Schnecke Türkei - Theba pisana?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Darkdream am 12.11.2011, 05:57

Mist, Theba Pisana scheidet aus! Die hat keinen Nabel. Dummerweise habe ich in meinem Buch jetzt mehrere Schnecks entdeckt die evtl. passen könnten aber die Hausbauweise passt nicht ganz allerdings kann es auch sein das die Hausbauweise durch verschiedene Einflüsse vom Standard leicht abweicht.

Edit: weils mir zu sehr als Konter klang, war von mir gar ned so gedacht :)
Zuletzt geändert von Darkdream am 14.11.2011, 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 12.11.2011, 08:24

Ähm, ich hab grad dieses Bild von einer Theba pisana gefunden. Sieht doch recht ähnlich aus und nen Nabel hat die auch. Ich seh schon, die Bestimmung wird kompliziert...
@Darkdream: Soll jetzt keinesfalls eine Kritik an deiner Aussage sein oder sowas. Bitte nicht falsch verstehen, ich meins nicht böse :wink:
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Darkdream am 12.11.2011, 08:55

Hallo Feuerschnecke,

kein PRoblem. ICh habe nur wiedergegeben was im Bestimmungsbuch "Turkish Land Snails" von Hartwig Schütt zu finden ist - dort hat Theba Pisana keinen Nabel (Eobania von Bild 1 dürfte auch keinen gehabt haben)

Laut dem Buch würde ich deshalb (auf die Schnelle) eher auf Xeropicta Vestalis od. Xeropicta Krnyicckii tippen ggf. Cernuella Connollyi oder Cernuella Jonica aber da ich weder Theba Pisanas noch die anderen hier fotografierten oder genannten Tiere live gesehen habe - kann ich nur passen und "mitraten"
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon naturgucker am 12.11.2011, 09:02

Hallo, ich nochmal.
Zu dumm, daß ich kein Gehäuse mitgenommen habe und mir jetzt nur noch die beiden gezeigten Fotos vorliegen. Aber nach Foto, muß ich sagen, überzeugt mich das von Maria gefundene Bild schon, daß es sich um Theba pisana handelt - falls man sich auf die angeführte Internetseite bzw. -bestimmung verlassen kann. Es stehen ja auch Fehlbestimmungen im Internet.
Darkdream, du schriebst, dein Schneckenfüherr für die Türkei sei zum Bestimmen weniger geeignet, aber vielleicht kannst du mal mitteilen, wie es bei den Verbreitungskarten mit Theba pisana und mit der Nudelschnecke jeweils aussieht? Mein Fund stammt ja aus der Ägäisregion, zwischen Bafa-See und Küste, 30 Kilometer südlich von Söke. Vielleicht sagt die Verbreitungskarte etwas aus?
Mein Landschneckenbuch stammt übrigens von 1983 und umfaßt nur Mitteleuropa. Wenn's da was wir gutes und zugleich handliches gäbe, was ganz Europa incl Türkei einschließt, wäre ich für einen Tipp dankbar. Aber wahrscheinlich bräuchte man da eher spezielle Monografien, sprich eine ganze Bibliothek!?

Ein schönes Wochenende schonmal
Chris
naturgucker
 
Beiträge: 91
Registriert: 09.08.2009, 11:22

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Feuerschnecke 1 am 12.11.2011, 13:44

Huhu,
es können ja sowohl in Büchern als auch im Internet Fehler sein. Ganz sicher ist man da nicht. Wobei ich dazusagen muss, dass meine Thebas einen Nabel haben, und zwar alle. Das Problem ist halt, dass die Theba pisana recht variabel im Aussehen sind und dass das die Bestimmung erschwert.
Schönes Wochenende, Maria
Liebe Grüße, Maria :)
Benutzeravatar
Feuerschnecke 1
 
Beiträge: 383
Bilder: 22
Registriert: 08.07.2010, 12:10
Wohnort: Südbayern

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Fine am 13.11.2011, 06:41

Hier erkennt man auch auf einigen Bildern einen Nabel. Ich denke diese Seite ist relativ zuverlässig was die Bilder/Bestimmungen angeht :)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Darkdream am 13.11.2011, 08:42

habe jetzt mal das Buch von Klaus Bogon hinzugezogen, hier wird ein schmaler Nabel erwähnt der verdeckt sein kann allerdings ist der Nabel auf dem Foto doch sehr groß?
Schneckenbestimmung kann echt nerven :D

@Naturgucker, wenn ich mehr Zeit habe schreib ich Dir die Infos raus.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon sepedon am 14.11.2011, 15:20

Ich denke auch, dass es Theba pisana ist (beide Tiere auf Bild 2).

Die Xeropicta-Arten sind in der Erscheinung schmächtiger, etwa so wie unsere Helicellen. Cernuella ionica ist meist deutlicher gerippelt. Das Gehäuse auf dem 3. Bild ist noch nicht ganz ausgewachsen, der Nabel würde beim weiteren Wachstum und Ausbildung der Mündung noch etwas zugehen.

Auf halbwegs warmen Dünen und so ist mit Theba pisana weltweit zu rechnen ...

servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Darkdream am 14.11.2011, 20:23

Hallo Sep, danke für die Aufklärung :)
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Schnecke Türkei - Theba pisana?

Beitragvon Darkdream am 15.11.2011, 21:41

@Naturgucker:
also laut dem Buch ist die NudelSchnecke in sämtlichen mediterranen Gebieten, bevorzugt in Küstennähe zu finden. Gelegentlich finden sich auch Popultianen in Diayarbakir, Trabzon, Ankara.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Vorherige

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder