Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Ist deine Schnecke krank, oder verhält sie sich nicht wie sonst, poste es hier.

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.08.2010, 14:37

hehe Tanja...keine Angst...

nehme auch nicht an, das Du die Schnecke gleich einfrierst, wo Du sie nun doch schon so lange hast....aber vielleicht machst Du Dir einfach nur unnötig Sorgen. Ich finde das Haus nämlich ganz normal gewachsen. Solche Rillen können ja ganz normal sein...je nach Art eben....auch den etwas ausgewölbten Mantel finde ich nicht schlimm.....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 28.08.2010, 14:41

nur dass es inzwischen zum ende hin immer dünner und ausgefranster wird... das sieht nicht normal aus (wie mehrfach gesagt kan ich grad kein scharfes foto machen... Handy ist unterwegs die anderen 3 handys haben kein pc stecker und meine digi cam macht alles unscharf die 2. digicam ist verschollen (suche grad)

LG Tanja

edit: hab sie gefunden und gleich mit dem knipsen losgelegt seht ihr jetzt was ich meine...

nagut zu klein glaub ich langsam nicht mehr... ist doch etwas gewachsen XD aber trotzdem ausgefranzt... sieht man am besten auf dem erstem bild.

und vieleicht kann mich jetzt wer über die art aufklären ;)


http://i216.photobucket.com/albums/cc77 ... C02961.jpg
http://i216.photobucket.com/albums/cc77 ... C02965.jpg
http://i216.photobucket.com/albums/cc77 ... C02963.jpg
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 28.08.2010, 15:57

So ganz allgemein: ich persönlich finde solche Diskussionen durchaus interessant und so lange es nicht in Beleidigungen ausartet auch gut.
Schließlich ist ein Forum auch dazu da, unterschiedliche Auffassungen und Erfahrungen zu diskutieren...

Nun zu deiner Schnecke:
Ich würde meinen, sie ist nahezu ausgewachsen, diese Rillen spielen meiner Meinung nach gar keine Rolle was das Wohlbefinden deiner Schnecke angeht.
Das findet man auch so in der Natur.

Ich habe dir hier mal zwei Bilder meiner H. cincta angehängt.
Das sind Wildfänge und auch bei ihnen siehst du ein paar Rillen, besonders auf dem ersten Bild, da sind sie nicht frisch gewaschen.



...eine gewisse Familienähnlichkeit ist, finde ich, auch vorhanden. Allerdings ist die Bestimmung bei Helix-Arten ja nicht so ganz einfach :roll:
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 28.08.2010, 16:23

hmmm die sehen natürlich auch ähnlich aus... man warum haben sie nicht auf dem Häuschen stehen "Hallo ich bin eine Helix sowieso bitte kümmer dich gut um mich."

aber bei meiner ist der mittelstreifen nicht so ausgeprägt alles eher einfarbig...

na ja aber überwintern kann man ja alle helix arten gleich, oder?

na ja ich werde dann mal versuchen mich zu beruhigen XD mache mir ja nur sorgen (mir ist grad ein stein vom herzen gefallen)

:danke:
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.08.2010, 16:30

also, man sieht, das es etwas ungleichmässig gewachsen ist, das kann ich aber bei meinen Helix-Arten auch manchmal beobachten, vor allem wenn irgendein "Ereignis" stattfindet. Ein Teil meiner Helix lucorum hat solche Stellen bekommen, als ich sie von Fine geschickt bekommen habe, dann sind sie normal und schön weitergewachsen....vermutlich die Umstellung, aber auch eventuell die Wärme im Sommer. (Bei den Japanern, die gleichzeitig kamen sieht man nix) Auch meine Helix pomatia haben manchmal solche "Macken". Frisst sie denn Kalk oder Sepia?
Von hinten sieht das Häuschen jedenfalls sehr schön aus....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 28.08.2010, 16:36

Feena hat geschrieben:na ja aber überwintern kann man ja alle helix arten gleich, oder?

...nein, die Art der Überwinterung richtet sich nach der Herkunft. Helix-Arten sind ja sehr verbreitet, nicht in jedem Land wird es im Winter so kalt wie hier.
Ich wäre also vorsichtig was die Überwinterung betrifft.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 28.08.2010, 16:40

Fine hat geschrieben:
Feena hat geschrieben:na ja aber überwintern kann man ja alle helix arten gleich, oder?

...nein, die Art der Überwinterung richtet sich nach der Herkunft. Helix-Arten sind ja sehr verbreitet, nicht in jedem Land wird es im Winter so kalt wie hier.
Ich wäre also vorsichtig was die Überwinterung betrifft.


und das ist das wo ich drauf hinaus wollte... -.-

ideen? XD sonst mach ichs wie bei den einheimischen

@ vinbergsnäcka
Sie frisst leider keine Sepia aber gerne Kalkbrei den ich deshalb ihr öfters mal vor der nase setze.
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.08.2010, 16:48

wenn sie kalkbrei frisst ist ja gut....

Feena, mit der ûberwinterung hatten wir doch schon diskutiert oder?....solange Du sie keinem Frost aussetzt ....
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Fine am 28.08.2010, 16:51

Feena hat geschrieben:und das ist das wo ich drauf hinaus wollte... -.-

...gut, das hatte ich dir nämlich in dem White-Jade/ Helix-Thread schon geschrieben :wink:

ideen?

...jupp, ich würde es auf jeden Fall wärmer machen als bei den Einheimischen, sicher ist sicher :)
Als Anregung würde ich mir mal was über die Überwinterung von Cornu aspersum durchlesen.
JegrößerderDachschaden,
destobesserderBlickindieSterne!
Benutzeravatar
Fine
 
Beiträge: 7826
Bilder: 30
Registriert: 07.02.2008, 17:12
Wohnort: Hamburg

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 28.08.2010, 16:58

danke ich denke damit ist alles geklärt^^

:danke:

p.s. echt super comunity hier^^
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Andreas75 am 28.08.2010, 17:33

Hallihallo!

Danke für die Erklärung, Heike ;), sowas hilft doch weiter.

Ansonsten möchte ich noch den Tipp anhängen, Feena, dass Du Dir vielleicht mal Deine Bilder der Schnecke schnappst, und Dich bezwecks recht sicherer Artbestimmung an www.weichtiere.at wendest.
Die Seite ist überaus kompetent (meiner Meinung nach), sehr detailliert und deckt ein super breites Spektrum ab, unter anderem auch bei der Gattung Helix.
Wenn ich mir Helix- Experten über mehrere Arten vorstellen kann, dann die Leute von dort =).

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon vinbergssnäcka am 28.08.2010, 17:55

@Andreas: guter Tipp....Robert könnte vielleicht was wissen...allerdings gibt es auch hier im Forum Spezialisten, die sich bereits mit der Schnecke befasst haben. Leider gibt es ja keine Möglichkeit die Herkunft herauszufinden (ausser Supermarkt :mrgreen: ) und damit ist die genaue Bestimmung ziemlich unmöglich.....und zerschneiden würd ich meine Schnecke auch nicht lassen.....dann lieber ungewiss und nur ungefähr
liebe Grüße

Heike
Benutzeravatar
vinbergssnäcka
 
Beiträge: 2092
Bilder: 3
Registriert: 05.10.2008, 07:48
Wohnort: Skruv / Schweden

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon dodo am 28.08.2010, 18:59

Hallo,
mach Dir mal keine Sorgen, das wird sich geben. So wie Deine Schneck sehen auch teilweise meine Schnecks aus. Sie hat wohl keine Lust, sich völlig einzuziehen. Beim Schlafen etc.lassen meine Schnecks auch den Körper oft halb draußen!! Also, keine Angst!

Lieben Gruß !
dodo
 
Beiträge: 191
Registriert: 14.09.2009, 09:18

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Feena am 28.08.2010, 19:13

@andreas danke für den link ich werd mal schauen :danke:

@ alle anderen :danke: auch
Schreibfehler? Tastatur verkrümelt! (Ist der Ersatzlappi da der große bei Reperatur ist)
Benutzeravatar
Feena
 
Beiträge: 439
Bilder: 33
Registriert: 12.04.2010, 14:44
Wohnort: Langholzfeld bei Linz

Re: Schnecke zu groß? Haus zu klein? Hilfe!

Beitragvon Andreas75 am 28.08.2010, 20:11

Hallo =)!

Sehr gerne, ich hoffe, Du findest guten Rat, Feena.

@Dodo: Nun ja, für so einen äusserst allgemeinen und lapidaren Post würde ich aber nicht die Verantwortung übernehmen wollen, wenn die Schnecke nun doch ihre Problemchen hat, und eventuell verfrüht stirbt ;).

Grüße, Andreas
Benutzeravatar
Andreas75
 
Beiträge: 52
Registriert: 13.08.2010, 22:11
Wohnort: Nordrand Westerwald

Vorherige

Zurück zu Kleine und Große Wehwehchen

Wer ist online?

Mitglieder: Anja991