Riemenschnecke? -> Schüsselschnecke

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Riemenschnecke? -> Schüsselschnecke

Beitragvon Mbc am 25.10.2008, 19:08

Hallo,

dieses Schneckengehäuse mit einem Durchmesser von vielleicht 8mm habe ich in einem Waldgebiet in der Nähe von Köln an einem totem Baum gefunden. Handelt es sich da um die Riemenschnecke (Helicodonta obvoluta)? Ich vermisse die Haare am Gehäuse, aber vielleicht sind die auch schon abgefallen, falls es sich um ein leeres Gehäuse handelt, was ich allerdings nicht weiß.

Vielen Dank schon mal,
Michael
helicodonta_obvoluta.jpg
Zuletzt geändert von Mbc am 26.10.2008, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Mbc
 
Beiträge: 62
Registriert: 24.07.2006, 20:13

Re: Riemenschnecke?

Beitragvon Betty am 26.10.2008, 11:18

also mir siehts nach der schüsselschnecke aus, so eine hab ich auch mal gefunden.
hatte die ein durchmesser von +/- 5 mm ?
schau mal hier: http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=7245
viell. trifft es die ganz gut
Benutzeravatar
Betty
 
Beiträge: 337
Bilder: 17
Registriert: 11.07.2007, 16:01
Wohnort: Köln

Re: Riemenschnecke?

Beitragvon Jonas am 26.10.2008, 17:00

Schüsselschnecke ist korrekt.
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Riemenschnecke?

Beitragvon Mbc am 26.10.2008, 17:31

Vielen Dank für die Antworten.

Ich hatte sogar schon korrekt beschriftete Bilder der Schüsselschnecke, hatte sie aber vergessen und die Art nicht erkannt. Asche auf mein Haupt.

Viele Grüße und noch einen schönen Abend,
Michael
Mbc
 
Beiträge: 62
Registriert: 24.07.2006, 20:13


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Marian, Rasplutin