Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Du hast eine Schnecke gefunden/übernommen und weißt nicht, um welche Art es sich handelt? Hier wird Dir geholfen.

Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon Tess am 07.10.2008, 18:36

Huhu!

Also, mir ist heute was sehr Merkwürdiges passiert.
Ich war mit meiner Ma und den Ponys unterwegs im Wald und als ich wiederkam, stand ein Karton vor meiner Tür.

Da das bei mir öfters vorkommt, dachte ich, dass da 100%ig wieder irgendwelche unerwünschten Nager drin sind. Ich tippte zunächst auf Mäusebabys. Fehlanzeige! Es waren Schneckenkinder drin! :shock:

Ein ganzes Gelege - nur wenige Tage alt, wenn ich das so richtig sehe.

Nun ist es so, dass ich vor geraumer Zeit beim Kaufland mal ein Schneckengesuch aufgehängt hatte und auch erstaunt war, dass es 24h später nicht mehr dort hing. Dachte, jemand hätte es mitgenommen und würde sich bei mir melden.

Kam aber nix.

Und heute das.
Ich schätze, da wollte jemand seinen Schneckennachwuchs loswerden.

Nun, wie Fulicas oder generell Achatschnecken sehen sie ja nicht grade aus. Ich habe mich schon im Netz umgesehen und glaube fast, es könnten Bänderschnecken-Babys sein. Ist das möglich?

Kann mir einer mehr dazu sagen? Hier mal Bilder der kleinen Knubbelchen:

Klick1 und Klick2.

Sie haben einen schwarzen Fuß und sind unheimlich süß. Sie haben keine Angst, wenn ich sie hochnehme und ziehen sich nicht ein, daher gehe ich nicht davon aus, dass es Wildfänge sind.

Etwas hilflose Grüße
Tess
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon mennemaus am 07.10.2008, 19:04

Da hat ja wohl jemand dein Schnecken-Gesuch sehr ernst genommen -
eine merkwürdige Art, einem Schnecken-Babies einfach vor die Tür zu setzen! :roll:
Ich würde wegen der Form und des schwarzen Fußes annehmen, dass es Baumschnecken sind.
Renar hat hierzu einen Beitrag mit Fotos gehabt, den habe ich dir kopiert:

Renar hat geschrieben:soo, hier bilder von den baumschnecken. diese größe haben die größten. allerdings sind die meisten noch etwas kleiner und nur ganz wenige sind um einiges kleiner

Image


1 verlinktes Bild gefunden, 1 konnte gesichert werden.

http://i20.photobucket.com/albums/b212/Renar/P1080875neu.jpg
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon Tess am 07.10.2008, 19:10

Oh ja, die sehen sich ja sehr ähnlich!!

Tja, bei Schnecken gehts ja noch. Der letzte Karton, der vor meiner Haustür stand, beinhaltete 16 Farbmausbabys. Da bin ich über Schnecken dann etwas erfreuter, um ehrlich zu sein. ;)

Na, dann werd ich mich jetzt mal über Baumschnecken informieren gehen... *seufz*
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon mennemaus am 07.10.2008, 19:19

Dann viel Erfolg bei der Suche, du müsstest hier im Forum auch einiges über Baumschnecken finden.
Schön, dass du schon andere Situationen gewöhnt bist, dann hast du ja gewiss gute Nerven! :wink:
Vielleicht solltest du mal ein Schild an eure Haustür machen:
Unerwünschte Tiere bitte nur persönlich abgeben
und nicht im Karton vor die Türe stellen!
:roll:
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon oflittlediamonds am 07.10.2008, 19:31

@ Tess:
Gibst Du denn auf Gesuchen Deine Adresse an? Oder wie kommen die drauf, wo Du wohnst?
Viele Grüße
Marion
oflittlediamonds
 
Beiträge: 333
Bilder: 20
Registriert: 09.05.2008, 09:06
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon Tess am 07.10.2008, 19:32

Das wäre mal ne Idee! :mrgreen:

Aber dann müssten die Leute mir ja Rede und Antwort stehen und nicht einfach feige und bequem, ohne sich ausfragen zu müssen, wieder davon machen, nech? :roll:

@ Marion: Ja. Weiß nicht, ob du hier schon mal beim Kaufland gewesen bist. Das solche Karten, wo man unten Name, Anschrift, Telefonnummer usw. angeben kann.

Wenn es um Nager geht, kriegen die meine Adresse aber entweder von meiner HP oder vom Tierheim. Die rufen dann meist anonym im Tierheim an, fragen, wie das wäre, wenn man Tiere abgeben wurde usw. Und da bekommen sie dann ja gesagt, dass man ne Ablösesumme bezahlen muss, wenn man seine Tiere "loswerden" will. Und oft fragen sie dann nach der Pflegestelle, wo sie sie direkt abgeben können usw. Und für Nager bin ich das hier, in Lengerich. Das Tierheim gibt dann meist meine Telefonnummer raus und naja, anhand der Telefonnummer kriegt man dann ja auch meine Adresse raus.
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon Jonas am 08.10.2008, 16:03

Hallo Tess,
von einem solchen Fall habe ich ja noch nie gehört.
Jedoch sind die kleinen keine Bänder- und auch keine Baumschnecken es sind Glanzschnecken (wahrscheinlich Kellerglanzschnecken).
Diese findet man in der Natur oft an feuchten Stellen wie unter Totholz oder Steinen.
Von der Größe her sind die "kleinen" auch gar nicht mehr so klein. Viel größer als einen Zentimeter werden die Schnecken nicht werden.
Falls du sie nicht behalten möchtest so würde ich sie aussetzten. In dem Fall ist das denke ich die beste Möglichkeit, der beste Ort ist der nächstgelegene Wald. Die Schnecken vertragen auch die Kälte, sodass sie draußen auch um diese Jahreszeit keine Probleme haben sollten. Glanzschnecken sind meistens die letzten Schnecken im Jahr die noch zu finden sind.
Da Glanzschnecken überall in Deutschland häufig sind sollte das Aussetzten auch kein Problem sein.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

Jonas
Benutzeravatar
Jonas
 
Beiträge: 347
Bilder: 2
Registriert: 06.11.2005, 15:57
Wohnort: Dresden

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon mennemaus am 08.10.2008, 16:16

Danke, Jonas, für die Richtigstellung.
Dafür bist du ja wirklich der Fachmann hier! :)
Benutzeravatar
mennemaus
 
Beiträge: 979
Bilder: 55
Registriert: 03.03.2007, 19:13
Wohnort: Bonn

Re: Schneckenkinder geschenkt bekommen - Welche Art?

Beitragvon Tess am 09.10.2008, 10:41

Wow, danke! ;)
Okay, wenn das so ist, werd ich ihnen heute nachmittag bei uns im Wald ein vogelfreies Plätzchen suchen. :mrgreen: Danke für deine Hilfe! :)
Tess
 
Beiträge: 857
Bilder: 0
Registriert: 26.09.2008, 18:48


Zurück zu Bestimmung

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder