Bitte um Bestimmungshilfe [Mittelmeersandschnecke]

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Bitte um Bestimmungshilfe [Mittelmeersandschnecke]

Beitragvon samiramaus am 11.02.2011, 07:18

Hallo alle miteinander,
nachdem ich Humphreys diverse "Wehwehchen" im entsprechenden Bereich abgeklärt habe, wollte ich nun hier nochmal um Bestimmungshilfe bitten:
"Humphrey" war in einem Endiviensalatkopf, der wahrscheinlich aus Italien, möglicherweise aber auch aus Spanien stammte. Ich würde ihn im Frühling gerne wieder "auswildern", bin aber nicht sicher, ob das in Ordnung ist??
Vielen Lieben Dank fürs Mitraten!
:danke:

P.S. Ich schicke gleich noch eine "Antwort" mit vier weiteren Bildern hinterher...













samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon samiramaus am 11.02.2011, 07:19

Hier die letzten Bilder...



samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon samiramaus am 11.02.2011, 07:22

Es fehlen noch zwei, ich hab da Murks gemacht beim Hochladen...



samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon Trochoidea am 11.02.2011, 09:35

Ich denke es ist Theba pisana.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon samiramaus am 11.02.2011, 10:20

Na, das mit dem Auswildern hat sich dann ja erledigt!
Vielen Dank...
Allerdings habe ich jetzt keine Ahnung, wie es weitergeht. Ich fürchte, er muss allein bleiben und warten, bis noch eine Schnecke im Salat erscheint... Oder kann ich ihn evtl. vermitteln??
samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon MrLimatex am 11.02.2011, 10:46

Was ist denn schlimm daran ihn zu behalten?

Oder darf man das nicht o.o
MrLimatex
 

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon samiramaus am 11.02.2011, 10:56

Es ist nicht so schlimm, ihn zu behalten... Aber so ganz allein?? Ist das o.k. für eine Schnecke? Und wenn noch eine dazukommt: Was mach ich mit evtl. Nachwuchs?
samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 11.02.2011, 14:17

Hallo,
ich könnte dir von meinem Theba-Nachwuchs welche anbieten, damit Humphrey nicht so allein ist. Alleine halten ist bei Schnecken eigentlich nie gut. Falls dann Eier gelegt werden sollten, kannst du die einfrieren, dann gibt es keinen Nachwuchs, oder du legst die Eier in eine kleine Dose (Heimchenbox u.ä.) und lässt sie schlüpfen. Die Jungschnecken kannst du dann selbst behalten oder abgeben.
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon samiramaus am 11.02.2011, 16:15

Vielen lieben Dank für das Angebot. :danke:
Was hieltest Du denn davon, das Ganze umzudrehen? Ich bringe Dir meinen Humphrey vorbei (ich glaube, wir wohnen nicht soweit auseinander) und er kann die Theba-Gesellschaft bei Dir genießen... Ich wäre wirklich sehr glücklich, ihn gut untergebracht zu wissen. Meine Tierschutz-Arbeit und natürlich auch meine Kinder fordern viel Zeit von mir. Da bin ich froh um alles, was nicht unbedingt noch dazukommt!
Liebe Grüße!
Samira
samiramaus
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.02.2011, 16:32

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 12.02.2011, 11:40

Das können wir natürlich auch machen, ich schick dir mal ne PN :)
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder