Bestimmungshilfe: Helix aus Serbien (Helix vladika?)

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Bestimmungshilfe: Helix aus Serbien (Helix vladika?)

Beitragvon Fine am 26.05.2011, 06:17

Ich habe hier einige Helix aus Sjenica/Serbien bekommen.
Pomatia sind es mMn nicht, die Vermutung ging wohl schon mal in Richtung vladica. Kann mir jemand genaueres sagen?









JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Fine am 26.05.2011, 06:23

Hier nochmal eine der Helix im Vergleich mit einer recht großen pomatia:






JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon goofy am 26.05.2011, 06:46

das sind Helix vladica oder auch vladika...Alexa hat die gleichen Schnecken bestimmen lassen....
liebe Grüsse Roberta
Benutzeravatar
goofy
 
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2009, 15:02
Wohnort: Luzern Schweiz

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Trochoidea am 26.05.2011, 19:15

Das mit k und c ist ganz schön verzwickt. Ich denke vladika mit k ist richtig!
Ich hab auch gleich an die Art gedacht, aber bin mir noch immer unsicher. N paar Runzeln mehr und ein etwas größeres Gehäuse können ja wohl nicht der einzige Unterschied zu pomatia sein. Ich würde gern noch irgendein handfestes Merkmal haben.
Andererseits scheint die vladika der pomatia ja wirklich sehr ähnlich zu sein. Sie wurde eine lange Zeit sogar als Unterart gewerdet, bis irgendjemand herausfand, dass die beiden sich nicht kreuzen lassen.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Fine am 26.05.2011, 19:26

Danke für die Antworten :)

Trochoidea hat geschrieben: Ich würde gern noch irgendein handfestes Merkmal haben.

......was wäre das denn in etwa für ein Merkmal?
Etwas was man am lebenden Tier feststellen könnte? Dann kannst du sie dir ja mal ansehen.
Oder müsste man sie präparieren?
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Pomi am 26.05.2011, 20:07

Goil! Das ist ja mal interessant... Man lernt doch nie aus. Dummerweise gibt es auch nicht viel darüber in den Tierdatenbanken. :-( Faszinierend! ^.o
Wer schützt die Umwelt vor den Umweltschützern?
Benutzeravatar
Pomi
 
Beiträge: 81
Bilder: 23
Registriert: 06.04.2011, 16:25

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Rasplutin am 26.05.2011, 20:07

Ach, sind die toll!
Ein Freund von mir hier im Haus kommt aus "der Gegend" und hat mir schon früher vorgeschwärmt, dass er aus seiner Kindheit riesengrosse Weinbergschnecken kennt.
Die Gehäuse von pomatia und vladika scheinen mir recht unterschiedlich zu sein.
Was das "k" im Namen angeht und die anscheinend nicht möglichen Verpaarungen:
http://www.animalbase.uni-goettingen.de/zooweb/servlet/AnimalBase/home/species?id=1603
Benutzeravatar
Rasplutin
ADMINISTRATOR
 
Beiträge: 4015
Bilder: 0
Registriert: 30.09.2008, 15:29
Wohnort: 12059 Berlin

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Trochoidea am 26.05.2011, 20:42

Fine hat geschrieben:......was wäre das denn in etwa für ein Merkmal?


Keine Ahnung! Aber irgendwie muss man ja sagen können: Art A hat dieses Merkmal und Art B jenes. Oder?
Ich hab keinen Schimmer, wie ein solches "sicheres" Unterscheidungmerkmal aussehen könnte. Aber ich hab die Art ja auch nicht "eindeutig" zugeordnet.
Runzeln erscheinen mir nicht unbedingt als gutes Merkmal Und die Größe ist mit Sicherheit auch nicht befriedigend. Ich hatte neulich erst Helix pomatia aus Bulgarien in der Hand, die waren auch deutlich über 5 cm.

Was ich sehe, ist eine etwas große Helix pomatia die ziemlich dunkel gefärbt ist. Ganz ehrlich, wenn das Tier nicht vom Balkan käme, sondern aus meinem Garten, würde keiner zweifeln, dass es ne fette pomatia ist. Ich glaube (!) dass es vladika sein könnte, aber wie soll ich sicher sein, wenn ich nicht weiß, wie die Art definiert ist. Das ist übrigens, dass Problem bei allen balkanischen Helix-Arten/Formen. Es gibt einfach keine vernünftige wissenschaftliche Revision, die mal mit dem ganzen Kuddelmuddel aufräumt. Also ich meine ne seriöse wissenschaftliche Arbeit. Auf gewisse Seiten im Netz kann ich gern verzichten.
Auf http://www.animalbase.uni-goettingen.de ... es?id=1603 steht z.B. der Name mit k, aber das Bild heißt: Helix-vladica_01.jpg.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Fine am 25.06.2011, 22:06

Kleines Update:
Die beiden "kleineren" Helix haben hier schon ein ordentliches Stück zugelegt (das dunkle Stück auf dem Bild, kann man glaube ich ganz gut erkennen) und heute hab ich das erste Gelege gefunden.
Nun hoffe ich natürlich auf ganz viele "Brummer" :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Ekka43 am 26.06.2011, 10:32

:-D Schöner dunkler Brummer, hoffentlich werden die Kinder auch so !
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Fine am 26.06.2011, 11:48

...wir arbeiten dran 8)
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Fine am 15.08.2011, 07:08

Das erste Gelege war anscheinend unbefruchtet, aber in der Dose mit dem zweiten Gelege hab ich gestern das erste Baby gefunden :)



Im Vergleich mit "normalen" pomatia-Babys ist es sehr groß...ich hoffe natürlich dass der Kleine kein Einzelkind bleibt :wink:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Trochoidea am 15.08.2011, 09:09

Mir ist gerade bei den Bilder was aufgefallen. Kann es sein, dass die Naht bei den serbischen Schnecken deutlich tiefer ist, als bei den echten pomatia? Zumindestens scheint mir das bei den die beiden Tieren auf dem Bild so zu sein. Wäre gut, wenn du das mal an deinen andren Tieren nachprüfen könntest.
Trochoidea
 
Beiträge: 511
Registriert: 26.03.2009, 20:29
Wohnort: Hamburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Ekka43 am 15.08.2011, 10:41

:-D ....und Glückwunsch zum Zuchterfolg. Der Körper/ Fuß deiner Serben ist wirklich wunderschön. Mach doch bitte weitere Fotos von der Entwicklung der Kleinen.
Freundliche Grüße,
Erika
Benutzeravatar
Ekka43
 
Beiträge: 1675
Bilder: 19
Registriert: 09.09.2008, 19:41
Wohnort: Landkreis Darmstadt/Dieburg

Re: [Bestimmungshilfe] Helix aus Serbien

Beitragvon Fine am 16.08.2011, 06:32

Danke Ekka, der ist zum Glück groß genug zum knipsen 8)

Ich nehm sie noch mal genau unter die Lupe, Frank....könnte sie auch einfach zur Ansicht (nicht zum einlegen :wink: ) mitbringen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder