Schüsselschnecke, aber welche? [Gefleckte Diskusschnecke]

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Schüsselschnecke, aber welche? [Gefleckte Diskusschnecke]

Beitragvon Geli am 20.04.2011, 18:07

Auch diese hier hab ich auf unserer heutigen Tour gefunden. Dass es eine Schüsselschnecke ist, da bin ich mir sicher, aber welche ist es genau?
Die Anzahl der Umgänge spricht doch eher für die "Braune Diskusschnecke", die Flecken aber für die "Gefleckte Diskusschnecke". Durch die Gehäusegröße bin ich auch davon ausgegangen, dass es eine adulte Schnecke ist.



LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Schüsselschnecke, aber welche?

Beitragvon Trochoidea am 21.04.2011, 07:42

Ich seh jetzt gar keine braunen Flecken. Denke aber das es trotzdem ne "Gefleckte" ist.
Ist aber ein noch nicht ganz erwachsenes Tier, deshalb bin ich nicht ganz sicher.

Während die "Gefleckte Discusschnecke" sehr häufig ist, ist die "Braune" in Deutschland sehr selten. Ich weiß jetzt gar nicht mal warum. Sie kommt nur in höheren Regionen der Mittelgebirge war. Aber die Fundorte, die ich kenne, sind alles saure, feuchte Fichtenwälder (Thüringer Wald, Tatra, Rumänien).
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Schüsselschnecke, aber welche?

Beitragvon Geli am 21.04.2011, 09:01

Dass die Braune eher selten anzutreffen ist, wusste ich gar nicht. Danke für die Info.
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen

Re: Schüsselschnecke, aber welche?

Beitragvon Trochoidea am 22.04.2011, 09:41

Geli hat geschrieben:Dass die Braune eher selten anzutreffen ist, wusste ich gar nicht. Danke für die Info.


Na ja, ich hab sie bisher selten gefunden. Kann auch sein, dass das daran liegt, dass ich hauptsächlich in Kalkgebieten suche. In den Mittelgebirgen ist sie vielleicht gar nicht so selten. Keine Ahnung! Aber wer sucht schon in sauren Fichtenwäldern nach Schnecken.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: Schüsselschnecke, aber welche?

Beitragvon sepedon am 17.05.2011, 14:30

Trochoidea hat geschrieben:Ich seh jetzt gar keine braunen Flecken. Denke aber dass es trotzdem ne "Gefleckte" ist.


Jeppers. Wird durch den durchscheinenden Weichkörper etwas kaschiert. Geh mal von der Mündung rückwärts: hell-braun-hell-braun ...

Discus ruderatus ist z.B. auf der Schwäb. Alb so gut wie nicht vorhanden (eigentlich gar nicht).

servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20

Re: Schüsselschnecke, aber welche?

Beitragvon Geli am 17.05.2011, 16:18

Vielen Dank für eure Hilfe!
LG Geli
Benutzeravatar
Geli
 
Beiträge: 3256
Bilder: 2
Registriert: 02.11.2005, 20:42
Wohnort: 73495 Stödtlen


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder