Bin ich eine Glanzschnecke?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Bin ich eine Glanzschnecke?

Beitragvon Nisi89 am 20.01.2012, 20:44

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine Terrarien geputzt und den Kot und die Futterreste entsorgt. Ich habe dafür eine kleine Plastikbox zum "Zwischenlagern" des Abfalls. Als ich gerade etwas reinschmeißen wollte, traute ich meinen Augen nicht - saß da nicht eine winzige braune Schnecke am Rand! Leider hat sie sich beim Fotografieren in ihr Haus zurück gezogen, der Körper ist gräulich und sieht richtig süß aus. Das Gehäuse hat einen Durchmesser von ca. 4 mm.

Ich tippe mal auf Glanzschnecke, bin mir aber nicht ganz sicher. Und wir kommt die Süße denn in eines meiner Terrarien?

Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich mit der Art richtig liege? Danke schön!
Liebe Grüße
Denise
Benutzeravatar
Nisi89
 
Beiträge: 110
Bilder: 6
Registriert: 05.07.2011, 08:06

Re: Bin ich eine Glanzschnecke?

Beitragvon AnnaK am 21.01.2012, 14:41

Ich bin in dieser Hinsicht zwar wirklich kein Experte, aber ich würde deiner Einschätzung da mal vorsichtig zustimmen... Falls es so sein sollte, wäre aber Vorsicht geboten: Diese Schnecken leben oft räuberisch!
Was hältst du denn in dem Becken, in dem du sie gefunden hast?

Nicht, dass sich sowas nochmal wiederholt:

http://www.schnecken-forum.de/phpBB3/viewtopic.php?f=36&t=14685
Benutzeravatar
AnnaK
 
Beiträge: 947
Bilder: 196
Registriert: 29.08.2011, 09:43

Re: Bin ich eine Glanzschnecke?

Beitragvon Nisi89 am 21.01.2012, 15:06

Hallo Anna,

das ist mein großes Problem. Ich habe in dem Behälter den Abfall von all meinen Terrarien gehabt und kann daher leider nicht sagen, von welchem sie kommt. Gerade sitzt sie allein in einer Faunabox und ich glaube, da muss sie vorerst auch bleiben. In meinen Terrarien hätte ich noch keine weiteren Schnecken ihrer Art gefunden, was bei der Größe aber auch nicht verwunderlich ist. Ach ja, ich halte Achatina fulica und albopicta sowie Archachatina marginata ovum. Die stehen hoffentlich nicht auf dem Speiseplan der Kleinen.
Liebe Grüße
Denise
Benutzeravatar
Nisi89
 
Beiträge: 110
Bilder: 6
Registriert: 05.07.2011, 08:06

Re: Bin ich eine Glanzschnecke?

Beitragvon Birte am 21.01.2012, 17:45

Nisi89 hat geschrieben:Könnt Ihr mir bitte sagen, ob ich mit der Art richtig liege?

Nur ganz kurz die Anmerkung, dass Glanzschnecke keine Art ist, sondern eine Familie mit vielen verschiedenen Arten!
http://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/zonitidae.html
LG, Birte
Benutzeravatar
Birte
 
Beiträge: 4412
Bilder: 34
Registriert: 05.11.2005, 13:02
Wohnort: Fristad, Schweden

Re: Bin ich eine Glanzschnecke?

Beitragvon Nisi89 am 21.01.2012, 20:25

Sorry, ich kenn mich da zu wenig aus. Ich habe den Namen auf meiner Suche aufgeschnappt und dachte, dass es - von den Bildern her - am Ehesten zu der Kleinen passen dürfte. Kannst Du mir dann evetuell bitte sagen, welche Schnecke es genau ist oder sein könnte? Wenn ich die Seiten richtig gelesen habe, sind aber auf jeden Fall so gut wie alle räuberisch, was schon mal schlecht wäre.
Liebe Grüße
Denise
Benutzeravatar
Nisi89
 
Beiträge: 110
Bilder: 6
Registriert: 05.07.2011, 08:06

Re: Bin ich eine Glanzschnecke?

Beitragvon sepedon am 01.02.2012, 21:52

Meine erste unverbindliche Blickdiagnose wäre Zonitoides nitidus (die wäre dann aus der Familie der "Dolchschnecken").

Ansicht von unten wäre noch ganz nützlich.

servus - sep
sepedon
 
Beiträge: 183
Registriert: 05.01.2009, 13:20


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder