Schnecken aus Spanien, Costa Blanca

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Re: Schnecken aus Spanien, Costa Blanca

Beitragvon Ingo Fritzsche am 14.09.2010, 05:22

Hallo,

anbei die nächsten Schnecken au sder Region.

2866
Diese mißt gute 10 mm und wurde an der Steilküste gefunden

2863
Durchmesser wie eine Cepaea

2865
gleiche größe wie eine durchschnittliche Cepaea

lg

3 verlinkte Bilder gefunden, 3 konnten gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=2866
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=2863
http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=2865
Ingo Fritzsche
 
Beiträge: 111
Bilder: 30
Registriert: 16.05.2007, 19:29
Wohnort: Wernigerode

Re: Schnecken aus Spanien, Costa Blanca

Beitragvon Trochoidea am 14.09.2010, 11:06

Das erste ist Cochlicella acuta (Familie Cochlicellidae) mit dem vielsagendem deutschen Namen Schlanke Spitzschnecke.
Das zweite ist die Falsche Bänderschnecke (Pseudotachea spendida - Familie Helicidae).
Das dritte ist ne Heideschnecke (Familie Hygromiidae). Da kann man nie so recht sicher sein. Ich würde mal auf Cernuella virgata tippen.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecken aus Spanien, Costa Blanca

Beitragvon Ingo Fritzsche am 26.09.2010, 17:37

Hallo an alle,

ich wollte Euch mal soeben die freudige Nachricht mitteilen, daß die ersten Schneckchen schon fleißig Jungtiere haben. Nach so kurzer Zeit bleibt ja faßt nur der Schluß, daß es sich bei der Art Ferussacia follicus um lebendgebährende handelt, oder hat jemand andere Informationen darüber, ich konnte nix auf Anhieb finden.

bis dann
Ingo

2953

1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/gallery/image.php?image_id=2953
Ingo Fritzsche
 
Beiträge: 111
Bilder: 30
Registriert: 16.05.2007, 19:29
Wohnort: Wernigerode

Re: Schnecken aus Spanien, Costa Blanca

Beitragvon j.schiffbauer am 26.09.2010, 23:05

Hallo Ingo!

Laut Fechter/Falkner heißt die Schnecke Ferussacia folliculus(Gmelin 1791) und ist ovovivipar.
Du findest aber auch die Schreibweise F. follicula oder F. folliculum.....

Gruß Jule
Gruß Jule
j.schiffbauer
 
Beiträge: 37
Registriert: 09.11.2009, 20:40
Wohnort: 24214 Lindau

Vorherige

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: Diana