Was bin ich?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 11.09.2011, 16:40

Hallo zusammen!
Um welche Art handelt es sich hier? Ich kenn mich da leider noch nicht so gut aus.
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Darkdream am 12.09.2011, 06:44

kann das Foto nicht richtig erkennen auf Handy (das dumme Teil verpixelt die Fotos), hat sie eine scharfe Kante mit weißem Band? Wenn ja ist es die gekielte Laubschnecke Hygromia Cinctella - ursprünglich nicht einheimisch aber überall zu finden ;)
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 13.09.2011, 10:17

Könnte es auch eine Baumschnecke sein?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Darkdream am 13.09.2011, 11:05

da bräuchten wir etwas mehr Fotos z.B. Nabel, Mündung
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich?

Beitragvon Gummibärchen10 am 13.09.2011, 18:11

Also ich kann zwar anhand dieses Bildes auch nicht sagen, um was es sich handelt, aber bei einer Sache bin ich mir ziemlich sicher: Nämlich, dass das keine Baumschnecke ist, dafür passt noch nicht mal das Gehäuse (das ist bei Baumschnecken meiner Erfahrung nach wesentlich "runder", wenn ihr wisst, was ich meine :oops: ). Außerdem sieht die Schnecke sehr nach einer ausgewachsenen aus, und eine ausgewachsene Baumschnecke ist wesentlich größer (oder irr ich mich da? :? ). Jedenfalls kenne ich diese Schnecken, die gibts bei mir im Garten auch, aber wie gesagt, tut mir Leid, was das für eine ist, weiß ich leider auch nicht. :oops: Würde mich aber sehr interessieren. :wink:
LG, Ulli
Ein freundliches Wort ist weit mehr wert als es kostet. (Ernst Ferstl)
Benutzeravatar
Gummibärchen10
 
Beiträge: 1230
Bilder: 2
Registriert: 17.11.2010, 18:39

Re: Was bin ich?

Beitragvon Ceres am 13.09.2011, 18:27

Ich würd mal vermuten dass es eine (große) Laubschnecke ist, Euomphalia strigella, leider sieht mans am Foto nicht so gut :wink:
Ceres
 
Beiträge: 49
Registriert: 10.08.2011, 23:29

Re: Was bin ich?

Beitragvon Drachin am 13.09.2011, 21:20

Kann nicht erkennen, ob sie ausgewachsen ist, eine Baumschnecke arianta arbustorum ist sie jedenfalls definitiv nicht.
Nicht meine Schuld, kann nichts dafür,
Ich bin doch nur ein wildes Tier...!
Benutzeravatar
Drachin
 
Beiträge: 1846
Bilder: 2
Registriert: 03.04.2011, 22:48
Wohnort: Jena

Re: Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 14.09.2011, 12:02

Danke schonmal für die Antworten!
Ich hoffe die Bilder sind hilfreicher:
Schnecke.JPG
Schnecke2.JPG
Schnecke3.JPG
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 14.09.2011, 12:03

Noch eins:
Schnecke4.JPG
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 15.09.2011, 10:13

Meint ihr es ist eine Laubschnecke?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Darkdream am 15.09.2011, 10:50

sag mal täuscht es oder hat die doch ein helles Band in der Mitte des äusseren Gewindes :?

ansonsten passe ich erstmal denke aber das die Richtung "Laubschnecke" passt.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 15.09.2011, 14:35

Ja sie hat so ein helles Band. Ist charakteristisch für diese Art?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Darkdream am 15.09.2011, 15:13

dann dürfte meine allererste Vermutung stimmen "Hygromia Cinctella" das weisse Band wäre typisch inkl. dem kantigeren Umgang. Habe ein paar von ihnen bei mir wohnen.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Re: Was bin ich?

Beitragvon Frosty am 15.09.2011, 16:00

Ist die Art bei uns heimich? Ich hab so eine Schnecke hier noch nie gesehen, aber ich find sie total schön. Wohnen sie bei dir in einem Terra?
lg Stephie
Benutzeravatar
Frosty
 
Beiträge: 762
Bilder: 2
Registriert: 28.05.2010, 12:50
Wohnort: Düsseldorf

Re: Was bin ich?

Beitragvon Darkdream am 15.09.2011, 17:35

ursprünglich wohl nicht, wurden aber wohl über Blumenerde eingeschleppt und vermehrt sich rasant. Hier in München & Umland findet man die überall. In der Schweiz gelten sie wohl schon als Plage.

Meine Leben in nem großen Terrarium, denke das es so 6-8 von den Minis sind.
Benutzeravatar
Darkdream
 
Beiträge: 314
Bilder: 0
Registriert: 23.08.2011, 07:26
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder