Weinbergschnecke aus Kroatien

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon Basti am 11.01.2009, 20:52

Hallo,

kann mir jemand die genaue Art sagen?
Juni 2007, Kroatien, Istrien, Nähe von Pazin, Waldrand an Legesteinmauer, die Größe kann ich leider nicht mehr sagen

Gruß Basti
Basti
 

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon K_Ninchen am 12.01.2009, 18:26

Das sind für mich ganz normale gefleckte Weinberg Schnecken "Cornu aspersum".
LG Nina
Gewalt ist niemals eine Lösung!
Monty Roberts
Benutzeravatar
K_Ninchen
 
Beiträge: 390
Bilder: 6
Registriert: 02.11.2007, 11:38
Wohnort: Dinslaken, NRW

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon Jonas am 12.01.2009, 18:30

K_Ninchen hat geschrieben:Das sind für mich ganz normale gefleckte Weinberg Schnecken "Cornu aspersum".
LG Nina

Cornu aspersum ist jedoch nicht in Kroatien verbreitet.
Beim bestimmen bin ich auch aber gerade am rätseln ...
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon K_Ninchen am 12.01.2009, 18:35

In meinem schlauen Steinbachs steht, dass sie das "gesamte Mittelmeergebiet und atlantische Küstengebiete..." bevölkern, natürlich hier in der Gegend (BeNeLux, Fr, Ger etc) vorkommen und fasr weltweit verschleppt sind. Ich kann irgendwie nicht glauben, dass grade Kraotien diese Tiere nicht kennt.
Alle anderen Weinbergarten, die ich im Buch finden kann, passen alle nicht, da sie zu hell oder zu dunkel von der Färbung sind oder wirklich zu selten, als dass sie in Kraotien vorkommen :wink:
LG Nina
Gewalt ist niemals eine Lösung!
Monty Roberts
Benutzeravatar
K_Ninchen
 
Beiträge: 390
Bilder: 6
Registriert: 02.11.2007, 11:38
Wohnort: Dinslaken, NRW

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon Clara am 13.01.2009, 16:58

Soweit ich mich erinnern kann, hat auch schon mal
jemand aus dem Forum Cornu aspersum aus Kroatien
mitgebracht.Also könnte das ja schon hinkommen...
Für mich sieht das auch ziemlich nach Cornu aspersum aus.

Liebe Grüße, Clara
Clara
 

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon Basti am 13.01.2009, 17:17

Hallo Nina, Jonas und Clara!

Ich danke euch für eure Hilfe, also ich kannte die Art noch nicht, nur die normale Weinbergschnecke.

Gruß Bast
Basti
 

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon Jonas am 13.01.2009, 18:05

Ich denke jedoch weiterhin dass es keine Cornu aspersum sind, siehe Karte auf http://weichtiere.at/Schnecken/land/wei ... ersum.html

Jonas
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon wolf am 13.01.2009, 19:06

Hi,

nur eine kleine Anmerkung: ich habe hier ein Exemplar von Cornu aspersum vorliegen, das ich aus Kroatien (Insel Olib) mitgebracht habe. Weil ich meiner Bestimmung damals nicht ganz sicher war, habe ich das Exemplar an Herrn Dr. Schütt geschickt (den Autor des Buches über die türkischen Landschnecken). Er hat sich das dann dankenswerterweise angeschaut und die Bestimmung bestätigt (dazu kommen bestätigte Exemplare aus der Toskana und von Istanbul; in diesen Regionen ist das Vorkommen von Cornu aspersum vielfach beschrieben worden). Alle diese Regionen liegen außerhalb des Bearbeitungsgebietes von Kerney, Cameron und Jungbluth; das Vorkommen von Cornu aspersum in diesen Regionen ist daher in den Karten nicht eingetragen, auch wenn z.B. Kroatien noch auf den Verbreitungskarten d´rauf ist.
Liebe Grüße: wolf
wolf
 

Re: Weinbergschnecke aus Kroatien

Beitragvon Basti am 13.01.2009, 21:24

Hallo Wolf,

auch dir vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß Basti
Basti
 


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder