: Blaue Nacktschnecke auf Feuchtwiese

Beitragvon magicman am 04.04.2025, 15:34

Hallo Hans, hallo Rasplutin,
in dem thread 'grüne Nackschnecke' gibt es ja
einen sehr identischen Fund von Rolf Grüger. Das Atemloch
liegt rechts innerhalb des Schildes.
Die Schnecke würde ich anhand der Pilzgrösse
ebenfalls mit meinem Fund vergleichen wollen.
Im hinteren Teil gibt es diese weiße Stelle Ausscheidungen?

Es weiteren liegt der Fund ortsnah bei Altenkirchen!

Die Bilder Screenshot als Screenshot von Rolf Grüber







LG Rainer
magicman
 
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2025, 18:51

Re: Blaue Nacktschnecke auf Feuchtwiese

Beitragvon HanspeterWilli am 04.04.2025, 21:02

Beim Screenshot liegt das Atemloch im vorderen Teil des Schildes.

Somit handelt es sich um eine spezielle Farbmorphe einer grossen Wegschnecken-Art, wahrscheinlich der Spanischen Wegschnecke (Arion vulgaris).
Benutzeravatar
HanspeterWilli
 
Beiträge: 149
Registriert: 04.12.2021, 09:24
Wohnort: CH-8820 Wädenswil


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder