Lauter unbekannte Schnecks

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon ApopFrauks am 12.10.2010, 17:05

Halli hallo.

Vor ein paar Wochen war ich in Portugal und habe bei einem Nachtspaziergang lauter wunderschöne Schnecken angetroffen. Nur weiß ich leider nicht, um welche Arten es sich da gehandelt hat. Vielleicht könnt ihr mir da ja weiterhelfen.

Schnecke Nr. 1:
Image

Image

Das Gehäuse ist sehr flach, der Mantel ist dunkel, der Körper ist hell. Ich habe ein wenig im Internet herumgesucht, den Beschreibungen und Bildern nach könnte es eine otala lactea sein, aber ich war mir da nicht so sicher... ;)

Ein paar Zentimeter neben Schnecke Nr. 1 kroch Schnecke Nr. 2:

Image

Image

Leider konnte ich kein ausgewachsenes Exemplar dort entdecken... der Körper ist ein klein wenig dunkler als bei Schnecke Nr. 1, zudem ist der Mantel hier hell und das Gehäuse ist kugeliger.

Nochmal beide zusammen:

Image

Und dann habe ich schon ein paar etwas ältere Bilder von einer Schnecke, die mir in Japan begegnet ist (Ich hoffe das ist jetzt nicht schlimm, weil Japan kein europäisches Land ist :D).

Schnecke Nr. 3:

Image

Image

Etwas sehr Kleines. :D Das Gehäuse hatte ungefähr die Größe eines 1 Cent Stückes. Heller Körper, heller Mantel.

Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. :)

Liebe Grüße,
Frauke

7 verlinkte Bilder gefunden, 7 konnten gesichert werden.

http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung3.jpg
http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung6.jpg
http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung5.jpg
http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung7.jpg
http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung4.jpg
http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung1.jpg
http://i231.photobucket.com/albums/ee10/Frauks91/pets/bestimmung2.jpg
Zuletzt geändert von ApopFrauks am 12.10.2010, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ApopFrauks
 
Beiträge: 43
Bilder: 44
Registriert: 30.11.2009, 15:45
Wohnort: nähe Bremen

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon Amarok am 12.10.2010, 17:25

Bei der ersten tippe ich mal auf Otala lactea (darauf kam ich einfach durch Vergleichen von Fotos und einer kurzen Beschreibung, zu finden hier). Kommt auch in Portugal vor. Interessant ist, dass sie von unten wie eine Cornu aspersum maximum aussieht.
Gruss,
Jan
Amarok
 

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon vinbergssnäcka am 12.10.2010, 17:32

Hallo Jan..meinst Du Bild 2? Wie eine Cornu aspersum?.....überhaupt nicht, Cornu aspersum hat einen hellen Mantel.....aber dann vermute ich mal, das es sich bei den Schnecken die Du hattest um Maxima handelte, das ist eine Zuchtform und auch logisch, wenn Du sie von einer Farm hattest. Die haben einen dunklen Mantel..

ansonnsten kann ich zu den Bildern leider nicht so viel beitragen... :roll:

lg Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon XXSternXX am 12.10.2010, 17:41

Hiho!

Die zweite ist sicher irgendeine Helixart - welche - keine Ahnung.

Die erste ist wunderschön - schmacht...

Und das Japanerschneckchen - keine Ahnung!

Aber hübsch sind sie allesamt! Bin gespannt was die Profis so meinen - wenn sie denn auftauchen, ist so still zur Zeit im Profilager.

LG

HIlde
Grüßle von Hilde und ihren Tieren
Benutzeravatar
XXSternXX
 
Beiträge: 482
Bilder: 5
Registriert: 18.04.2009, 10:52

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon Amarok am 12.10.2010, 17:48

vinbergssnäcka hat geschrieben:überhaupt nicht, Cornu aspersum hat einen hellen Mantel.....aber dann vermute ich mal, das es sich bei den Schnecken die Du hattest um Maxima handelte

Ja, ich habe dann den Beitrag noch schnell geaendert und "maximum" hinzugefuegt, wegen dem schwarzen Mantel. Nebenbei gesagt, ist die Bezeichnung nun C. aspersum var. maximum oder maxima? Ich hatte zwar nur 1 Jahr Latein, aber maximum kommt mir irgendwie logischer vor.
Amarok
 

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon Tamara am 12.10.2010, 18:50

Auch wenn ich die Schneckenarten nicht kenne sind sie sehr schön =)

Tolle aufnahmen!

lg
Tamara
 

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon Fine am 12.10.2010, 19:55

Ja, ich würde auch meinen, dass die Erste eine Otala lactea ist......und diese Helix, die ist ja wunderschön :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Lauter unbekannte Schnecks

Beitragvon niki am 18.12.2010, 12:27

Also ich mein dass die zweite eine nicht ausgewachsene cornu aspersum ist.
Meine kleinen knubbels sehen nämlich genauso aus :) .

Lg Niki
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten! 8)
Benutzeravatar
niki
 
Beiträge: 32
Registriert: 11.04.2010, 09:04
Wohnort: Düsseldorf


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder