Juhu Johann und HelenZer,
die Lupenvergrößerung der Schalenoberfläche lässt vage eine feine "Krisseligkeit" erahnen, die für Monachoides incarnatus typisch ist. Aber hinreichend genau kann ich es nicht erkennen.
Und: ja, Bild drei zeigt den "Nabel" (gut geahnt
). Der Nabel könnte zu Monachoides und Monacha passen. Für Monacha cartusiana/claustralis ist mir das Gewinde ehrlich gesagt zu hoch und bei beiden scheint der Mantel (bzw. die inneren Organe) anders durch die Schale hindurch - nach meiner bescheidenen Erfahrung. Die Größenangaben bringen zumindest mich hier ausnahmsweise leider nicht viel weiter.
Herzliche Grüße: wolf