*freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

*freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon Pfötchen am 02.05.2011, 18:50

Muss euch grad mal was ganz tolles berichten, ich bin draufgekommen, dass hier bei mir in der Umgebung tatsächlich Cornu aspersum und/oder Helix lucorum leben :-D :shock: *totalfreu*

Vor ein paar Tagen hab ich das erste Mal eine gesehen, und dacht mir noch, wow, was für eine schöne Weinbergschnecke, dachte mir aber noch nix dabei....... dann am Wochenende hab ich 3 gesichtet, von denen ich gleich überzeugt war, dass es vermutlich gefleckte sind... Gut, dachte mir immer noch nicht viel dabei, ausser dass ich sie wunderschön finde. Hab dann so bissl gegoogelt und erst dann festgestellt, wie selten die hier bei uns eigentlich vorkommt. Nur in wenigen Gebieten in Deutschland und hier bei uns in Österreicht laut http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/weinberg/seiten/aspersum.html überhaupt nur in Wien (da steht sogar nur Simmering , ich wohn aber Favoriten *gg*), ebenso wie die Lucorum, dies auch nur um Wien gibt :o (http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/weinberg/seiten/lucorum.html)

So 1. Frage : Liege ich damit überhaupt richtig oder hab ich mich total getäuscht ? Nicht, dass ich mir was falsches einbilde. Hab die Hübschen mal fotografiert, allerdings nur mit Handy, daher nicht so super Qualität, ich hab aber ohnehin vor, nächstes WE mal ein Schneckenshooting bei mir in der Umgebung zu machen, mal hoffen, dass mir da auch welche übern Weg schleimen ^^.

Die 1. , die ich gesehen hab :

Image

Image

und die 2. , die ich ein paar Tage später an etwas anderer Stelle (aber nicht so weit entfernt) gefunden habe :

Image

Image

Image



Und 2. Frage : sind die hier bei uns in Österreich auch geschützt wie die Helix pomatia, oder gilt das für die nicht ? (Obwohl die bei uns hier vieeeel seltener vorkommen, müssten daher eigentlich schon geschützt sein, oder ?)

5 verlinkte Bilder gefunden.

http://i55.tinypic.com/2aj12yq.jpg
http://i51.tinypic.com/qyz342.jpg
http://i54.tinypic.com/11abv2x.jpg
http://i54.tinypic.com/2m6momp.jpg
http://i53.tinypic.com/9ao5lz.jpg
lg von Christine + den 8 Haarigen + den 10 Schleimigen
Benutzeravatar
Pfötchen
 
Beiträge: 291
Registriert: 31.01.2011, 21:48
Wohnort: Wien

Re: *freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon vinbergssnäcka am 02.05.2011, 18:58

Oh, so schöne Schnecken! Bei der zweiten würde ich recht sicher Cornu aspersum tippen....Bei der ersten bin ich unsicher....eigentlich eher lucorum :? bin mir aber nicht sicher...

auf jedenfall tolle Schnecken und schöne Bilder, Glückwunsch....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: *freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon Skilltronic am 02.05.2011, 19:25

Feine Schnecken :)

Dein Handy bzw die Kamera darin, scheint doch gar nicht übel zu sein :wink:
Das 1. Photo gefällt mir besonders gut.

Freundliche Grüße
Let's find new ways of living - damage is done.
Benutzeravatar
Skilltronic
MODERATOR
 
Beiträge: 3579
Bilder: 8
Registriert: 19.08.2010, 19:26
Wohnort: NRW

Re: *freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon Nox am 02.05.2011, 22:48

Hallo Pfötchen,

bin ja nun echt kein Bestimmungs-Experte, aber die auf dem 3;4;5 ten Bild sieht echt aus wie eine Gefleckte Weinbergschnecke, welche den Winter bei Euch sogar geschafft hat.
Kam ja auch nur zu meiner ersten Cornu Aspersum, da ich dachte "Schnecke, Du bist hier nicht gerade am richtigen Platz".
Bei Minus 14°C im nachhinein, ein harter Winter.

Schöne Bilder!
LG Nox
Promoviert in Legasthenie
Ich hab keine Zeit, mich zu beeilen.(Igor Strawinsky)
Benutzeravatar
Nox
 
Beiträge: 205
Registriert: 10.02.2011, 03:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: *freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon goldi am 03.05.2011, 20:12

Hallo!
Es sind sehr schöne Schnecken! :-D
Die zweite ist eindeutig eine Cornu aspersum, ich sehe das am Fleckenmuster auf ihrem Haus. Bei der ersten tippe ich eher auf Helix lucorum, bin mir aber nicht hundertprozentig sicher. Die Färbung des Gehäuses kommt hin, ich weiß jedoch gerade nicht genau, ob Helix lucorum mittelgraue Körper haben können.

Mit freundlichen Grüßen
goldi
goldi
 
Beiträge: 84
Registriert: 27.02.2009, 10:35

Re: *freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon Trochoidea am 04.05.2011, 12:38

Also die Bestimmungen sind korrekt. Die ersten beiden Bilder sind Helix lucorum und die anderen Cornu. Sind natürlich beide eingeschleppt. Aber trotzdem sehr interessante Nachweise!

Das Vorkommen von Helix lucorum in Wien ist seit 2007 bekannt. Ich hab dir mal den Artikel geschickt. Falls deine Schnecken aus nem anderen Stadtteil stammen, kannst du dich ja vielleicht mal einen der Autoren anschreiben. Die freuen sich bestimmt über neue Erkenntnisse.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: *freu* Bei mir gibts wilde Cornu aspersum/Helix lucorum ?

Beitragvon Pfötchen am 04.05.2011, 17:08

Danke für eure Rückmeldungen ! Ja, so hab ichs auch vermutet, aber ich war halt nicht sicher, obs wirklich stimmt.

Trochoidea hat geschrieben:Also die Bestimmungen sind korrekt. Die ersten beiden Bilder sind Helix lucorum und die anderen Cornu. Sind natürlich beide eingeschleppt. Aber trotzdem sehr interessante Nachweise!

Das Vorkommen von Helix lucorum in Wien ist seit 2007 bekannt. Ich hab dir mal den Artikel geschickt. Falls deine Schnecken aus nem anderen Stadtteil stammen, kannst du dich ja vielleicht mal einen der Autoren anschreiben. Die freuen sich bestimmt über neue Erkenntnisse.


Danke für den Artikel ! Und ja, es ist tatsächlich ein völlig anderer Stadtteil. Ja, es stehen in dem Artikel ja sogar die Mailadressen, ich glaub ich schreib ihnen wirklich mal ne Mail ;)

Skilltronic hat geschrieben:Feine Schnecken

Dein Handy bzw die Kamera darin, scheint doch gar nicht übel zu sein

Das 1. Photo gefällt mir besonders gut.

Freundliche Grüße


Danke. Ja, für so schnelle Aufnahmen zwischendurch, wenn man grad nix anderes hat is die Handycam eigentlich eh sehr gut.( zb besser als die Digicam meiner Mutter :mrgreen: ) - aber wenn man sonst eigentlich mit Spiegelreflex unterwegs is.... :oops: :-D

Jetzt muss ich da doch glatt ein bissl stöbern gehen, wo ich die gefunden hab und schauen, ob da noch mehr sind.... also eigentlich is das hier voll das Schneckenparadies, also da gibts Unmengen an "normalen" Weinbergschnecken und Gartenbänderschnecken und nackigen. Aber obwohl ich eh immer mit "Schneckenaugen" rumgeh, waren das die ersten "aussergewöhnlichen" die mir untergekommen sind. Interessiert mich echt, obs da mehr gibt.

Und nochmal :

Pfötchen hat geschrieben:

Und 2. Frage : sind die hier bei uns in Österreich auch geschützt wie die Helix pomatia, oder gilt das für die nicht ? (Obwohl die bei uns hier vieeeel seltener vorkommen, müssten daher eigentlich schon geschützt sein, oder ?)


Ich möchts jetzt eh nicht aufsammeln, hab im Moment leider keinen Platz für mehr Terrarien, aber irgendwann vielleicht... :oops:
lg von Christine + den 8 Haarigen + den 10 Schleimigen
Benutzeravatar
Pfötchen
 
Beiträge: 291
Registriert: 31.01.2011, 21:48
Wohnort: Wien


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder