Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon sternchen am 19.09.2025, 21:21

Hallo Ihr Lieben,

ich habe vorhin in meinem Garten eine mir unbekannte Schnecke gefunden.
Das Haus ist ziemlich transparent und liegt meistens seitlich - also Schneckchen stellt es nicht auf.

Nun meine Frage:
Was ist das für ein Tierchen? Und gehört sie in meinen Garten?





Im Moment habe ich sie mit rein genommen - darf sie wieder draußen rumschnecken?

Danke und liebe Grüße
Silvia
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 71
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Wer bin ich?

Beitragvon LolaLuca am 19.09.2025, 21:50

hi, finde sie sieht nach glanzschnecke aus. wenn es eine ist, dann gehört sie wohl in deinen garten :) mir sind die heuer zum ersten mal im garten aufgefallen. gleich mal irgendwie unangenehm, weil sie eine kantige laubschnecke verspeist hat. wie sieht der nabel aus?
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1035
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Wer bin ich?

Beitragvon Centi am 20.09.2025, 07:10

Sogar ohne Nabelschau wage ich sicher zu behaupten, dass das eine Glanzschnecke ist. Sehr hübsch! Die fühlt sich bei dir im Garten pudelwohl und gehört da auch hin. :)
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Wer bin ich?

Beitragvon sternchen am 20.09.2025, 10:23

Danke Ihr beiden, das war der richtige Hinweis :danke:

ich habe mir im Netz ein paar Bilder angeschaut und es ist für mich eindeutig eine Glanzschnecke.
Trotzdem noch eine kleine Nabelschau:

Jedenfalls ist sie schon wieder im Garten :)

Ich freue mich ohne Endel, das sich zu meinen Weinis, Bänders und Nackedeis noch weitere Arten gesellen. Dann scheint meine Umgestaltung für die Schneckis doch zu wirken. 8D
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 71
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Wer bin ich?

Beitragvon Centi am 20.09.2025, 13:56

sternchen hat geschrieben:Ich freue mich ohne Endel, das sich zu meinen Weinis, Bänders und Nackedeis noch weitere Arten gesellen. Dann scheint meine Umgestaltung für die Schneckis doch zu wirken. 8D


Das ist so toll! Wer gestaltet schon seinen Garten so um, dass er hinterher mehr Schnecken hat? Also außer Typen wie uns halt? :danke:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Wer bin ich?

Beitragvon sternchen am 20.09.2025, 14:33

Stimmt, Schnecken Freunde sind wirklich besondere Menschen :thumb:

Meine Nachbarn erklären mich eh schon für doof.
Erst netze ich die Terrasse ein wegen einem kranken Kater, dann kümmere ich mich um die Igel (incl. 50 km Fahrten zur Wildtierstation) und seit letztem Jahr auch noch Schnecken....
Und die haben sogar noch einen Futter Platz (damit ich sie schön beobachten kann) 8D
Noch eine neue Tierart und sie holen den Arzt.... :lol:
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 71
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Wer bin ich?

Beitragvon LolaLuca am 20.09.2025, 23:25

ein herz für tiere zu haben, ist nichts verwerfliches.. wer da wirklich doof ist, liegt dann ja wohl auf der hand :-D
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1035
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Wer bin ich?

Beitragvon Rosi am 21.09.2025, 06:51

sternchen hat geschrieben: 20. Sep 2025 16:33
Stimmt, Schnecken Freunde sind wirklich besondere Menschen :thumb:

Meine Nachbarn erklären mich eh schon für doof.
Erst netze ich die Terrasse ein wegen einem kranken Kater, dann kümmere ich mich um die Igel (incl. 50 km Fahrten zur Wildtierstation) und seit letztem Jahr auch noch Schnecken....
Und die haben sogar noch einen Futter Platz (damit ich sie schön beobachten kann) 8D
Noch eine neue Tierart und sie holen den Arzt.... :lol:
Meine Nachbarschaft erklärte mich für durchgeknallt (und lästerte), weil ich meinen Balkon für die Katzenschaft einnetzte, damit keiner 10m in der Tiefe auf Steinplatten aufkommt. Der nette Nachbar, der die kleine Laubschnecke in seinem Garten aufnahm sagte nichts, das rechne ich ihm hoch an, er weiß aber auch, dass Bänderschnecken "die Guten" sind. Und nun bin ich in der Dunkelheit bei Regen mit einer Lampe am Schnecken beobachten. Wirre, alte Katzenlady :lol:
Benutzeravatar
Rosi
 
Beiträge: 91
Registriert: 29.08.2025, 08:41

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon sternchen am 21.09.2025, 10:57

"Wirre, alte Katzenlady" - das kenne ich :lol:

Und wenn die Lästermäuler im Haus wüssten, dass ich auch verletzte Schnecken pflege......
Wenigstens habe ich auch eine nette Nachbarin, die nach dem Regen "meine flüchtigen" Weinis wieder in meinen Garten zurückbringt, bevor sie verletzt werden.

Übrigens, vielen Dank für´s Anpassen des Betreffs an denjenigen der so fleißig war. :danke:
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 71
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon Fuzzi am 21.09.2025, 12:39

jaaaa..die Gesichter sprechen manchmal Bände :lol: :lol: ich erinnere mich noch als ich bei unserer Tierärztin mit unserem Truthahn war und wir so im Gespräch TÄ " und..sonst alle Tiere auf dem Hof fit" ? Ich " ja, aber ich mach mir Sorgen um Kriechhilde , meine Schnecke schwächelt seit Tagen"...So..
diesen Blick werd ich nie vergessen :-D Sie blickte gaaanz langsam vom Truthahn zu mir auf :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: und sah mich an als wolle sie mich sofort einweisen lassen :mrgreen: sie sagte auch nur " hm..." da wurde mir bewußt das sie ja gar nicht wußte das ich Schnecken habe und ich klärte sie ganz hurtig auf. Auch mit meinem Schneckenkrankenhaus und Rehastation, jawoll. Erst hat sie sich lustig gemacht, dann hab ich ihr Fotos - vorher- nachher- gezeigt, vom Forum erzählt das so viele Menschen den Zwergen helfen, und jetzt findet sie das plötzlich "saugut" das es
tatsächlich Leute gibt , die sich "die Mühe" machen Schnecken gesund zu pflegen oder um sie zu bangen. Und das sie sich nie vorher einen Kopp darum gemacht hat, wenn sie eine Schnecke mit Hausschaden gesehen hat. lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 699
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon LolaLuca am 21.09.2025, 13:03

unser gartennachbar schaut auch so dümmlich, wenn ich mit stirnlampe erst die schnecken vom weg klaube bevor ich mit dem auto losfahre. hat mich schon mehrmals hinter seiner hecke hervor beobachtet. unlängst kam er sogar raus und hat dezent verlegen argumentiert nur mal kurz nach seinem wagen zu sehen. als wäre das von belang.. da hörte man nahezu die kleinen grauen zellen rattern :-D
„ich HOLE mir (neue) schnecken“ erschüttert mich - ICH „hole“ mir mal was aus der apo…
Benutzeravatar
LolaLuca
 
Beiträge: 1035
Bilder: 171
Registriert: 07.03.2023, 14:40
Wohnort: Wien

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon sternchen am 21.09.2025, 13:17

@Fuzzi
:lol: :lol: :lol: ich lieg im Eck und kringel mich...
Das Gesicht kann ich mir richtig gut vorstellen

So ähnlich ging es mir vor einiger Zeit als im Supermarkt nach Kohlrabiblättern gesucht habe. Da kam der Verkäufer und wollte mir zeigen wo noch mehr Blätter für meine Hasen sind... Natürlich war mein Mund schneller als der Kopf und schon war "keine Hasen, ich habe Schnecken" draussen :shock: ......

@LolaLuca
jaja, die lieben Nachbarn....
Das klappt aber auch auf dem Parkplatz beim Hausarzt - nicht nur die anderen Patienten haben mir fast einen Vogel gezeigt :mrgreen:

Aber der Vorteil für die Tierchen ist, meine Familie und Freunde achten mittlerweile viel mehr auf die kleinen Schleimer.
Benutzeravatar
sternchen
 
Beiträge: 71
Bilder: 3
Registriert: 03.07.2024, 10:09
Wohnort: Paffenhofen a.d. Ilm

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon Centi am 24.09.2025, 19:08

@Fuzzi: Speziell von einer Tierärztin hätte ich jetzt aber irgendwie doch mehr oder schnelleres Verständnis erwartet... das Leben beginnt doch nicht erst beim Wirbeltier. :roll:

Man stellt immer wieder fest, dass viele Leute durchaus umdenken, wenn man ihnen erklärt, warum man Schnecken und Blindschleichen von der Straße setzt oder Insekten oder Spinnen im Haus mit dem Glas fängt und raussetzt. :) Vor allem, wenn es kein großer Aufstand ist, macht das der eine oder andere dann in Zukunft auch.
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon Fuzzi am 25.09.2025, 03:34

Oh, da hast Du was mißverstanden ;) Ja klar hat die geguggt, sie kannte Achatschneckenhaltung etc..aber das man "wilde" Schnecken gesundpflegt hatte sie eben noch nicht in ihrer Laufbahn, da fast alle eher gegen Schnecken kämpfen....daher war sie erst so erstaunt. Nein, nein..sie findet das gut und fragt auch oft , sie war nur etwas überrascht :mrgreen: :mrgreen: im Studium ist das nur ein kleines Randthema (Wirbellose) und sie hatte sich direkt auf Großtiere spezialisiert und ist unsere Hoftierärztin. Sie fand das unglaublich spannend das sie ihr Häuschen reparieren können wenn der Schaden auch größer ist, nein sie ist top und hilft wo sie kann, aktuell behandelt sie unsere ersten kleinen Igelfindlinge ( unter 100g ! ) umsonst ( wir haben eine Auffangstation). lg Fuzzi
In der Ruhe liegt die Kraft
Benutzeravatar
Fuzzi
 
Beiträge: 699
Registriert: 29.01.2022, 05:17
Wohnort: Odenwald

Re: Wer bin ich? [Glanzschnecke]

Beitragvon Centi am 25.09.2025, 10:21

Fuzzi hat geschrieben: 25. Sep 2025 05:34
Oh, da hast Du was mißverstanden ;) Ja klar hat die geguggt, sie kannte Achatschneckenhaltung etc..aber das man "wilde" Schnecken gesundpflegt hatte sie eben noch nicht in ihrer Laufbahn, da fast alle eher gegen Schnecken kämpfen....daher war sie erst so erstaunt. Nein, nein..sie findet das gut und fragt auch oft , sie war nur etwas überrascht :mrgreen: :mrgreen: im Studium ist das nur ein kleines Randthema (Wirbellose) und sie hatte sich direkt auf Großtiere spezialisiert und ist unsere Hoftierärztin. Sie fand das unglaublich spannend das sie ihr Häuschen reparieren können wenn der Schaden auch größer ist, nein sie ist top und hilft wo sie kann, aktuell behandelt sie unsere ersten kleinen Igelfindlinge ( unter 100g ! ) umsonst ( wir haben eine Auffangstation). lg Fuzzi


Dann nehme ich alles feierlich zurück und behaupte das Gegenteil! Das ist eindeutig eine von den Guten. :thumb: :mrgreen:
Die Außenwelt wird überbewertet.
Benutzeravatar
Centi
 
Beiträge: 401
Registriert: 28.07.2025, 12:33
Wohnort: Elzach


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder